Hammer-In 2006 in Laubuseschbach

Hammer-in 2006

Streitburger schrieb:
...... und die Vorfreude auf das Hammer-In ist noch um einiges gestiegen. Bis 22.Juli (noch 51 mal schlafen.....
Es gibt in diesem Jahr irgendwo eine Fußballweltmeisterschaft, wie ich gehört habe, und ein wirklich wichtiges Großereignis: das internationale Schmiedetreffen bei Markus Balbach....

Gruß

sanjuro
 
Man sollte die Dauer der beiden Großereignisse umdrehen:

2 Tage Fußball-WM und 30 Tage Hammmer-In :)

Gruß
Harald
 
Hallo,

wo liegt dieses Laubus-Eschbach, bei Weilmünster (Hessen) ?
eine Anfahrtsskizze oder Beschreibung wäre super.

Gruß

Carsten
 
Hallo,

die Ausstellerliste weiter oben wurde ergänzt!



Vorträge:

Samstag 22.07.:
10.45Uhr NBTHK Dieter Kraft
14.30Uhr Dr. Herbert Weishaupt

Sonntag 23.07.:
11.00Uhr Jens Essig, antike europäische Waffen
14.00Uhr DMG Andy Haas


Schmiedevorführungen in der Schmiede:

Samstag 22.07.:
12.00Uhr Landesfachschule der Metallgestalter Göppingen-Schmiedevorführungen
15.30Uhr Jens Eichler-Werkzeugschmieden(Schnitzeisen oder andere antike Werkzeuge)

Sonntag 23.07.:
11.00Uhr IG Schmiede Schweiz- Schmiedevorführung Helmbarte oder/und wie man aus 1 1/2 Hufeisen ein neues Hufeisen schmiedet.
13.00Uhr Landesfachschule Göppingen -Schmiedevorführungen


Wärend der beiden Tage aber gibt es auf dem Außengelände ständig weitere Schmiedevorführungen und andere Vorführungen von vielen Schmieden und der Landesfachgruppe der Metallgestalter Hessen usw.. (Schwert im hist. Aufbau, Bronzeguss, Damast, Messerschmieden usw. usw.)

Und die Messertests werden auch ev. mehrmals statt finden.

Eventuell homogenisieren(schmieden) Jens Eichler und ich eine uns angebotene datierte Luppe aus dem 1. Jhd.v.Chr.. Jens kann dann dieses Eisen für das Schmieden eines Werkzeugkörpers nutzen.

Japanischer Abend am Samstag:

Ausstellung der NBTHK bis zum späten Nachmittag.

19.-20.00Uhr Schwertkampfvorführungen (wer noch Lust hat was zu zeigen, bitte bei mir melden!)

20.00-22.00Uhr Sushi-Essen

ab 22.30- Open Air Kino



Besonders freut es mich, dass die Schmiede aus der Schweiz mit mind. 14-16 Mann anreisen werden! (IG-Schmiede, Ballenbergschmied Niklaus Maurer, Markus Bingelli Experimentalarchäologe usw.)



Gruß Markus

www.schmiedebalbach.com
 
Zuletzt bearbeitet:
ich auch schmieden :D , und komme auch aus der schweiz :steirer:


muss allerdings an eine freie esse :argw: , vielleicht bei andy haas? :ahaa: :D
 
Moin

So ich habe es dann auch geschafft meine Fam. zu überreden und möchte mich hiermit anmelden.
1 Person incl. großem Zelt
@ Andy Haas das Lagerfeuer mit lecker Bierchen ist gesichert.
@ Wrangler Ich hätte noch ein lauschiges Plätzchen frei.( 4 Meter rundzelt mit 2,10 Meter stehöhe sollten für 2 reichen.)
@ Markus wenn Du noch hilfe brauchst melde Dich........


Grüße Andy
 
Andy, vielen Dank für Dein tolles Angebot!!! :super:

Werde Dir selbstverständlich beim Zeltaufbau behilflich sein!
Dass ich Dein freundliches Angebot der "Nächtigung" aber annehmen werde, glaube ich nicht. :rolleyes: Mein zartes nächtliches Gesäusel wird von meiner Frau (und Passanten am ca. 15m entfernten Gartentor) als brachiale Körperverletzung empfunden und soll laut unbestätigten Aussagen die Lautstärke eines Presslufthammers locker übersteigen! :mad: :steirer:
(War auf den Post von Andy Haas auch nur als Scherz gemeint. ;) )
Trotzdem, mein Angebot zum Zeltaufbau steht! :D
Können wir alles per PN klären.
Dank und Gruß,
Wolfgang
PS: Für das ein oder andere Schächtelchen an Brauereierzeugnissen werde ich selbstverständlich ebenfalls sorgen! :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wrangler schrieb:
PS: Für das ein oder andere Schächtelchen an Brauereierzeugnissen werde ich selbstverständlich ebenfalls sorgen! :steirer:




Hallo,

beim Treffen gibt es einen großen Getränkestand mit allen möglichen Getränken.

Gruß Markus



PS: suche immer noch für ein bis zwei Schwertkampf- oder demonstration Leute, die das zeigen möchten! Auch Schnitttestvorführung oder so können gemacht werden!
 
@Wangler
Schnarchem ?!?! Was meinst Du warum die Sahara keine Bäumer mehr hat. Ich säge des nächtens besonders viel.......

Grüße Andy
 
Schmiede Markus Balbach schrieb:
PS: suche immer noch für ein bis zwei Schwertkampf- oder demonstration Leute, die das zeigen möchten! Auch Schnitttestvorführung oder so können gemacht werden!


Schwertkampf :eek: :eek: laß mal stecken zumindestens nicht mit mir als "Opfer". :glgl:

Schnitt-Test: is gebongt. Ob das eine Vorführung wird weiß ich noch nicht. Werde auf alle Fälle einen Kofferraum voll Tatami Omote Matten mitbringen. Einen Großen Behälter zum wässern solltest Du aber bitte bereitstellen. Badewannenformat wäre optimal. Weil trocken schneiden....ich weiß nicht ob das überhaupt geht.

Von daher sollte jemand Lust haben mal zu zeigen wie gut er mit dem Schwert ( :ahaa: Kann auch ein Messer sein) umgehen kann so hat die Gelegenheit das an einer Matte zu zeigen. Die Matten werden von mir gestiftet.

Hinweis noch dazu. Die Matten wurden von mir zum Schneiden immer frei hingestellt. Da ich keinen Mattenständer o.Ä. habe. Ein Ständer ist aber auch nicht unbedingt erforderlich. Sieht halt nicht so schön aus.
 
Tameshigiri

D.Kraft schrieb:
.... Die Matten wurden von mir zum Schneiden immer frei hingestellt, da ich keinen Mattenständer o.Ä. habe. Ein Ständer ist aber auch nicht unbedingt erforderlich. Sieht halt nicht so schön aus.
Der freie Stand der Matten (mit "eingewickeltem" grünem Bambus) ist ja durchaus Standard in Japan, damit man die Schlagtechnik und -wirkung beobachten kann, und wohl auch, um Schäden an der Klinge zu vermeiden. Der Widerstand bei fixierten Matten wäre vielleicht doch manchmal zu groß.

Es sieht jedenfalls spektakulär aus, wenn der obere Teil der Matte zu Boden fällt, während der untere noch fest auf dem Balken steht.

Gruß

sanjuro
 
Hier die wieder ergänzte Liste der Aussteller usw.:

NBTHK (Nippon Bijutzu Token Hozon Kyokai) Ausstellung+Vortrag
IFGS (Intern. Fachverband Gestaltender Schmiede)
BKS (Belgian Knife Society)
DMG (Deutsche Messermacher Gilde)
Landesfachschule der Metallgestalter Göppingen -Info+schmieden
Landesfachgruppe der Metallgestalter Hessen -Info+Schmiede
Landesberufsschule für Metallgestaltung Eckernförde(Schleswig Holstein) Heiner Marten mit Azubis
IG -Interessengemeinschaft Schmiede aus der Schweiz -Vorführungen
Firma Böker Baumwerk Solingen- Messerstand
Firma Angele -Schmiedezubehör
Firma Wolf Borger -Messerzubehör
Firma Messerwerkstatt Steigerwald -Messerzubehör
Firma Nordavind -Schwerter
Firma K.-H.Peuker - Schwerter
Firma Kizlyar-Messer
Firma Mermaid Knife Supplies aus Dänemark www.mermaid-knives.dk
Vom IFGS:
-Schmiede Cornelis Pronk aus Holland Präsident vom IFGS
-Schmiede Günter Weber aus Kreuztal - Schmiedevorführung
-Schmiede Adelbert BUrg aus Neu-Ulm - Schmiedevorführung
Christian Bruns -Hölzer für Messergriffe, Beil-u.Axtstielrohlinge
Schmiede Peter Abel -Messer+Damaststahl
Schmied David Schütze -Messer+Damaststahl
Matthias Zwissler -Damaststahl+Messer
Joe Poehler -Messer, erster Vors. der DMG
Ulrich Look -Messerstand
Andreas Heinrichs - Messermacher
Silvia und Horst Pohlers
"Hobbyschmied" Jürgen Hofmann
Michael Staubach
Armin Drumm Messer/Schmiedevorführungen/Publikumsschmieden
Jürgen Rühl
Aster Ples
Oliver Schulz Schwertkampf und Schmiedestand
U.+U. Finger
Marc Wehmer
Rainer Schröder
JEAN COLLIN
Pfaffenrot - Griffmaterial/Messer
Murat
Wrangler
Mitsutada
Recloud
Christian Schmidt
Horst Heinle
Stefan Maul
Günter Böhlke
Rolf Hatterscheid
Cyrus
Dex (Detlef Gleich)
Uli Wolf
Almerich
Andy Haas
Siebenstern (Matthias M.)
Niklaus Maurer aus der Schweiz
Markus Bingelli aus der Schweiz -Experimentalarchäologe
Jens Eichler -Schmiedevorführung
Peter Broich -mobile Schmiede
Jens Essig Autor von TerraX mit einem Vortrag und Anschauungsmaterial
Dr. Herbert Weishaupt -Vortrag
Kunst+Damaszenerschmiede Heintges -Schwertschmiedevorführung
Chris Baker aus Enland -Holz für Messergriffe
Antoni Krukowski -mit einer Japanischen Schmiede
Karate-Dojo Weilburg -Vorführung Show
http://www.jujutsuteamhh.de/content/demo.htm -Vorführung Show
Albino mit dem Sushi-Essen
Bogensportverein: www.bsc-wirges.de

Und viele weitere Aussteller, welche einen eigenen Stand mitbringen und ich mir deshalb keine Namen aufgeschrieben habe.

Vergessene Teilnehmer bitte bei mir melden!!



Gruß Markus Balbach

www.schmiedebalbach.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,

in den Beiträgen vorher steht ja schon, dass du noch genügend Platz für Zelte hast, zum Übernachten.
Steht das immer noch oder sind alle Plätze vergeben?

Jens

Edit: Ich habe gerade auf Deine Seite geschaut, meine Frage hat sich somit erledigt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer möchte denn beim Messertest mitmachen? Ich muß das schon etwas organisieren, immerhin muß ich das Seil, Holzbalken und anderes kaufen.

Also seid doch so nett, und sagt mir bescheid! Es gibt hierfür auch ein eigenes Thema( Messertest bei Markus)

Danke, Cyrus
 
Die Ausstellerliste wurde wieder etwas ergänzt.

Weitere Aussteller folgen noch!

Auch verschiedene europäische Schwertkampfschulen werden am Samstag demonstriert. Ich denke das passt gut zu den Schnitttestvorführungen japanischer und europäischer Schwerter.



Gruß Markus Balbach

www.schmiedebalbach.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da einige Anfragen kommen:


Ja, man kann beim Hammer-In Borax und Damaststahlstücke kaufen!
Ein Sack(25kg) Borax gibt es zum Hammer-In Sonderpeis zu 33,00€ brutto.

Auch Damaststahlstücke und oder Reststücke sind vorhanden:

-normaler Damast aus Werkzeugstahl und hartbaren Ni-Stahl
-Leo-I Damast
-Leo-II Damast
-Leo III Damast (aus der Fertigung für Messer, welche erst Ende 2006 im Muster "große Rauten" auf den Markt kommen!) Info`s gibt es nur beim Hammer-In darüber!


Alle Gästezimmer und Ferienwohnungen im Ort und den Nachbarorten sind vergeben.
Über die Tourist-Information in Weilburg, Tel.:06471-31467 oder www.weilburg.de können noch genügend Zimmer oder Wohnungen im Kreis gebucht werden.


Gruß Markus

www.schmiedebalbach.com
 
Zurück