Foto Doku: Ich mache mir ein Messer

Bild 43. bis 46
Geschafft !

Das Waldmesser hat nun auch ein Zuhause.

Das Prägen hat recht viel Spaß gemacht und dauerte auch nicht lange.

Nachdem alles schön trocken war, habe ich zwei Fensterchen in die Sichtseite geschnitten, damit man auch was von dem schönen Holz sieht.( geriegelte Oliv-esche)

So wie erwartet paßt das Messer „saugend“ und die eingesetzten Magnete halten es so sicher, daß es nicht herausrutschen kann, aber auch nicht zu fest, so, daß man es sauber und glatt ziehen kann.

Grüße, Peter

P.S. Vielleicht mögt ihr ja schreiben, was euch gefallen hat, bzw. was euch nicht so gut gefallen hat??
 

Anhänge

  • 43.jpg
    43.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 232
  • 44.jpg
    44.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 420
  • 45.jpg
    45.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 258
  • 46.jpg
    46.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 262
Klasse! :super::super:

Perfekt.. da kann man viel von lernen, z.B. das mit dem Prägestempel.


Liebe Grüße Santino
 
AW: Foto Doku: Lederscheide ist auch fertig

Schade, trotz vieler Mühe nur wenig Resonanz.
Ich dachte, da kommt jetzt viel Kritik (gute und schlechte)
Meinungen und Verbesserungsvorschläge.....:staun:

Naja, vielleicht gibt es ,auf meinen Beitrag hin, ja demnächst ein paar mehr Messermacher, die jetzt auch mal ein paar "Making of" hier posten.


Gruß, Peter
 

Anhänge

  • 69.jpg
    69.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 214
:eek:Also hallo erstmal,

Ich kann wie alle nur sagen W:lach:W! So ein Messer wurde ich auch gern haben! Und wie du das mit dem Prägestempel gemacht hast, einfallsreich, billig, gut :super:. Ich konnte mir solche Dokus ständig ansehen, auch wenn es immer dass gleiche ist;).

Schönen Messermachergruß Meikel
 
Vielen Dank, Peter

Wieder was gelernt!!
Für diese Mühen ist es wert, im Forum zu sein:super:
Respekt für die arbeit mit den Bildern, die du gemacht hast:super:
Wenigstens mal kein Thread suche Kampffolder in der jetzigenZeit:(

Danke, Peter
Grüße von Stefan
 
AW: Foto Doku: Lederscheide ist auch fertig

Schade, trotz vieler Mühe nur wenig Resonanz....

Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Mühe und den sehr guten Beitrag:super:

Schau Dir mal an, wieviel Leute diesen thread verfolgt haben:staun:

Wahrscheinlich sind alle sprachlos. Das Messer ist klasse und dann erst diese Scheide. Vor Allem diese Bauart kenne ich kaum bzw. wusste bisher nicht, wie sie gemacht wird.

Viele Grüße
Olli
 
Hallo Peter
Bin gerade fertig geworden mit Lesen. Eine richtig tolle Doku hast du da gemacht. Du hast wohl ein Händchen fürs Messer machen und genauso fürs fotografieren. Dein Messer mitsamt Scheide gefällt mir sehr gut. Die Idee mit dem selbstgemachten Punziereisen wird wohl außer mir noch mehr Nachahmer finden.
Liebe Grüße
Herbert
 
Hallo, da kann ich mich nur anschließen. Einfach genial und außergewöhnlich, was Du da gezaubert hast. Messer, Scheide und Idee: genial. Fotos: drei Fleißkärtchen. Einen Tip zum Nähen hätte ich da - fürs nächste Projekt- nicht mit einer Nadel nähen. Die Schumacher von damals haben sich Ihre Pechdrähte= Fäden zum "Zwienähnen" selber aus Hanfgarn gedrillt und "gepecht" und an den Spitzen einfach eine starke Widschweinborste mit dem Pech= spezielles Schumacherwachs eingeklebt. Dann ist es kein Problem durch das Loch der Ahle zu nähen und der Faden klemmt in der Naht fast von selber. -habe ich als Kind bei einem Freund der Familie selber lernen und machen dürfen-
Gruß
Uwe
PS: das mit den Magneten ist registriert; wird kopiert wenn ich darf.
 
Hallo Peter,

die Fotodokumentation ist erste Sahne!
Die Scheide mit Holzkern gefällt mir besonders gut.

Gruß Klaus
 
Guten Morgen Peter,

Respekt über deine ausführliche Doku hier da fehlt es einen an Worte.
Mir gefällt das Messe außerordentlich gut und die Scheide ist auch der Hammer!

Danke das DU dir so eine Mühe gemacht hast!

Mfg.
Joe
 
Hy Peter,
klasse Fotodoku gut beschrieben und bebildert gibt sie einen guten Eindruck über deinen Weg ein Messer zu bauen. Insbesondere die Idee mit dem Soßenbinder werde ich bei der nächsten Klinge mal probieren :super:.
Güße
Martin
 
Hallo Peter,

Eine sehr schöne und hilfreiche Doku hast du erstellt ( von dem Messer und der Scheide mal ganz abgesehen , die sind auch toll !).

Die Idee mit dem Magneten in der Holzscheide hatte ich auch schon war mir aber nicht sicher ob es zuverässig hält. Welche Stärke hat denn der Magnet?

Für soviel Mühe und Arbeit fällt mir nur das hier ein :) :super::super::super:

Grüße Besucher123
 
Ok,ok :steirer: ich nehm alles zurück! Super Resonanz, sehr nette Komentare. Die Arbeit hat sich alleine dafür schon gelohnt.
DANKE
@Besucher123:Zitat:Welche Stärke hat denn der Magnet? Neodym-Magnet
NdFeB/N50 (1,46 Tesla)
Magnet-Gewicht: 2,54 g
Einsatztemperatur bis 80°C
Toleranz +/- 0,1 mm


@Pilkerman: Danke für deinen Tipp!Wo bekomme ich Schuhmacherpech her?
Und...es darf natürlich alles von mir nachgemacht und ausprobiert werden.Da habe ich garnichts dagegen.
Gruß, Peter
 
Peter, erneut danke für die Mühe. Ist sehr schön geworden, die Lederscheide.

Mit der Resonanz und den Antworten ist das immer so eine Sache; aber wenn du dir anguckst, dass dein Thema schon 2051 mal angesehen wurde, dann sagt das doch schon einiges aus ;)

Gruss, Keno
 
Deine Doku ist :super:
Wieder was gelernt. Bisher ist mir nämlich nie ein sinnvoller Anwendungsfall für eine Oberfräse eingefallen :D
Auch dein Punzierstempel ist klasse geworden.

Vom Messer und der Scheide ganz zu schweigen.

Ciao Sven
 
Ich kann mich nur anschließen: Starke Doku :super:

Da habe ich ganz viele Tips und Ideen für mich herausgelesen.

Messer und Scheide sind super geworden.

Herzlichen Dank für deine Mühe. :cool:

Gruß Th.
 
Hallo Peter!
Nachdem ich vorgestern dieses Messer von dir "in Echt" in die Hand gedrückt bekam, mußte ich gleich mal diesen Beitrag von dir komplett nachlesen. Ich bin schwer beeindruckt.
Vom Messer, und vom Beitrag, den ich glatt verpasst hatte!
Meine Hochachtung. Nachdem ich dir meinen kümmerlichen ersten Versuch gezeigt hatte, weiß ich gar nicht mehr, ob ich mich damit an die Öffentlichkeit wagen sollte...
Dein "Waldmesser" ist wirklich eine Pracht. Eigentlich fast zu schade, um es zu benutzen...
Und wie ich feststellen konnte, ist dein Messer wirklich brutal scharf.
Da hattest du wohl recht: "Hombre, du solltest das Schärfen wohl noch etwas üben...?" In der Tat. Das habe ich gestern gemacht, und nun kann man mit meinem Spielzeug wenigstens Briefe aufmachen... http://www.messerforum.net/images/smilies/cwm1.gif
:hmpf:
Also vielleicht werde ich heute mal - abhängig vom Wetter - einen Text und ein paar Bilder zusammenstellen.
Bis in Kürze dann, Gruß, Hombre
 
Ein wahnsinns Ding. *Respekt*
Das mit den Streichhölzern (?) ist mir neu.

Die Klinge sieht supergut aus, prima Form.

Weiter so :super:
 
Zurück