Ich mag ja mein einziges FdL grundsätzlich sehr, vor allem wegen der schönen Guillochage der Doppelplatine und dem schönen dunkelbraun-schwarzen Ebenholz. Gar nicht glücklich bin ich aber über die sehr lässige Verarbeitung. Die Klinge versinkt nicht vollständig im Ressort, an der Klingenspitze kann man sich beim Drüberfahren verletzen, und weil sie soweit heraussteht, ist sie bereits deutlich abgerieben. Das verleidet mir ein wenig die Lust und ist ein echter Makel (weshalb sich wohl auch auf dem Marktplatz kein Interessent findet).
Schliesslich habe ich jetzt mal Kontakt zur Forge aufgenommen und versuche, mir das Messer dort nacharbeiten zu lassen. Ich denke, ein wenig Materialabtrag an der Klingenwurzel (und eine neue Spitze) müssten machbar sein. Dann hätte ich auch wieder Freude an dem schönen Laguiole. Aber unterm Strich bleibt die Verwunderung über die nachlässige Verarbeitung (dabei bin ich nicht übermäßig pingelig, der nicht-mittige Klingenstand oder andere Verarbeitungsspuren stören mich nicht im geringsten und ich sammle ausschliesslich Franzosen). Aber das ist halt einfach ein funktionaler Mangel. Das FdL ist damit mein mit Abstand teuerstes Messer bei gleichzeitig der schlechtesten Verarbeitung.
Anhang anzeigen 322803
Anhang anzeigen 322804
Anhang anzeigen 322805