Hammer-In 2006 in Laubuseschbach

Hallo Markus,

wenn alles funktioniert,werde ich mit Dex zusammen wie beim Wintertreffen mitmachen. Selbstredend natürlich auch anderweitig einsetzbar sein, da wir mit Sicherheit nicht die ganze Zeit am Amboss stehen werden.


Gruß

Uli
 
Uli und Dex,

dann bedanke ich mich schon mal für Euer Erscheinen und die Hilfe!

Bitte auch die selbstgebaute kleine Wunderpresse mitbringen Detlef!!





Heute hat der Pressewart vom IFGS- "Internationaler Fachverband Gestaltender Schmiede" die Teilnahme am "3.Intern. Hammer-In" bestätigt!

Was mich sehr sehr freut!!

Da können die Messerleute auch mal sehen, was und wie man aus Stahl noch andere schöne Dinge schmieden kann.

Objekte und Skulpuren aus Stahl werden im Außenbereich zur Schau gestellt.



MfG.
Markus Balbach
 
Weitere Zusagen:


-Die Landesfachgruppe der Metallgestalter Hessen mit einer Ausstellung
-Dr. Herbert Weishaupt mit einem Vortrag
-Der Autor Jens Essig (z.B. TerraX) mit einem Vortrag über antike europäische Waffen wie Schwerter,Dolche und Lanzenspitzen. Originale Fundstücke werden gezeigt.



MfG.

Markus Balbach
Schmiedewerkstätte
 
Werde gerne wenn es gewünscht wird nen kleinen Vortrag zu Klappmessern halten.
Für die die nicht nach Solingen kommen.
Und versuchen Fragen zu beantworten.
 
Hallo Markus,
wenn noch Helfer gebraucht werden, dann könnte ich noch 2
starke Arme anbieten. Hab´zwar keine Ahnung vom Schmieden
könnte aber wo´s Not tut mitanpacken.
 
"Wer aktiv oder passiv, als Helfer, Aussteller, Schmied oder so mitmachen möchte, soll sich bitte melden."

SCH****E SCH****E SCH****E,

da ist diese völlig überflüssige und unnütze Meisterprüfung. Da komm ich glatt ins Grübeln, was höhere Priorität hat. GRRRR!
 
Hallo Markus,
sollte meine Urlaubsplanung aufgehen, komme ich gerne aus München zu Besuch. Bin zwar kein "Aktivist", jedoch haben mich schmieden und Messer schon immer fasziniert.

Viele Grüße aus München

Ralf



PS: Soll ich etwas Bier mitbringen? :hehe:
 
Schöne schrieb:
Hallo Markus,
sollte meine Urlaubsplanung aufgehen, komme ich gerne aus München zu Besuch. Bin zwar kein "Aktivist", jedoch haben mich schmieden und Messer schon immer fasziniert.
Viele Grüße aus München
Ralf
PS: Soll ich etwas Bier mitbringen? :hehe:


Hallo Ralf,

ja schön! Aus München kommt auch z.B. Rolf Hatterscheid.

Er kümmert sich wieder mit, bzw. moderiert die Messertests der DMG.

Bier und andere Getränke können auch hier beim Hammer-In gekauft werden.
Es gibt einen größen Getränkestand.

Aber gern trinke ich auch mal ein Bayrisches Bierchen! Bring es also mit!



Die Mannschaft der Damaszenerschmiede K.-J. Heintges wird ebenfalls(neben pit03) mit ihrer größeren mobilen Schmiede kommen und über das Wochenende eine historisch aufgebaute europäische Damastschwertklinge aus altem Stahl von Hand schmieden.



Markus Balbach
 
Agenda (Draft) for our English speaking friends

Hammer-In 2006 in Laubuseschbach
For two days Markus Balbach’s forge/smithy in Laubuseschbach, Germany will the meeting point for many well known blacksmiths, bladesmiths and artists involved in the art of forging and knifemaking, a number of them coming from foreign countries. The date will be on the 22. and 23. July 2006.

Through Markus’ initiative, almost 800 visitors from all over Germany as well as from other European countries were present at the „Hammer-In 2004“ and even more are expected to turn un this July 2006.

At it’s scenic location in the Taunus area we hope the visitors will enjoy good weather on the beautiful fields around the roomy smithy.

Not only the family Balbach will be active, but also representatives of the IFGS(Internationaler Fachverband gest. Schmiede-Intern. Prof. Smithing Society), IGDF(Internationale Gesellschaft Damaszenerstahl-Forschung-Intern. Soc. For Damascus Research), ABA(Australian Blacksmiths Association), BKS (Belgian Knife Society), DMG (Deutsche Messermacher Gilde-German Knifemaker’s Guild), NBTHK-European Branch (Nippon Bijutsu Token Hotzon Kyokai), and very possibly a Bow Shooting Club as well as many international smiths and artist working independently and not as part of an established organization, will be there. Steel smelting ovens will most likely be again built and run.

A very special highlight of the Hammer-In this year will be a Knife Testing Demonstration and Competition sponsored by the German Knifemaker’s Guild. Persons wishing to test their knives (also factory knives may be entered in the competition) will be given an opportunity to register. This activity will be non-destructive and is intended to be ‘fun’ for all. We were inspired by the American Bladesmith Society’s ABS competition in knife prowess. (The will be NO destructive testing done in the competition).

Furthermore, Dr. Herbert Weishaupt, author Jens Essig (TV Program TerraX) and Andy Haas will hold lectures on various subjects. Amoung the themes will be making of folders, as well as on antique european weapons such as swords, daggers and lance blades. Original weapons will also be shown.

Members of the Belgian Knife Society from Holland, Belgian and Germany as well as DMG and independent smiths will be forging untiringly until well into the night on both days on their self built field gas forges,
Their products, knives, hair needles and jewelry can be purchased by the visitors.


In tents, DMG and other knifemakers and artists can present their wares. Many visitors will be confronted for the first time with the fact that a fancy handmade knife could cost several thousand dollars.

Speicial attraction as part of a Japanese evening theme on the 22nd will be
- Japanese Swordsmanship demonstration
- an open air Japanese film shown in the evening
- Sushi meal (must be preordered)
More to follow !!!
For more info watch this spot or contact:
Markus Balbach
Blacksmith-Knifemaker/Kunstschmied
Heinrich-Wörner-Str. 3
35789 Weilmünster-Laubuseschbach
GERMANY
balbach.damastREMOVEMEFIRST@t-online.de
Tel.: +49-6475-8911
 
Zuletzt bearbeitet:
Angemeldet hat sich auch Antoni Krukowski www.emslandschmiede.de
und führt Kupfertreibarbeiten vor.

Albino wird wohl hier sein größtes Sushi-Essen anbieten, was er je gemacht hat.

Vielleicht können ihm par Leute dabei hier behilflich sein, nur so als Handlanger!



Gruß Markus Balbach
 
Auch beim Vorbereiten. So eine Möglichkeit, einem Könner über die Schulter zu schauen, kann man sich eigentlich nicht entgehen lassen.
 
Normalerweise freue ich mich immer sehr auf meinen Schweden-Aufenthalt im Sommer, dieses Jahr hats einen bitteren Beigeschmack. Kann leider nicht kommen. Der einzige Trost ist, dass ich auch im Urlaub schmieden werde. Naja, vielleicht nächstes Hammer-In.
Gruss,
ein trauriger Tim
 
Hi,

ich komme dieses Jahr auch wieder mit Kindern und einer Bekannten. Ich helfe auch gerne irgendwo mit. Handlanger fürs Essen kochen oder Einweiser am Eingang. Möchte aber auch an den Amboss und meine Klinge von Winter 03 braucht immer noch einen Griff. :super:

Aleena
 
Hallo,

nun hat auch die NBTHK (Nippon Bijutsu Token Hozon Kyokai-European Branch) ihr Kommen zugesagt.


Die NBTHK hält einen Vortrag: "Das Japanische Kunstschwert", echte sehr wertvolle Schwerter werden dazu sehen sein aus der Koto- und Shinto-Periode!



MfG.

Markus Balbach
 
Anmeldung zum Sushi-Essen

Anmeldung für Sushi-Essen vom Samstag, 22. Juli 2006


Ich verwende echten japanischen Sushi-Reis. (Dieser ist anders als der normal erhältliche aus Kalifornien!) Es kommen Lachsfilet und Thunfisch in Sushi-Qualität zum Einsatz. Falls erhältlich (ohne Gewähr!), wird auf jeder Portion ein Stück Bauchteil des Thunfisches dabei sein (Torro). Das ist eine absolute Delikatesse in Japan. Das Ei-Maki und Pferdefilet-Maki sind weitere meiner Spezialitäten, die nicht fehlen werden.
Dazu gibt es echten Wasabi, ausgesuchte Sojasauce, frischen Rettich und eingelegten Jngwer

Serviert wird ab ca. 20:00 Uhr. Nur auf Voranmeldung.

Preis für eine gute Portion: 15.90.- Euro pro Person

Anmelden* könnt Ihr euch per E-mail an: sushianmeldung@tele2.ch Anmeldeschluss ist am Freitag, 14. Juli 2006

*Die Anmeldung gilt als bestätigt sobald die Vorausbezahlung eingetroffen ist.


Bezahlen könnt Ihr entweder mit

Pay Pal an albino67@tele2.ch


oder durch Einzahlung an:
Frankfurter Volksbank
Konto: 6001710247
BLZ: 50190000
IBAN: DE26 5019 0000 6001 7102 47
BIC: FFVBDEFF


Danke an Markus Balbach der das Hammer Inn organisiert und durchführt!


Ich freue mich auf den Anlass und das Schmiedefest mit euch Erleben zu dürfen.
Albino Tuosto









Anmeldung: für Sushi-Essen vom Samstag, 22. Juli 2006


Ja, ich komme gerne zum Sushi-Essen!

Name:

Anzahl Personen:

Adresse:

E-Mail:

Telefon:

Die Anmeldung ist akzeptiert, sobald der passende Betrag eingegangen ist. Anmeldeschluss ist am Freitag, 14. Juli 2006
 
hallo nenes :super: ,


ich werde ganz sicher helfer brauchen :cool:


mehr als einen :D , sollten es schon sein.


ich werde euch einführen in die arbeiten (also keine angst)

wir werden viel spass haben und richtig gutes sushi machen :super:



ralf ist unsere erste anmeldung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück