cugar
Premium Mitglied
- Beiträge
- 3.221
Hallo,
durch eine verwechsleung der neuen AW RCR123 die mit meiner Novatac kammen habe ich eine im "DSD 2" Station Lader geladene 3,7/4,2V protected RCR123 nochmal in den Nano Charger gelegt.
Dieser hat dann allerdings nochmal gut 1,5 Stunden geladen.
Wie kommt das zustande ? Bringt der Nano Charger nochmal was rein, oder stimmt nur die Ladezustandserkennung nicht?
Ich möchte für einen Arbeitskollegen eine einfache Lampe kaufen, die mit protected RCR123 betrieben werden kann.
Dazu auch gleich 2 Akkus und ein Ladegerät. Nun schwanke ich etwas zwischen dem DSD, einem Ultrafire, oder dem Nano Charger.
Bin ich mit dem DSD überhaupt noch auf höhe der Zeit ??
Mit dem Akku Thema habe ich mich noch nicht so befasst. Und die Stickys sind noch nicht vollständig.
Hier mal ein Link zum DSD 2 Station Charger
Der Nano Charger
Lader von Ultra Fire
Alex
durch eine verwechsleung der neuen AW RCR123 die mit meiner Novatac kammen habe ich eine im "DSD 2" Station Lader geladene 3,7/4,2V protected RCR123 nochmal in den Nano Charger gelegt.
Dieser hat dann allerdings nochmal gut 1,5 Stunden geladen.
Wie kommt das zustande ? Bringt der Nano Charger nochmal was rein, oder stimmt nur die Ladezustandserkennung nicht?
Ich möchte für einen Arbeitskollegen eine einfache Lampe kaufen, die mit protected RCR123 betrieben werden kann.
Dazu auch gleich 2 Akkus und ein Ladegerät. Nun schwanke ich etwas zwischen dem DSD, einem Ultrafire, oder dem Nano Charger.
Bin ich mit dem DSD überhaupt noch auf höhe der Zeit ??
Mit dem Akku Thema habe ich mich noch nicht so befasst. Und die Stickys sind noch nicht vollständig.
Hier mal ein Link zum DSD 2 Station Charger
Der Nano Charger
Lader von Ultra Fire
Alex
Zuletzt bearbeitet: