Großer Folder oder Kleiner Folder? Umfrage ohne Kompromisse

Als alleiniges EDc hätte ich einen Folder...


  • Umfrageteilnehmer
    197
@ beagleboy

schon klar !

Folder mit 6 cm Klinge !

Damit meinte ich, bei einer 10 cm Klinge ziehe ich dann ein Fixed vor, da mir der Folder zu groß wäre.
 
Naja, mindestens 10 cm. Wenn du einen Folder in die Hosentasche clipst, kann man ohnehin von aussen schwer feststellen, ob der jetzt 6 oder 10 cm hat (ausser man kennt das Modell).
Deshalb Spyderco Military und MOD Mk I. Ja, wirklich. Und! To have a few on hands. :hehe:
 
Da keine passende Option zur Verfügung steht,habe ich mal für
mindestens 10 cm gestimmt.
Dies ist für meine Anwendungen nicht ganz richtig.Aus meiner Praxis heraus hat sich für mich persöhnlich ein Folder als EDC für ideal erwiesen,welcher eine Klingnlänge zwischen 9-10 cm aufweist.
Damit kann ich zu 98% alle meiner anfallenden arbeiten hervoragend erledigen!!!
Also mehr wie 10 cm muß es nicht sein.


Jens
 
Howie schrieb:
Damit meinte ich, bei einer 10 cm Klinge ziehe ich dann ein Fixed vor, da mir der Folder zu groß wäre.
Aber das entsprechende Fixed ist doch noch grösser & unhandlicher zu tragen.
:confused:


BTW: Wenn nur ein EDC & für immer, dann gross.
In der Praxis aber schon Messer ab 7 cm aufwärts in Benutzung.
 
@ MojoMC

Das Fixed wäre dann am Gürtel !
Ein EDC Folder trag ich grundsätzlich in der Hosentasche und da ist mit der Folder mit ca. 12 -13 cm Länge zu groß.
 
Ich trage je nach Laune EDCs mal mit 6cm-Klinge, mal mit 10cm-Klinge, mal 8,5. Je nachdem. Aber wenns um die Wahl als alleiniges Messer ginge, natürlich lieber mehr als weniger. 10 cm ist für mich dann aber schon die Obergrenze.
 
Auf jeden Fall eher 10 max. als 6 cm. Ich benutze meine EDC häufiger, um mal ein Brötchen, Obst oder irgendwelches Gemüse aufzuschneiden. Dabei ist es für mich praktischer, wenn der Lockbereich sauber bleibt - Faulheit siegt :D . Insbes. BM 805/ 806 tragen sich trotz ihrer 10 cm aufgrund ihrer schlanken Form und ihrer praktischen Clips für mich hervorragend vorne/hinten rechts/ links. Meiner Erfahrung nach wirken 10 cm Messer nach einer Weile der Gewöhnung wie eine völlig normale Größe.

Einzig über die Frage der ständigen Tragbarkeit zB im Hinblick auf "öffentliche Veranstaltungen" (§ 42 WaffenG) mache ich mir Gedanken. Allerdings scheint merkwürdigerweise dabei die Zweckbestimmung durch den Hersteller wichtiger als die Klingenlänge zu sein. Dürfte ich dort zB meine BM 805/ 806 also nicht tragen (?), bliebe nur etwas um 6 cm oder vielleicht sogar besser nackig, grausam.

Gruß
JB
 
Nach meinen Erfahrungen sollte das EDC eher flach und leicht, als klein sein! Also defintiv: >10cm!
Ich trage hauptsächlich das Skirmish...
pro.gif
 
Also so wie gefragt wurde auf alle Fälle >10cm. 6 ist ja grausam ^^ Nagelfeile oder wat??

Auch wenn du es ja oben ausgeklammert hast, habe ich meist 2 Folder dabei, wovon einer eben sheeple tauglich ist. (Jaja ich weiß keine Kompromisse, aber nur einen herumzutragen entspricht halt nicht der Wahrheit) :lechz:
 
Definitiv die 6cm. Ich kann damit alles schneiden, was ich will, und fein arbeiten. Ausserdem hab ich noch "kleinere" Hände, da passt das auch. Und die großen Folder ab 10cm sind mir einfach zu wuchtig, klobig, unpraktisch.

PS: Naja, 6cm geht zwar noch, 7 wären aber besser :hehe:
 
Ja, ja, die Größe...

4 bis 4,5" bzw. 10cm, wenn's denn sein muss. Mein Spyderco Police, weil's dabei ausreichend leicht ist. Oder das Fulcrum II T Schwermetall, wenn Sicherheitsgurte, Autotüren oder Munitionskisten zu "öffnen" sind... :D


w/kind regs (Roland)
 
Wenn doch nur William Henry Messer mit vernünftiger Klingenlänge bauen würde...hätte ich bestimmt eins. Aber im Ernst - auch bei mir geht die Tendenz in Richtung 9 - 10 cm.

Wenn´s Torte zu schneiden gibt, bin ich froh über ein Küchenmesser (fixed)...meinen Lieblingsfolder damit zu versauen - na ja, nur im Notfall!
 
Bei dieser Auswahl 10cm.

Aber ich habe immer zwei dabei, eine 7,7cm Klinge und eine 10,2cm Klinge.
 
Hallo,

ich habe auch für die zweite Option gestimmt. Als edc je nach Anlass entweder Mini Griptilian/Rookie (klein) oder AFCK/Amphibian (größer).
Mindestens 10cm sind schon viel, aber höchstens 6cm doch zu wenig.

Grüße aus dem Wald :)
 
Salve,
10cm sind schon OK , 8cm geht auch noch darunter wird es dann zum Zweitmesser oder 3tes oder 4tes.... :steirer:

Gruß Jochen
 
Als EDC habe ich mich für die 6 cm Variante entschieden,
diese Länge reicht bei mir für die meisten Aufgaben aus.

Für spezielle Aktionen, darf ich ja dann einen mit 10 cm
Klingenlänge mitnehmen. :D

Gruß Johannes
 
Bei mir auch definitiv die größeren Modelle. Meine Favoriten sind nach wie vor Benchmade 732SBT und 710SBT sowie Camillus Dominator und Spyderco Starmate.
 
10++ Trageproblem?

Mal so ne Frage zwischendurch an 10++cm-Fraktion. Ihr habt die "Prügel" aber nicht so unbedingt auf der Arbeit immer am Mann? Oder?

Ich stell mir gerade verzweifelt die Frage, wie ich mein BM 710 im Anzug verstaue (und das hat noch nicht mal 10 cm Klingenlänge).
Meine Anzughosentaschen sind i.d.R. schräg geschnitte, da würde das Messerchen dann ganz unten sein und ziemlich "auftragen".

Klar, abends, in der Jeans, da geht dann auch oft das 710 mit, aber tagsüber...

Gehe halt meistens morgends gegen 7:30 aus dem Haus und bin selten vor 20:00 daheim, daher habe ich auch als EDC ein eher kleines...

Ich will jetzt hier keinen neuen Thread aufmachen, aber für die die noch posten, würde mich das echt interessiern ob Ihr einen Anzugjob habt oder nicht.
Danke

Take Care
 
Zurück