Her mit den kleinen Franzosen- vive la France

Wie? Auch schon 100???
IMG_1857.jpeg


Vive la France!
Abu
 
Carbon, aber...

49861627ym.jpg


49861628wk.jpg


49861629tx.jpg


...es geht vorrangig gar nicht um das Messer, vielmehr möchte ich fragen, ob es einen allgemeinen Puma-Messer-Sammel-Thread gibt, und wenn ja, ob mir vielleicht jemand netterweise den Link posten könnte. Ich finde nur einzelne Threads zu jeweils speziellen Puma-Messern von Forenmitgliedern, und ich habe verschiedene, die am besten in einem Sammelthread aufgehoben sind.

Vielen Dank im Voraus, beste Grüße,
Kurt
 
Ich finde nur einzelne Threads zu jeweils speziellen Puma-Messern von Forenmitgliedern, und ich habe verschiedene, die am besten in einem Sammelthread aufgehoben sind.
Es besteht durchaus die Möglichkeit für dich, einen gewünschten Thread zu eröffnen. Da es von Puma sowohl Fixed als auch Folder gibt, wär es vielleicht im Forum "Messer Allgemeine Diskussion" gut aufgehoben.
Wenn ich falsch liege, möge ein Mod. mich korrigieren.
EDIT: mizgl da OT, ich wollte nur helfen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei jedem Besuch in unserem schönem Nachbarland wird meine französische Sammlung etwas größer und es gibt eine neue Geschichte zu erzählen - auch diesmal:

Le Moulin du Roc war im 17. Jahrhundert eine Mühle, in der Walnüsse zur Ölgewinnung verarbeitet wurden. Sie liegt im grünen Périgord, ganz in der Nähe von Brantôme am Ufer der Dronne. Heute ist sie ein schön gelegenes Hotel mit dem bekannten Restaurant Roda (okzitanisch für Rad). Die Eigentümerfamilie Gardillou hat von der renommierten Coutellerie Nontronnaise passend zum Gründungsjahr der Felsmühle 69 nummerierte Messer fertigen lassen, die deren besonderen Charakter widerspiegeln und ausschließlich vor Ort verkauft werden.

Die Griffe sind aus altem Eichenholz der Mühle mit Intarsien aus Buchsbaum. Dieses Nontron vom Typ double virole erinnert mit ihrer Pyrogravur und Durchbrüchen der vorderen Virole an Mühlrad und -technik. Das erste Bild zeigt diese Details des exklusiven Taschenmessers, das zweite das heutige Mühlenambiente – beides ist wirklich sehenswert und bestimmt ein Leckerbissen für die „Franzosen“ hier im Forum.
20250723_083408.jpg

20250722_211305.jpg
 
OT gelöscht. Bittschön hier ist Galerie und nicht mediterrane Kulinarik. Macht das in der Lobby oder von mir aus eine bebilderte Serie bei "Messer an die Arbeit".
 
Die Griffschalen sind aus fossilisierten Dinosaurierknochen gefertigt, die "mitres" aus Meteorit.
Was für ein wunderschönes Design. Und die Materialien erst, einfach wouwww. Ein wahres Meisterwerk. Ich bin fast versucht zu sagen, BESSER geht nicht. Aber ich bin mir sicher @La Foussie, du schaffst das.
Einmal mehr vielen Dank für die Teilhabe an deiner Sammlung.

Gruss Ulli
 
Mittlerweile wähle ich in Freiburg schon das Schlossberg Parkhaus, weil man dann gleich in die Konvictstrasse fällt. Ein Besuch bei Culinara ist nämlich Pflicht, wenn wir im Breisgau retiren.
Heute wurde es ein Laguiole „Mosaik“ aus schlichten Ebenholz. So kommen die matten Bolster am Bug und der exquisit zisilierte Rücken plus der Biene besser zur Geltung.
Ein feines Stück Frankreich 🇫🇷
IMG_0593.jpeg
IMG_0594.jpeg
IMG_0595.jpeg
 
Zurück