Hm ja, aber das gilt doch eigentlich nur bei Verkauf und Versand durch Amazon, oder? Amazon hat auf meine Anfrage geantwortet:
"Da die 19% Einführgebühren vom System automatisch festgestellt werden können wir Ihnen nicht genau sagen ob diese Kosten Anfallen oder nicht.
Für Artikel die von Amazon verkauft und versendet werden, zahlen Sie nur das was in der Bestellbestätigung angezeigt wird."
Ist also nicht ganz sicher. Habe dann bei dem Verkäufer nachgefragt - allerdings über die normale Homepage. Möglicherweise kam es da zu einem Missverständnis, ich will ja über Amazon bestellen. Auf jeden Fall wurde geantwortet, dass Steuern etc. in der Verantwortung des Kunden liegen.
Bzgl. der unterschiedlichen Versionen war die Antwort des Verkäufers (Tojiro Deutschland und Tojiro Japan haben noch nicht geantwortet) nicht ganz eindeutig, aber gibt schon Hinweise. Die mit "Tojiro"-gebrandeten Messer werden in Japan größtenteils nicht mehr verkauft, dafür "Fujitora". Bei dem von mir gezeigten Exemplar, also das FU-808 aus deinem Post, tiffel, soll es sich um ein Messer für den kommerziellen Einsatz handeln. Weiterhin wurde gesagt, dass einige Messer der Fujitora-Serie identisch mit denen der Tojiro-Serie sind. Ganz exakt wurde nicht geantwortet, aber ich schlussfolgere daraus eigentluch, dass die beiden Messer die gleichen sind, auch wenn die Produktionsorte möglicherweise abweichen.
Langsam wird mir das ganze Zeug mit dem Schenken zu blöd. Wäre wesentlich einfacher, wenn das nicht so eine "Pflicht" wäre und ich mir meines Sachen selber kaufen würde, dann müsste ich die ganze Frage bzgl. Versand gar nicht erst stellen.
"Da die 19% Einführgebühren vom System automatisch festgestellt werden können wir Ihnen nicht genau sagen ob diese Kosten Anfallen oder nicht.
Für Artikel die von Amazon verkauft und versendet werden, zahlen Sie nur das was in der Bestellbestätigung angezeigt wird."
Ist also nicht ganz sicher. Habe dann bei dem Verkäufer nachgefragt - allerdings über die normale Homepage. Möglicherweise kam es da zu einem Missverständnis, ich will ja über Amazon bestellen. Auf jeden Fall wurde geantwortet, dass Steuern etc. in der Verantwortung des Kunden liegen.
Bzgl. der unterschiedlichen Versionen war die Antwort des Verkäufers (Tojiro Deutschland und Tojiro Japan haben noch nicht geantwortet) nicht ganz eindeutig, aber gibt schon Hinweise. Die mit "Tojiro"-gebrandeten Messer werden in Japan größtenteils nicht mehr verkauft, dafür "Fujitora". Bei dem von mir gezeigten Exemplar, also das FU-808 aus deinem Post, tiffel, soll es sich um ein Messer für den kommerziellen Einsatz handeln. Weiterhin wurde gesagt, dass einige Messer der Fujitora-Serie identisch mit denen der Tojiro-Serie sind. Ganz exakt wurde nicht geantwortet, aber ich schlussfolgere daraus eigentluch, dass die beiden Messer die gleichen sind, auch wenn die Produktionsorte möglicherweise abweichen.
Langsam wird mir das ganze Zeug mit dem Schenken zu blöd. Wäre wesentlich einfacher, wenn das nicht so eine "Pflicht" wäre und ich mir meines Sachen selber kaufen würde, dann müsste ich die ganze Frage bzgl. Versand gar nicht erst stellen.
Zuletzt bearbeitet: