Günstiges Universalmesser für den Einsteiger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm ja, aber das gilt doch eigentlich nur bei Verkauf und Versand durch Amazon, oder? Amazon hat auf meine Anfrage geantwortet:

"Da die 19% Einführgebühren vom System automatisch festgestellt werden können wir Ihnen nicht genau sagen ob diese Kosten Anfallen oder nicht.
Für Artikel die von Amazon verkauft und versendet werden, zahlen Sie nur das was in der Bestellbestätigung angezeigt wird."

Ist also nicht ganz sicher. Habe dann bei dem Verkäufer nachgefragt - allerdings über die normale Homepage. Möglicherweise kam es da zu einem Missverständnis, ich will ja über Amazon bestellen. Auf jeden Fall wurde geantwortet, dass Steuern etc. in der Verantwortung des Kunden liegen.

Bzgl. der unterschiedlichen Versionen war die Antwort des Verkäufers (Tojiro Deutschland und Tojiro Japan haben noch nicht geantwortet) nicht ganz eindeutig, aber gibt schon Hinweise. Die mit "Tojiro"-gebrandeten Messer werden in Japan größtenteils nicht mehr verkauft, dafür "Fujitora". Bei dem von mir gezeigten Exemplar, also das FU-808 aus deinem Post, tiffel, soll es sich um ein Messer für den kommerziellen Einsatz handeln. Weiterhin wurde gesagt, dass einige Messer der Fujitora-Serie identisch mit denen der Tojiro-Serie sind. Ganz exakt wurde nicht geantwortet, aber ich schlussfolgere daraus eigentluch, dass die beiden Messer die gleichen sind, auch wenn die Produktionsorte möglicherweise abweichen.

Langsam wird mir das ganze Zeug mit dem Schenken zu blöd. Wäre wesentlich einfacher, wenn das nicht so eine "Pflicht" wäre und ich mir meines Sachen selber kaufen würde, dann müsste ich die ganze Frage bzgl. Versand gar nicht erst stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt du hast recht. Dass es ein anderer Verkäufer ist hatte ich nicht bedacht.
Dazu steht aber auch was in der Hilfe.

"Da jeder dieser Verkäufer andere Umsatzsteuerverpflichtungen hat, werden alle Marketplace-Preise für Bestellungen an Lieferadressen innerhalb der EU als vom Verkäufer angegeben Endpreise angezeigt."

"Bei Fragen zur Umsatzsteuer für Artikel, die Sie über einen Marketplace-Verkäufer erworben haben, kontaktieren Sie bitte direkt den Verkäufer."
Heißt für mich, eigentlich müsste die Umsatzsteuer enthalten sein, aber im Zweifel lieber fragen. Kannst sie ja nochmal drauf aufmerksam machen, dass laut Amazon Endpreise angezeigt werden müssen.
 
Eigentlich bin ich auch der Meinung, dass alles enthalten sein müsste - worauf auch dieser Link hindeutet:

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=886400&tag=45236-21

"Falls Sie eine Bestellung an eine Lieferadresse innerhalb der Europäischen Union aufgeben, ist der Verkäufer für die Zoll- oder Einfuhrgebühren verantwortlich"

Der Verkäufer hat mir jetzt allerdings geantwortet, dass bei den angegebenen Kosten Zölle und Einfuhrsteuern nicht enthalten sind und zu meinen Lasten gehen. Amazon selbst konnte es mir nicht sagen, was ich ehrlich gesagt etwas schwach finde. So komplex ist mein Anliegen jetzt auch nicht.

Meine Güte, dieser ganze Trubel...ich hätte mir selbst schon längst etwas bestellt.
 
Tja, tut mir leid, dass der Verkäufer sich drückt bzw. keine korrekten Endpreise angibt.
Einige Verkäufer haben früher zu den ausgewiesenen Preisen auch geliefert. Möglich, dass sich das jetzt geändert hat.
 
Ach, es geht gar nicht darum, es ist nur dieses Hin und Her mit dem Schenken. Ich finde, es geht halt an der Idee des Schenkens vorbei, wenn ich ein genaues Produkt raussuchen soll, das aber keine Einfuhrgebühren haben darf, keine langen Lieferzeiten, idealerweise gar nicht aus dem Ausland kommt...ich selbst hätte mir einfach das Eden plus Zubehör bestellt und zu nem späteren Zeitpunkt das Kanetsugu, fertig.
 
Ja, die Schenkerei das ist so ne Sache. Du kannst es dir wenigsten noch halbwegs aussuchen. Was mich mehr nervt, ist wenn unbedingt ein Betrag x ausgegeben werden soll, bloß dass was geschenkt ist und was der Beschenkte dann damit anfängt, ob der das auch braucht oder haben will, ist dann schon wieder zweitrangig. Wenn du dir eh das Eden gekauft hättest, dann mach das doch. Das geht ruck zuck fast ohne emails.
 
Ich war kurz davor, aber jetzt wurde anscheinend schon etwas bestellt. Bin gespannt. :D

Habe jetzt aber eine Mail von Tojiro Japan bekommen. Also für alle - F-808 ("Tojiro") und FU-808 ("Fujitora") sind, wie vermutlich auch die anderen Messer der Serie, identisch. Der Unterschied besteht im Namen und in der Verpackung. Die Fujitoras, also FU-xxx, sind außerdem für den japanischen Markt bestimmt. Ein Versand über Ländergrenzen hinaus ist von Tojiro nicht vorgesehen und die sind auch nicht unbedingt begeistert davon, aber damit kann ich leben. :p
 
Ja na klar wollen sie im Ausland lieber die Tojiros verkaufen, denn die sind teurer. Andererseits dürften sie auch nicht so traurig sein, wenn dafür mehr Messer abgesetzt werden. Die Spannung steigt. Vielleicht überrascht dich das Geschenk doch noch.
 
Oh ja, ich bin auch gespannt. Werde dann zwischen Ende Juli und Ende August berichten, was sich ergeben hat. Besten Dank für alles, tiffel!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück