Bacardi1863
Mitglied
- Beiträge
- 14
Hallo zusammen!!
Wie die Überschrift schon sagt, suche ich ein robustes Outdoor Messer für meine Touren in Skandinavien. Im folgenden habe ich mal den Bogen ausgefüllt:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
eindeutig feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Feuerholz hacken im Outdoorumfeld als Zweitmesser
(ein scharfes zum schneiden habe ich)
Von welcher Preisspanne reden wir?
ich würde sagen bis max. 200 €.
Wie groß soll das Messer sein?
klingenlänge über 12 cm sollte schon sein, damit ich ordentlich hauen kann oder auch mal etwas spalten
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
bitte nichts verschnörkeltes. das Aussehen sonst ist mir relativ egal.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
egal
Welcher Stahl darf es sein?
ich würde spontan sagen, eher rostträge bis rostfrei, da das messer ja nicht superscharf sein muss... habe allerdings nicht viel Ahnung von den unterschiedlichen Stählen..
Klinge und Schliff
...Puh.. die Klinge sollte robust sein und ihren Zweck erfüllen. Und leicht nachzuschleifen sein.
Linkshänder?
nein
Verschiedenes
Da es ja sehr robust sein soll, wird es auch etwas Gewicht mit sich bringen.. trotzdem sollte es nach Möglichkeit nicht mehr wie 400g wiegen - je weniger desto besser.
Gefallen haben mir die Messer von Fällkniven. Am ehesten das A1 - mit 180 € ist es jedoch schon am oberen Ende meiner Preisspanne und ich weiß nicht, ob es nicht ein günstigeres Messer gibt, welches für meine Zwecke auch taugen würde, aber eben nicht so scharf ist oder sonst in anderen Bereichen "schlechter" ist als das A1 z.B.
So - ich hoffe, ihr könnt damit schon mal ein bisschen was anfangen und würde mich über Vorschläge sehr freuen!!
Stefan
Wie die Überschrift schon sagt, suche ich ein robustes Outdoor Messer für meine Touren in Skandinavien. Im folgenden habe ich mal den Bogen ausgefüllt:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
eindeutig feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Feuerholz hacken im Outdoorumfeld als Zweitmesser
(ein scharfes zum schneiden habe ich)
Von welcher Preisspanne reden wir?
ich würde sagen bis max. 200 €.
Wie groß soll das Messer sein?
klingenlänge über 12 cm sollte schon sein, damit ich ordentlich hauen kann oder auch mal etwas spalten
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
bitte nichts verschnörkeltes. das Aussehen sonst ist mir relativ egal.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
egal
Welcher Stahl darf es sein?
ich würde spontan sagen, eher rostträge bis rostfrei, da das messer ja nicht superscharf sein muss... habe allerdings nicht viel Ahnung von den unterschiedlichen Stählen..
Klinge und Schliff
...Puh.. die Klinge sollte robust sein und ihren Zweck erfüllen. Und leicht nachzuschleifen sein.
Linkshänder?
nein
Verschiedenes
Da es ja sehr robust sein soll, wird es auch etwas Gewicht mit sich bringen.. trotzdem sollte es nach Möglichkeit nicht mehr wie 400g wiegen - je weniger desto besser.

Gefallen haben mir die Messer von Fällkniven. Am ehesten das A1 - mit 180 € ist es jedoch schon am oberen Ende meiner Preisspanne und ich weiß nicht, ob es nicht ein günstigeres Messer gibt, welches für meine Zwecke auch taugen würde, aber eben nicht so scharf ist oder sonst in anderen Bereichen "schlechter" ist als das A1 z.B.
So - ich hoffe, ihr könnt damit schon mal ein bisschen was anfangen und würde mich über Vorschläge sehr freuen!!
Stefan
Da ich es am Gürtel tragen möchte, bin ich mir auch nicht sicher, ob es nicht evtl. auch die Bewegungsfreiheit zu sehr einschränkt. Trotzdem danke. 



