Großer Folder oder Kleiner Folder? Umfrage ohne Kompromisse

Als alleiniges EDc hätte ich einen Folder...


  • Umfrageteilnehmer
    197
Habe grad mal nachgemessen, ich besitze gar keinen Folder über 10 cm. Täglich dabei habe ich aber immer ein Victorinox (knapp über 6 cm) in der Messertasche der Jeans. Wenn ich Anzug trage ein Eickhorn Gentleman an der Kette.

Gruß
Ingo

Edit: Im Zweifelsfall kleiner als 6 cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich bin normalerweise einer von der 70mm Fraktion.
Gleichzeitig bin ich Hobbykoch, und will mir kein Kevin Wilkins Koch-Klappschwert leisten.
Zumindest noch nicht.
Also habe ich mir ein Magnum Giant von Böker gekauft.
Obwohl aller wahrscheinlichkeit aus Fernost, und `nur`440C, ich bin begeistert.
Das Messer hat einen hohlschliff, den ich sowieso nicht mag (seit dem schon).
Da stimmt leider ;) alles.
Die Größe in Verbindung mit der Klingenstärke, und der Anschliffhöhe und der Preis.
Heute hatte ich mehrere Besprechungen ( beruflich) und hatte das Magnum am Gürtel.
Da hat nichts gestört. Ab und zu muß man seine Meinung halt revidieren.
Ach so, nebenbei, es taugt super als `kleines`Küchenmesser.
Es sieht auch so ähnlich aus.
Ergänzend:Gesamtlänge 270 mm, Klingenlänge ab Heft 120 mm.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Als (leider immer häufiger) Teilzeitanzugträger habe ich eigentlich immer (auch wenn Jeans erlaubt ist) ein Mini-UMS oder ein Kershaw Chive dabei. In der Jeans trage ich manchmal noch etwas größeres, aber einer der Zwerge ist immer dabei. Daran haben sich die Bürokollegen und Kunden auch schnell gewöhnt.

:teuflisch Daher tendiere ich, wenn auch schweren Herzens, zu den Winzlingen. EDC ist bei mir eben sehr häufig mit Anzug verbunden.

Aber in der Freizeit sieht das GAAAANZ anders aus :hehe:
 
Nochmal Feedback bevor ich heimfahre... wird ja immer interessanter hier - Marc, war echt ne klasse Fragestellung.

exilant schrieb:
Bei Cordanzügen geht das ohne Probleme...
Leider haben Cordanzüge bei uns eher den Casual Charakter, also was für Freitags und damit nicht EDC.



Paco schrieb:
Oder Gesäßtasche hinten rechts: Ist schön unaufällig und trägt kaum auf und stört auch nicht weiter.
Leider sitze ich für so eine Trageweise zuviel auf meinem zu dicken Hintern rum...



Paco schrieb:
Eine weitere fast unsichtbare Tragweise im feinen Zwirn: seitlich oder vorne in den Hosenbund geklipt (Clip unter Gürtel). Damit kann man(n) fast alles mitnehmen.
Das klappt mit der Wampe schon überhaupt nicht.

Also beide Trageweisen nur mal mit nem BM942 ausprobiert, geht mit meiner Anatomie nicht - schade.

Trage meine Klappmesser schon immer rechts vorne in der Hosentasche - woanders würde ich sie gar nicht finden :D


Eine Alternative in 10++ ist mir doch noch eingefallen. Ein große Laguiole (Heftlänge 12cm) müsste eigentlich auch eine 10+ Klinge haben. Wenn ich das aber in der Hosentasche habe, dann sieht das nicht nach Messer, sondern eher nach was anderem (peinlich erröt) aus. Also geht dann wieder nur die Sakkotasche. Aber da ist es dann halt nicht "immer" am Mann.
 
Moin zusammen,
ich trag eigentlich fast alle Folder innen im Hosenbund, gleich hinter dem Hüftknochen sozusagen. Das funktioniert vom schlanken Mcusta bis zum CS Voyager X2, nur mit dem Sitzen wird es in letztem Falle dann etwas schlecht...
 
Tragegewohnheiten

Ist zwar auch interessant, aber ich würde trotzdem bitten, beim Thema zu bleiben.

Ich wollte nicht wirklich wissen, was Ihr zur Zeit wo tragt. (Zumindest nicht in diesem Thread) ;)

Zumindest eine Antwort auf meine Frage würde ich schon gern sehen.
Ergänzende Anmerkungen sind natürlich jederzeit willkommen, aber bitte mit Antwort auf meine Frage. :ahaa:
 
beagleboy schrieb:
Ist zwar auch interessant, aber ich würde trotzdem bitten, beim Thema zu bleiben.


Zumindest eine Antwort auf meine Frage würde ich schon gern sehen.
:ahaa:

Sorry für die Threadverwässerung, hab mich aber schon am 27.08. geoutet.

Frage an die Mods: Kann man eigentlich Postings nachträglich zusammenschieben?
 
Ritchie schrieb:
Mal so ne Frage zwischendurch an 10++cm-Fraktion. Ihr habt die "Prügel" aber nicht so unbedingt auf der Arbeit immer am Mann? Oder?

Nee, ich zumindest nicht, auch wenn ich oben für die 10 cm gestimmt habe. Im Büro und wo ich bei der Arbeit unter vielen Leuten bin, ist eher ein Tool oder SAK oder maximal ein Spyderco Dodo nützlich. Was größeres ist dann derweil im Rucksack in Reserve. (z.B. Sebie, MPF, SnG,
etc.)
arno
 
Ich habe zwar für 6cm gestimmt, aber das ist eigentlich zu kurz. Meine aktuellen EDCs haben alle zwischen 7 und 7,5 cm: Delica, Wegner jr.,
BM Mel Pardue, Custom von Ray Rodgers, Small Sebenza. Für Allround-Einsatz spielt die Breite m.E. auch eine Rolle, d.h. sollte zwischen
2,3cm und 3cm sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine bevorzugte größe liegt etwa in der mitte...
habe allerdings für die max 6cm gestimmt, da 10cm mir einfach zu viel des gutes sind...
 
Omega schrieb:
meine bevorzugte größe liegt etwa in der mitte...
habe allerdings für die max 6cm gestimmt, da 10cm mir einfach zu viel des gutes sind...

Hier kann ich mich nur voll und ganz anschliessen :super:

Mein derzeitiges (mal wieder :hehe: ) EDC hat ca. 65 mm Klingenlänge. Gut, beim Semmeln schmieren muss man etwas aufpassen, dass man die Butter nicht im Messer verteilt aber sonst ist das absolut alltagstauglich :super:

Grüsse

Markus
 
Bei derart kompromißloser Fragestellung definitiv das Zweite ;)

Sonst würde ich ein 3" Messer wählen, was ich am häufigsten bei mir habe. Eine Klinge unter 6 cm wäre mir zu kurz.
 
Blutzoll entrichtet...

...und das bestärkt mich in meiner Auffassung von meiner Präferenz der großen Folder.

Vorgestern habe ich es tatsächlich geschafft, ohne Messer aus dem Haus zu gehen (relativ gesehen zumindest, d.h. ich habe sowohl mein Spyderco Cricket Arbeitsmesser wie auch den zweiten Folder, den ich immer dabei habe, vergessen).

Also habe ich mir das immer im Rucksack befindliche Mini-Victorinox (die für den Schlüsselbund) in die Hosentasche gepackt.

Und beim ersten Paket des Tages ist es dann passiert:

Ein kleinerer Karton, mit diesem festen Plastik-Paketband stramm verzurrt, ich zücke mein Messerchen, muß aufgrund des festen und eben sehr straffen, zähen Bandes deutlich Kraft auf das kleine Messerchen aufbringen, rutsche ab und jage mir das Ding in den anderen Zeigefinger.

Jau, lacht ruhig. :rolleyes:

Aber mit einem "vernünftig" dimensionierten Folder wäre mir das definitiv nicht passiert.
Da wäre die benötigte Kraft viel geringer und damit die Kontrolliertheit des Schnittes wesentlich besser gewesen.

Naja, es ist eben gefährlich, ohne vernünftiges Messer aus dem Haus zu gehen. :steirer:
 
Also bei mir ganz klar 10+
Diese kleinen Dinger sind zwar nett, aber vom Handling her einfach nur eine Notlösung (großer Griff meistens = guter Griff :hehe: )
 
...ein Messer? Das ist ein Messer!

Ein EDC, mit dem ich mir keinen Weg durchn Knick und Gestrüpp schlagen kann - UNDENKBAR :glgl:

Nein, aber zumindest Kuchen sollte man schon mit seinem Messer teilen können. Geht mit meinem Giant hervorragend. Ein Messerchen, dessen Griff ich grade mal zwischen Daumen und Zeigefinger balancieren kann und das jederzeit zwischen den Brötchenkrümeln verlorenzugehen droht, stellt für sich schon ein Sicherheitsrisiko dar und geht vielleicht noch als skaliertes Modell, bzw eine Technikstudie eines richtigen Messers durch.

merke: BIGGER'S DA BEST :teuflisch BETTER DEN DA REST
 
Kleiner Folder. Zwar würde ich ein großes Messer für so ziemlich jede Schneidearbeit vorziehen, aber was nützt mir ein tolles Messer, wenn es wegen Größe und Gewicht zu Hause auf dem Schreibtisch liegt?

Vielleicht kommt die Herrenhandtasche endlich mal in Mode, dann wäre das Problem gelöst. :glgl:
 
Tungsten schrieb:
(...) was nützt mir ein tolles Messer, wenn es wegen Größe und Gewicht zu Hause auf dem Schreibtisch liegt?

Vielleicht kommt die Herrenhandtasche endlich mal in Mode, dann wäre das Problem gelöst. :glgl:

Gibt's denn also keine Gürteltaschen mehr? Ich habe fast alle Clips abmontiert und trage meine Messer jetzt am Gürtel. Hosentaschen sind jetzt sicher, die Messer liegen auch besser in der Hand und fallen auch nicht so auf.

Kannst Du / darfst Du aus irgendwelchen Gründen sowas nicht tun, oder magst Du es einfach nicht?


@ beagleboy - hoffentlich nur 'ne Fleischwunde :super:
 
Ich habe jetzt noch mit abgestimmt - geht doch noch oder?

Also:
Viel Wahl habe ich ja nicht, entweder - oder. Tja, unter dieser Voraussetzung dann für mich nur der große Folder!
 
10+ und nichts anderes!
warum, weils einfach geil is :hehe:

und leute seit ehrlich, wie sieht ein messer am schlüsselbund aus?!

mAx
 
Zurück