Gyuto gesucht.

Moin,

Da sich der Großteil der hier im Forum vertretenen Ashi-Besitzer für die Schwedenstahlvariante entschieden haben, kann ich mir vorstellen (und meine auch das hier im Forum an einer Stelle gelesen zu haben), dass die Shirogami Version nur für explizite Carbonstahlverehrer oder Schleifmeister lohnenswert ist und sich der sonstige Unterschied in der Performance im Bereich der Theorie bewegt.

Vermutlich schon, jedoch zähle ich mich zu beidem und würde deshalb generell eher zur Shirogami-Variante greifen ;) (und ja, inzwischen habe ich auch beide Varianten schon testen dürfen)
Allerdings vermute ich, dass der TO mit der stainless Variante wohl glücklicher werden wird.

...Bin ich der einzige der die Japanische Eibe Version mit schwarzer Zwinge auch echt schick findet :D?

Nein, bist du nicht. Ich bevorzuge zwar auch leicht Ebenholz und helles Horn, finde aber den "Suisin Inox Honyaki"-Look auch echt schick! :super:

Aber nur um nochmal einen Stein ins Rollen zu bringen... hast du schon mal über ein Konosuke HD (Reviews hier im Forum) nachgedacht? :D


Gruß, Gabriel
 
Da sich der Großteil der hier im Forum vertretenen Ashi-Besitzer für die Schwedenstahlvariante entschieden haben, kann ich mir vorstellen (und meine auch das hier im Forum an einer Stelle gelesen zu haben), dass die Shirogami Version nur für explizite Carbonstahlverehrer oder Schleifmeister lohnenswert ist und sich der sonstige Unterschied in der Performance im Bereich der Theorie bewegt.

Ich habe beide Varianten und war am Anfang auch dieser Meinung, würde aber heute nur noch Shirogami nehmen, mir macht eine Patina allerdings auch nichts aus.
Die Standzeit sowie die mögliche Schärfe ist IMHO merklich höher.
Gruß Klaus
 
@Gabriel: Sind Konoskue HD Messer nicht eher eine theoretische Option?
Die Dinger scheinen ja überall ausverkauft zu sein und Direktbestellung soll auch ewig dauern.....
 
@Gabriel: Sind Konoskue HD Messer nicht eher eine theoretische Option?
Die Dinger scheinen ja überall ausverkauft zu sein und Direktbestellung soll auch ewig dauern.....

Möglich, ich habe in letzter Zeit nicht bei Kosuke angefragt. Würde ich aber nicht von vornerein ausschließen und erstmal nachfragen bevor ich es abschreiben würde ;)
Zumal ja einige auch durchaus gewillt sind Wartezeiten in Kauf zu nehmen. Ist ja nicht immer alles eilig und zumindest produziert werden die Kono HD ja auf jeden Fall noch.... sind nur eben beliebt.


Gruß, Gabriel
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier für die, die es mal interessiert:
XChLxoA.jpg

Das sind die Optionen die man bei den Griffen hat.

-Japanese Yew / Buffalo horn: add 2280JPY
-Ebony / Buffalo horn with white spacer: add 7650JPY *Out of stock
-Ebony / Buffalo horn (Black or Blond): add 6790JPY
-Magnolia(ho) / Buffalo horn (Black): add 0JPY (standard)
-Magnolia(ho) / Buffalo horn (Blond): add 600JPY

The shipping cost to Germany is about 2,000-3,500JPY. It depends on the weight.

Der Ebenholzgriff mit dem weißen Spacer hätte schon was, gut dass der ausverkauft ist ^.^


Ich glaube ich nehme sogar die Schwedenstahlvariante, aber dessen bin ich mir noch nicht so ganz sicher.


Gruß
 
Zurück