Gabriel
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.602
Moin,
Vermutlich schon, jedoch zähle ich mich zu beidem und würde deshalb generell eher zur Shirogami-Variante greifen
(und ja, inzwischen habe ich auch beide Varianten schon testen dürfen)
Allerdings vermute ich, dass der TO mit der stainless Variante wohl glücklicher werden wird.
Nein, bist du nicht. Ich bevorzuge zwar auch leicht Ebenholz und helles Horn, finde aber den "Suisin Inox Honyaki"-Look auch echt schick!
Aber nur um nochmal einen Stein ins Rollen zu bringen... hast du schon mal über ein Konosuke HD (Reviews hier im Forum) nachgedacht?
Gruß, Gabriel
Da sich der Großteil der hier im Forum vertretenen Ashi-Besitzer für die Schwedenstahlvariante entschieden haben, kann ich mir vorstellen (und meine auch das hier im Forum an einer Stelle gelesen zu haben), dass die Shirogami Version nur für explizite Carbonstahlverehrer oder Schleifmeister lohnenswert ist und sich der sonstige Unterschied in der Performance im Bereich der Theorie bewegt.
Vermutlich schon, jedoch zähle ich mich zu beidem und würde deshalb generell eher zur Shirogami-Variante greifen
Allerdings vermute ich, dass der TO mit der stainless Variante wohl glücklicher werden wird.
...Bin ich der einzige der die Japanische Eibe Version mit schwarzer Zwinge auch echt schick findet?
Nein, bist du nicht. Ich bevorzuge zwar auch leicht Ebenholz und helles Horn, finde aber den "Suisin Inox Honyaki"-Look auch echt schick!

Aber nur um nochmal einen Stein ins Rollen zu bringen... hast du schon mal über ein Konosuke HD (Reviews hier im Forum) nachgedacht?

Gruß, Gabriel