Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke. Habe gelesen, aus SG2 Stahl sollen dünne und scharfe Messer sein.Herder K5, POM scheint leider aus..mi irgendeinem Gutschein zeigt google mir das in Pflaume für ~150€ an
Culilux
Tojiro DP3 HQ
...alle gut beleumundet und das K5 habe ich auch.
Mehr Geld ausgeben ist natürlich locker machbar, aber vermutlich so zum Blutlecken nicht notwendig. Du kommst dann schon wieder.![]()
Amen.Noch ein Gedanke zu den Garantieversprechen:
Das resultiert natürlich nicht aus der Überzeugung, dass die Messer auf breiter Front 30 Jahre scharf bleiben.
Da kalkuliert man erstmal wie viel an Mehrgewinn kann ich durch so ein Versprechen erwirtschaften, und wieviel Mehr an Aufwand erzeugt das für mich?
Ein vergleichbares 20er Kochmesser ohne die Beschichtung erzielt einen Marktpreis von sagen wir mal 120€.
Die Beschichtung inklusive Garantie erhöht den Marktwert auf 300€ bei einem Kosteneinsatz von angenommen 5€.
Außerdem wird die Garantie für zusätzliche Verkäufe sorgen.
Dann schätzt man ab, wie viele der Messer beim Kunden tatsächlich so sehr abstumpfen, dass er sich veranlasst sieht zu reklamieren.
Wie viele haben dann längst die Rechnung verloren?
Wie viele kann ich abwimmeln mit der Ausrede einer nicht den Garantiebedingen entsprechenden Nutzung? usw.
Selbst, wenn man eine geringe Anzahl der Messer erstzen muss, ist das Ganze hoch wirtschaftlich!
Laß dir dort ein wirklich scharfes Messer zeigen und vorführen und formuliere genau, was du möchtest.Ich werde meine jetzigen aufbereiten lassen.
Dünn ja, können andere Messer aber auch sein. Scharf ja, können andere aber auch sein.Danke. Habe gelesen, aus SG2 Stahl sollen dünne und scharfe Messer sein.
Danke dirCulilux ist kein SG2 Stahl, aber ein sehr guter Sandvik-Stahl. Lies dich auf der Website ein. Sie versprechen nichts, was sie nicht halten können !!
Ich empfehle dir dort ein Kochmesser zu nehmen, kein Santoku, denn das ist an der Spitze nicht so dünn und schneidefreudig wie die Kochmesser.
Entweder das 20er, oder wenn du dich traust, die 24cm Länge.
Preis/Leistung: Top
Dann mache ich das, danke dirDünn ja, können andere Messer aber auch sein. Scharf ja, können andere aber auch sein.
Hinzu kommt, dass Schärfe ein permanenter Pflegezustand ist.
SG2 ist aus jetziger Sicht nix für dich. Da ist Schleifen/Instandhaltung/ordentliches Schneidverhalten uvm. Pflichtprogramm!!
Nicht persönlich nehmen: Du kommst jetzt in den Wald, verzettelst dich und siehst die Pflänzchen sprich Vorschläge nicht, die dir hier an Hand gegeben wurden von @Dirk_H zBsp.
Nimm das 20er Culilux Kochmesser, Preis/Leistung und sicherlich viel Spaß beim Schneiden sind garantiert.
Wenn das tatsächlich so ist, empfehle ich:Nein! Ich kaufe die doch nicht. Tut mir leid, wenn es so rüberkam. Wollte nur eine Abstufung von euch. Ich werde meine jetzigen aufbereiten lassen. Das habe ich hier gelernt.
Die Frage ist nur, wie er einschätzen soll, welches Messer aus Jürgen Schanz' Angebot für ihn geeignet ist...
Das seh ich jetzt für den Otto Normalverbraucher doch ein wenig andersund das ist nichtmal wirklich ein Problem sowas selbst zu schärfen und scharf zu halten.
Ja, deswegen schrieb ich auch das hier:Das seh ich jetzt für den Otto Normalverbraucher doch ein wenig anders![]()
Die Masse der Nutzer von Küchenmesser-Sets werden das so garnicht brauchen.