Henninger/Schanz Kooperation

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
nachdem die "kooperationsgeschichte" ja schon angesprochen wurde... werden wir zusammen : michael henninger und meinereiner zusammen etwas machen.
mit michael, meine ich, wird das eine sehr interessante geschichte:
weil - wir örtlich sehr nahe zusammen sind, uns sehr gut verstehen, michael sehr gute ideen hat und feine arbeit abliefert, unsere arbeiten sich nicht beissen, sondern auf einer wellenlänge befinden. - dreamteam :D ,sozusagen.

schaut mal bei micha auf die seite, falls ihr sie noch nicht kennt:
http://henninger-messer.de
(das intro dauert beim ersten mal hochladen etwas)

beim design und der ausführung sind wir uns auch schon einig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen,
jetzt hast Du schon geschrieben, dass Ihr Euch beim Design einig seid und dann zeigst Du keine Bilder, Skizzen, ... ? :confused: :) :D
Gruß
Lars
 
KnifeNo50shc112.jpg


hier mal der erste vorabentwurf, da kommen nächste woche noch ein paar "kicks" dazu..

was meint ihr????
 
Sieht ganz nett aus; ich finde aber, dass die Klinge im vergleich zum Griff optisch zu viel Gewicht hat. Ich würde entweder den Griff ein wenig weiter in die Klinge reinziehen, oder die Klinge etwas niedriger gestalten (z.B. die Spitze etwas absenken).
 
Hi,

Lese ich auf der Zeichung richtig das die Messer aus 1.2552 gemacht werden?

Grüße und Danke,
Olli
 
@pgm,
ist eigentlich genaus so gedacht :)
ne fette klinge ..

@olli,
jo - korrekt evtl. mit beschichtung
 
Also ich find die Klinge im Verhältnis zum Griff nun nicht ütrieben. Hat Style :super:

Auch die große Schleifkerbe (Schleifhalbrundung? :irre: ) gefällt mir sehr.

Gruß
Michael

PS: Wirds da ne Serie mit verschiedenen Varianten beim Griffmaterial geben oder wird es ein Einzelstück?
 
Tolles Design!

Die Schleifkerbe (Fingerchoil) könnte IMHO etwas kleiner ausfallen. Die beste Kraftübertragung beim Schneiden hat man doch ganz nahe beim Griff!

Wie sind denn die Abmessungen? Griffmaterial? Scheide(nmaterial)? Hohlschliff oder Säbelschliff? Sorry, ich bin unerträglich neugierig.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit, wer macht was? Oder habe ich da was übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Design, gefällt mir gut. Freue mich auf das Endprodukt.

Gruß
Cornelia
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun meldet sich der zweite Part dieser Kooperation zu Wort.

Freut mich das euch das Design gefällt, aber wir sind noch steigerungs-
fähig :hehe:

Ein paar Eckdaten:

Klingenstärke: 6 mm
Klingenbreite: 40 mm
Gesamtbreite: 55 mm
Gesamtlänge: 330 mm

Mehr wird noch nicht verraten - so ist es doch viel schöööönnnnnner :lach:

Gruß
Micha
 
Interessantes Design.

Mich würde aber noch die Klingenlänge interessieren.

Und muss es denn wirklich 6 mm dick sein ? Wollt ihr eigentlich mit euren Messern nicht auch mal was schneiden ? :D
 
Hi,

sieht nicht schlecht aus das gute Stück. So ein Teil liegt sehr gut in der Hand, der Schwerpunkt ist weit vorne. Wird ein tolles Haumesser ;)

Das Design könnt aber auch von FlamingMoe sein, der hat gerade eins in der Mache das dem hier sehr nahe kommt... ok der Griff ist ein bisschen anderst - wenn ich das hier sagen darf :hmpf:

Gruß

Simon
 
Moin zusammen,
gefällt mir vom Design her gut, aber zwei Sachen würde ich für mich anders gestalten:
- Der Griff hat mir zwei bis drei Fingerrillen zuviel (oder gibt es nur Maßanfertigungen??? :glgl: )
- Die Klingenstärke fände ich mit ca. 4,5 - 5 mm ausreichend.

Aber anders herum: Wenn alle den gleichen Geschmack hätten... :irre:

Gruß
Thomas
 
Tja, das Design hat Jürgen eigentlich gleich gefallen, hatte so einen komischen Blick als ich ihm die Zeichnung gezeigt habe. :staun:
Es gab noch zwei kleine Änderungen.

@Nidan: Klingenlänge (Schneide) ca. 197 mm

Wie gesagt, wir sind noch steigerungsfähig :hehe:
 
@nidan,
das rohmaterial hat 6mm in schwarz.
denke das fertigmass wird so bei ca. 5,5mm liegen - und das schneidet dann wunderbar :D :irre:
mehr dazu heute abend...
 
@jb1964,
also griffmaterial steht noch nicht fest und es wird wohl da auch alles nach kundenwunsch machbar sein.
flachschliff - lederscheide (option kydex)

@thomasw,
wenns interessant ist und du was geändert haben möchtest als einzelstück - dann melde dich per mail :)

hier noch ein photo der ersten protoklinge die micha gemacht hat.
(die bohrungen sind nicht an den richtigen stellen..)

henningerproto.jpg
 
Hi Jürgen,

Bilder gibts von dem Messer noch nicht. Manuel aka FlamingMoe und ich haben uns neulich erst wieder zum schmieden getroffen. Da hatte er den Rohling dabei.

Ich will hier aber jetzt keine "Unruhe" reinbringen. Mir ist die Ähnlichkeit halt aufgefallen, zu 100% hab ich das Design aber auch nicht mehr im Kopf. Überschneidungen wird immer geben, ist doch auch nicht wild ;)

Zur Zeit ist Manuel grad im Urlaub, ich glaub aber er müsste dieses Wochenende wieder kommen.

Gruß
Simon
 
Zurück