"gear"-Magazin...

Ja, vom Unterhaltungswert her fand ich es ganz nett und wenn es regelmäßig erscheinen würde, würde ich es mir auch wieder kaufen.

Der Kritik am Rucksack-Test kann ich mich anschliessen, auf jeden Fall fehlte der Booq-Python. Die getesteten Exemplare waren bis auf den unvermeidlichen Deuter alles eher so Mainstream-Ware. Es gab ja auch das 100eur-Preislimit.

Für mich ist solch ein Heft eher eine Anregung, was man sich sonst nochmal kaufen könnte, allerdings nicht ohne weitergehende Recherchen.

Den Versand müssen die Jungs allerdings noch auf die Reihe bekommen, aber anscheinend klappt das ja beim Messermagazin auch nicht, wie hier zu hören war.
Bei uns lag/liegt das Heft auf einem Stapel mit ca. 60 Exemplaren in der Bahnhofsbuchhandlung mitten in den Männerheften, da wurde anscheinend durch den Verlag heftigst promotet.
Meins hatte ich mir ja auch mit der Postkarte aus dem Messermagazin bestellt, aber nachdem ich ab Freitag jeden Tag um diesen Stapel gelaufen bin, hab ich es am Montag endlich gekauft :)
Irgendwann am Mittwoch oder Donnerstag kam dann das Versandheft, das ist dann gleich mit "Annahme verweigert" wieder in den Briefkasten gegangen. 2x5eur ist der Spass nun auch nicht wert...
Das Messermagazin werde ich wohl auch nicht abonnieren, sondern weiterhin im Bahnhofsbuchhandel kaufen, da komme ich ja jeden Tag vorbei.
 
Habs mir auch zu Gemüte geführt und muß sagen, die EUR 5,80 (in AT) haben sich gelohnt.

Um es mal SUBJEKTIV zu bewerten:
Ich interessiere mich für ziemlich viele Dinge, unter anderem für fast alle, die im GEAR behandelt wurden. Dadurch habe ich natürlich nicht die Zeit und auch nicht die Muße, mich mit einzelnen Gebieten (Messer, Lampen, Autos, ...) extrem ausführlich zu beschäftigen. Ergo kaufe ich mir auch keine auf bestimmte Themen spezialisierten Magazine.

Von diesem Gesichtspunkt her ist es für mich das (fast) perfekte Magazin.
Breit gefächerte Auswahl, optisch gefällig, kein schlechter Stil, anhand der Artikel merkt man, daß sie nicht unbedingt von Laien geschrieben wurden (klar, Ausrutscher können passieren).
Einziger Kritikpunkt ist für mich, daß die Inhaltsangaben für "I am legend" (2 Seiten) und 24 ein bissl zu ausführlich waren.

Aus diesen Gründen kann ich die Kritiken, dieses oder jene Thema hätte in dem Magazin nichts zu suchen, nicht gelten lassen. Gerade die Vielseitigkeit macht seinen Reiz aus, Spezialmagazine gibt es schon genug.

OBJEKTIV betrachtet wird über Themen geschrieben, die Männer (verallgemeinernd...) definitiv interessieren. Wenn bestimmte Themen bestimmte Personen auf Grund persönlicher Vorlieben nicht interessieren ist das kein Kritikpunkt und hat hier eigentlich nix zu suchen.
 
Bei uns am Bahnhofskiosk lagen noch etliche Magazine herum (mein Glück :). Ich finde das Heft, ganz allgemein, "nicht übel". Aber man merkt, daß es noch in den Kinderschuhen steckt, oder (böswillig) die Macher leicht unüberlegt etwas in die Regale dreschen wollten. So ganz rund ist das Dingens meiner Ansicht nach also noch nicht.

Der Artikel über "Legend" war zu kurz, "24" läuft mir aus den Ohren raus (gibt es denn keine anderen "Superhelden"?). Autos kann man komplett weglassen, Schusswaffen ebenso. Bei den Uhren hat man ja recht hoch gegriffen (günstigste für 230 Schlappen, sonst alles nur 4stellig...), wieviele können sich denn so einen Luxus leisten?

Interessant wäre gewesen etwas über das neue WaffG zu schreiben (von wegen Messer und so), theoretisch müssten die Macher zwecks Inhalt(en) einfach nur hier im Forum blättern und könnten jahrelang Hefte füllen :)

Nicht schlecht fand ich auch den "Tatsachenbericht" von dem "Brandschutzmelder" (nicht böse gemeint :). Das wäre mal ein Konzept! Die Macher sollten sich mal überlegen "solche wie uns", bzw. den "Normalo-Gear-Leser" darzustellen (Portrait von xy), wäre evtl. auch mal ein Anreiz für andere "Zivilisten".

Rundrum OK, aber noch einige Ecken abzufeilen.

Grüße,
Sascha
 
[...]Aus diesen Gründen kann ich die Kritiken, dieses oder jene Thema hätte in dem Magazin nichts zu suchen, nicht gelten lassen. Gerade die Vielseitigkeit macht seinen Reiz aus, Spezialmagazine gibt es schon genug.

OBJEKTIV betrachtet wird über Themen geschrieben, die Männer (verallgemeinernd...) definitiv interessieren. Wenn bestimmte Themen bestimmte Personen auf Grund persönlicher Vorlieben nicht interessieren ist das kein Kritikpunkt und hat hier eigentlich nix zu suchen.

Vielseitigkeit o.k., aber besonders die Reportagen (die Stadtgolfer, der Schatztaucher und der Uffklatscher) machten auf mich doch eher den Eindruck von Füllbeiträgen, vor allem da gear-mäßig so gar nichts rüberkam.
Positives Gegenbeispiel fand ich den Uhrenartikel, obwohl ich mich eigentlich für Edelwecker nicht sonderlich interessiere fand ich den echt gut.

Grüße
Jens
 
Tja, so verschieden sind Geschmäcker. Mir haben sie gefallen, vor allem der Artikel übers Schatztauchen.

Und nur weil es Gear heißt, muß es sich nicht zwingend ausschließlich darauf beschränken...
 
Hallo,
wollt auch mal meinen Senf dazugeben.
Mir gefällts gut. Das mal vorab. Zu der kritik, dass die Artikel eher flach gehalten waren, muss ich sagen: Es waren alles Übersichten. Es ging über viele Taschenlampen, viele Messer, viele Uhren, viele Rucksäcke. Dass man da nicht über einen einzelnen ne Seite schreiben kann, ist klar. Es ist schließlich ein heft und kein Buch - leider für Leser, gottseidank für die Börse ;)

Gut fand ich, dass man mal wirklich viele weitere nützliche Dinge zu sehen bekam, besonders die eingestreuten GEAR-Seiten fand ich gelungen.
Ob Schusswaffen und Autos dazugehören - ich sag mal ja, denn: Es gibt sicher Schützenmagazine, keine Frage, aber es war ja auch kein ARtikel über Schusswaffen in dem Sinne dabei. Es wurde aufgelistet, was einige bestimmte Personen so bei sich tragen. Ich finde das gut als Inspiration (nicht die Waffen versteht sich) aber es muss doch dazu, dass ein Kommisar ne Wumme trägt imho. Das ist eben so. Und es ging auch nicht um die Wumme, sondern um den weiteren Inhalt seiner Taschen. Wenn man da anfängt auszuklammern, "Das gehört nicht ins Magazin, und das nicht und das auch nicht.." dann bekommt der Leser ein unvollständiges Bild geliefert. Evtl interessieren sich halt doch noch andere für die anderen Sachen.

Und das ist mein Lieblingspunkt an dem Heft: Ich kenn kein Heft bisher, das über eine solche Bandbreite verfügt, wie dieses. Und das finde ich gut. Man kriegt nen Einblick in andere Gebiete, Anwendungsgebiete, Trageweisen, Lebensweisen, Berufe, Hobbys etc.
Ich würde mir eher noch mehr Bandbreite wünschen: Ich hab nicht die Kohle für ne 1500 € Uhr, es wäre schön, wenn man welche mitnehmen könnte, die in nem niedrigeren Preisrahmen liegen, aber ähnliches leisten - dann halt auch mit Quarzwerk. Nichtsdestotrotz les ich auch über die Automatiks gerne was.

Was ich sagen will: Ich sehe keinen grund, Themen auszuschließen, solange kein Übergewicht auf sie gelegt wird. Und dass so ein Magazin dann nur eine Übersicht geben kann, ist klar. Aufgrund eines einzelnen Testes hab ich noch nie was gekauft.

Ich werds wieder kaufen, hoffe, dass es zu ner regelmäßigen Sache wird.
Hängt auch damit zusammen, dass ich mehr über Productions drin lese, als über Custom-Sachen aller Art. Hab halt nihct die Kohle für Handmadeteile, ich will auf vielen bis allen Gebieten wissen, was Firmenfabrikate leisten können. Im Messermagazin schien es mir, als ob der Fokus immer mehr Richtung Handmades und Customs ginge...ich vermisse da solche Vergleichsteste wie den Lampentest im GEAR schon..

naja, alles subjektiv...
imho versteht sich.

;)
 
Auch in AT ist das Heft - auf Bestellung - endlich eingetrudelt, und ich muss sagen: Nett!

Ok, nicht alles trifft meinen Geschmack (so finde ich die Auswahl der Lampen seltsam - interessanter als die planlose Auflistung einiger Modelle fände ich Vergleichstests, so Marke Fenix T Modell vs. Lumapower M1 oder D-Mini vs Ultrafire C2 vs ... - Vergleiche der selben Liga also, mit mehr Kriterien und Bildern, aber weniger Lampen. Naja, Zukunftswunsch 1 deponiert)

Der Bericht zu den M65 fehlt mir (aus echtem Kaufinteresse) aber das ist dann Wunsch 2.

Wunsch 3: Uhren sind ja nett, eine Auswahl von EDC Uhren der "unteren" Preisklasse so bis 250.- wäre imho aber sinnvoller für die meisten Leser.

Und wenn dann in Zukunft die Gear-Kategorie erweitert werden, dann seh ich eine gute ZUkunft für das Magazin. Gear gibts ja noch genug, Taschen, Keyringtools- und Gadgets, Funktionskleidung, etc... Ich sehe ein Abo auf mich zukommen :glgl:

Woz
 
Das mit dem M65 Bericht stimmt, der fehlt wirklich! Da hab ich doch gleich mal der Redaktion geschrieben und prompt kam die Antwort, dass Sie nicht genug Bildmaterial hatten! War guter Service, kann man nichts sagen:super:
 
Es stimmt halt, dass erstmal Übersichten drin waren. In jedem Bereich, ob Uhren, Messer oder Lampen war die Preisspanne der Produkte recht groß und die Vergleichbarkeit teilweise nicht gegeben.

Ich denke dabei ging es auch erstmal darum, ein Echo in Form von Feedback zu erzeugen.

Auf den M65 Test bin ich gespannt - wird der gut, kommt mir auch die zweite Ausgabe ins Haus :)
 
hat mal einer einen link zu diesem thread an die redaktion geschickt?
 
Wozu? Die Redaktion ist sicherlich nicht blöde; die wird auch so hier mitlesen.

Gruss, Keno
 
[...](so finde ich die Auswahl der Lampen seltsam - interessanter als die planlose Auflistung einiger Modelle fände ich Vergleichstests, so Marke Fenix T Modell vs. Lumapower M1 oder D-Mini vs Ultrafire C2 vs ... - Vergleiche der selben Liga also, mit mehr Kriterien und Bildern, aber weniger Lampen. Naja, Zukunftswunsch 1 deponiert)[...]
Das hab ich mir ja auch gedacht (genauso wie bei dem Messerbeitrag), mit Blick auf evtl. weitere Ausgaben wäre es pfiffiger gewesen, das Pulver nicht direkt in Ausgabe 1 zu verschießen.
Die Lamperei ist ein weites Feld, mit mehreren Vergleichstests (z.B. Schlüsselbundlampen, kleine EDCs, Flakscheinwerfer usw) könnte man sich über 3-4 Ausgaben beschäftigen und hätte gleichzeitig einen etwas sinnvolleren Marktüberblick.

Grüße
Jens
 
Ich hoffe, es ist nicht zu OT, aber für die Technik-Freaks unter uns gibt es noch ein Geldbeutel plünderndes Magazin mit dem Titel Stuff - "Das weltbeste Gadget-Magazin" (Technik & Lifestyle). Hatte ich mal vor einer längeren Bahnfahrt auf dem Bahnhof endeckt und jetzt bei der Suche nach dem Gear-Magazin ist es mir wieder in die Hand gefallen :super:.

Noch einen schönen Sonntag

Torsten
 
Ich habe mir das Gear Magazin auch gekauft.
Mir gefällt es ganz gut, das Richtige um es entspannt auf dem Sofa zu lesen wenn Sonntag Abend nix im Fernsehen kommt.

Ganz besonders hat mir der Beitrag über 24 gefallen, I am Legend war etwas kurz was die Ausrüstung anging.
Das da die Waffen von Jack Bauer vorgestellt werden gehört einfach irgendwie dazu (wäre sonst irgendwie Gänseblümchenmäßig).
So richtig ging alles nicht in die Tiefe aber dafür gibt es ja Foren und Spezialzeitschriften.
Dafür gab es schöne Bilder.
Auch super Der Kommissar, Taschenlampe , Multitools und die Uhren (auch wenn der Beitrag etwas länger sein könnte).

Die Reportagen habe ich mir auch durchgelesen, wobei mich das Crossgolfen am wenigsten interessiert hat, außerdem weiß ich jetzt immer noch nicht mehr über Crossgolfen als vorher, zum Beispiel ob da oft Fensterscheiben zu Bruch gehen oder Leute von Bällen niedergestreckt werden.

Ach so Schatztauchen das Gold nicht vom Salzwasser angegriffen wird hat nun absolut nix mit der spezifischen Dichte zu tun (S.29)
 
Bei der Menge an Berichten und Kurzübersichten, die in die 1. Ausgabe rein kamen, hoffe ich, dass sie ihr Pulver nicht zu schnell verschießen. Irgend wann ist Sense mit der Energie.

Ich hätte gerne weniger Übersichten als eher ein paar richtige Testberichte, weniger Klischee als real World.

z.B: Brandermittler ist einer der trockneren Jobs, weit weg von "Backdraft" und co. Kleinarbeit, die Pistole und die Handfesseln sind dabei eher störend.
 
...was Männer brauchen. :glgl:
Kann man ja mal gespannt sein.... :D


Brauchen - na ja:irre:
Aber ich fand das Magazin insgesamt recht gut gemacht, flotter u. informativer Schreibstil, breit gefächerter Themenbereich - und bin durch "Gear" gleich auf ein neues TM gekommen, ein "higonokami" (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=19285&page=2) - also ich werde die hoffentlich erscheinende Zweitausgabe bestimmt kaufen!
(Bericht über die M65 wäre wirklich toll gewesen, kommt hoffentlich noch)
 
mal erlich gesagt find ich das magazin überhaupt nicht toll. Berichte über Film und Fernsehserie interessiert nicht, Autotest ebensowenig.

Sämtliche andere Information kann man über diverse Internetforen (Messerforum, CPF, EDC Forum, Watchuseek) ganz klar detailierter und objektiver, da meist direkt von Anwendern der Produkte bekommern.

Außerdem sind die Informationen über Netz wesentlich aktueller. Ein Printmedium das monatlich erscheint kann in unserer kurzlebigen Zeit mit dem Internet nicht mithalten.

Das Magazin macht auf mich den Eindruck als versuchten die Herausgeber auf den Zug aufzuspringen und mitunter vorhandene Infos aus dem Netz verwerten. Ich werds nicht mehr kaufen.
 
Also auf mich hat das Magazin seine Wirkung nicht verfehlt: Das Swisstool Spirit hat mich als jahrelangen Leatherman-Käufer bisher nie interessiert, seit dem Bericht im GEAR Magazin liebäugel ich damit. Den Film "I am Legend" wollte ich mir eigentlich nicht ansehen, nach dem Bericht werd ich mir die DVD aber mal ausleihen denke ich. Eine M-65 Feldjacke würde mir glaub ich auch gut stehen und ein Monokular mit elektrischem Zoom wollte ich schon immer haben. Außerdem ist mein Traumberuf nun Wracktaucher und mein nächstes Auto wird definitiv ein Ford Shelby GT 500. Ach ne, ist mir doch zu teuer... :glgl:

Aber mal im Ernst, ich werd es mir wieder kaufen, da es mir doch einige Anregungen gegeben hat, was ich sonst noch so "dringend brauche" (z. B. evtl. das Spirit). :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück