Henninger/Schanz Kooperation

Jetzt muß ich den alten Beitrag doch nochmal nach oben holen.

Was wurde denn inzwischen aus diesem, meiner Meinung nach doch sehr schönen Messerdesign ?

Gibt es noch weitere Varianten ?
Gibt es Erfahrungswerte mit dem Messer ?
Überlege gerade mir eines anstelle eines Fällkniven Odin anzuschaffen.

Gruß Brumml
 
Ich verstehe nicht die Sollbruchstelle in Höhe der Schleifkerbe.


-chinoook

Da fehlen nur 2 durchgezogene Linien. Sowas würde Jürgen nie und nimmer konstruiren!

Mir gefällt das Messer in seinen Proportionen gut.
Ich könnte mir das Ganze gut mit Ledergriff und richtig derber Lederscheide vorstellen.
Gruß, Peter
 
das messer zu machen hat mir und michael richtig spass gemacht - einige wurden ja verkauft, ein richtiger "schlager" ists leider nicht geworden, wobei ich es nach wie vor sehr gut finde - die form, ist einfach sehr schön..

@ichbines, wir haben bisher keines mit blutrinne gemacht, das würde sich auch erst ab min. 5 stk. lohnen, da ohne cnc das beidseitig nicht ohne riesenaufwand zu machen ist..

p.s. ich müsste noch eine oder zwei klingen davon haben :)
 
Wenn du noch eine Klinge bei dir in der Werkstatt findest sag bescheid, wäre doch jammerschade wenn die weiter ohne Griff und "unscharf" vor sich hin gammelt.

Was wäre das denn dann für ein Stahl ?

Gruß Brumml
 
Sollte 1.2552 sein, oder?

Jürgen, was würde denn eine der Klingen roh, also so wie sie momentan bei dir in der Werkstatt liegen, kosten?
 
hab heute nachgeschaut - es sind definitiv noch 2 klingen aus 2552 auf lager - bei interesse : mail bitte..
 
Zurück