hideawayknife.com und SV-Messer

Hello Frontsight,
the idear, to make a colaboration with a german Knifemaker is :super:
For the sheathing problems: www.Kytac.de
Werner manufacture great Kydex-sheath´s and he is very popular
under german knife friend´s!
I don´t no a good Knifemaker this moment, but there are
some makers here in the forum.
I think it must be possible to find one.

The new sheat´s are looking very nice.
I love the design of the knife!
The design is realy :haemisch: :teuflisch

Richard
 
Yes pick-up!
I´v vergotten Jürgen!
Hab ich doch glatt den Jürgrn vergessen.
Wenn es jemand drauf hat, sowas zu machen, dann ist es der Jürgen.

Richard:haemisch:
 
hello frontsight,
i´m open for all :cool:
when you are interessted to have a deal together - please mail me..
i like it to make things like that!
 
Hier noch ein Bild der Scheiden, die ich zusammen mit meinem Hideaway erhalten habe.
Die Pocket Protection Scheide, auf der das Messer liegt, ist wirklich praktikabel und kann ich nur wärmstens empfehlen.
 

Anhänge

  • 107-0754_img.jpg
    107-0754_img.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 741
Original geschrieben von pick-up
the best german knifemaker for this job is imho jürgen schanz .look here http://www.schanz-messer.de/german/index.html
he build this knife http://www.messerforum.net/forum/showthread.php?s=&threadid=14181 and who can build this , can build all.
pick-up, That knife ROCKS !!! Holy Toledo I love the curves and serrations and colors and the uniquely shaped hole in the blade.

Original geschrieben von Schanz Jürgen
hello frontsight,i´m open for all :cool: when you are interessted to have a deal together - please mail me.. i like it to make things like that!
OK Schanz Jurgen you do beautiful work. I will put together an email for you in a couple of days.

I have to tell you though that everything that makes the HideAway good for the customer also makes it difficult for the maker at every step.

For me, the custom fit make the Autocad and G-code for almost each knife unique. At the Waterjet place the size differences makes them take more time to nest on the sheet of steel. My WaterJet Man made me learn MasterCAM so I could do the nesting myself. (which I am glad I did - that part is fun and I am better at it than he is) ANd guess what - I have the keys to the water jet place now!! He trusts me to not mess up the $100,000 machine and to pay him appropriately. This is really nice because then I can go there after work in the evenings. Though it is in kind of a creepy bad location, so I usually drag my boyfriend with me or my roommate. For the surface grining and vibratory tumbling (edge rounding) it doesn't make a big difference. I have a machine shop in New York do that part.

Then for edge grinding (you!), there is very little or nothing to hold on to. You will have new scars and finger pain after grinding HideAways. The makers swear at me :). Some build jigs to help. "[FrontSight], the next knife you design should have a BIG handle on it, OK?" Me: "Nope nope nope :)."

Then with sheathing, sheaths need to be small and retain well _and_ still not go very far into the capsule hole. I have to constantly fight with you men whose tendancy is to want everything to be bigger :) :).

I have completed a design for an interchangeable SmallSheathSystem for the HideAway. I just today received first prototype of it and I think it is exactly what I had hoped for. That is a big chunk of work done.

So thank you @ pick-up for the suggestion of Herr Jurgen.

Original geschrieben von Gryphon
Hier noch ein Bild der Scheiden, die ich zusammen mit meinem Hideaway erhalten habe.Die Pocket Protection Scheide, auf der das Messer liegt, ist wirklich praktikabel und kann ich nur wärmstens empfehlen.
Gryphon I am really glad you like the Pocket Protection sheaths. This was an creation of Mickey Yurco who also made your knife.

When I have other sheathmakers make the Pocket Protection sheaths, I pay Mickey Yurco a very small royalty as a way to respect the ownership of his creation. Like as if he has a patent on the device, even though he does not. At a cost of $3000 - $7000, patents are beyond the reach of most people.

Doing that (a royalty payment) also encourages good behaviours in terms of other people wanting to collaborate and contribute their ideas. It always helps if you know you are going to get rewarded for a significant amount of work.

Back to your comment Gryphon, everyone has had positive response to that sheath. It surprises me, because I thought they were perhaps too unique and different from what people were used to for people to like it.

OK that's all I had better get into work!

FrontSight
 
@FrontSight


I think with juergen you made the best choice .

if everything folds, I 'll buy the first knife, which juergen builds for you. :cool: :glgl:
 
Wenn die Produktion dann anläuft, oder Pre-order´s
möglich sind, währe eine Nachricht hier im Forum echt super!!

Richard:haemisch:
 
hello FrontSight

I always liked the word "Faustkeil", which means handaxe.


I know this comes a bit late but I´m always been a bit slow!:glgl:
 
Noch ein Hideaway

Hallo,
heute habe ich mein zweites Hideaway erhalten. Diesmal ist es das Modell "Claw", mit einem Schliff und Finish von Joe Brum. Das Finish nennt sich "Gecko".
Als zusätzliche Scheide habe ich mich wieder für die Pocket Protection entschieden.
Die Klinge des Claw ist etwas kleiner als die des Straight, sie hat ca. die gleiche Größe wie die des Emerson LaGriffe, wobei die Gesamtlänge deutlich kleiner ist als die vom Griffe.
Ich muß wirklich sagen, daß die Hideaways die besten EDC Messer sind, die man sich wünschen kann. Mit der Pocket Protection Scheide kann man sie unauffällig mit jeder Kleidung tragen und hat man sie erstmal in der Hand fühlen sie sich fast wie ein eigener Körperteil an. Man kann mit der Hand so gut wie alles machen (ich tippe z.B. jetzt gerade mit dem Claw an den Fingern) und hat es blitzschnell einsatzbereit.
Übrigens hat diesmal der Zoll die Sendung geöffnet und sich das Teil angesehen. Ich musste nicht einen Cent zahlen! Damit dürfte es auch klar sein, daß es keine rechtlichen Bedenken bzgl. der Hideaways gibt.
 

Anhänge

  • pict0001.jpg
    pict0001.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 492
Re: Noch ein Hideaway

Original geschrieben von Gryphon
Hallo,
Übrigens hat diesmal der Zoll die Sendung geöffnet und sich das Teil angesehen. ...Damit dürfte es auch klar sein, daß es keine rechtlichen Bedenken bzgl. der Hideaways gibt.

Das halte ich nicht wirklich für maßgeblich. Das sind schließlich Zollbeamte und keine Waffenkundler. Darauf berufen kannst Du Dich im Zweifelsfall sicher nicht.
 
Zoll ist eine Behörde des Finanzministeriums. Für das Waffenrecht ist das Innenresort zuständig, aber auch wenn ein Polizist etwas nicht bemängelt ist das nichtmal ein Hinweis auf waffenrechtliche Legalität.
 
Habt ers bald?

Ist doch eindeutig legal!

Die Klinge steht nicht im rechten winkel zum Griff.

Ein rechter Winkel heisst 90°!!!!!

Ergo: LEGAL


Richard :haemisch:
 
Ich wollte es hier eigentlich auch nicht vertiefen, da wie hier nicht in "Politik & Recht" sind, aber eindeutig falsches kann ich auch nicht so stehen lassen:

Im Gesetz steht nirgends rechter Winkel. Blackhawk wie kommt Du darauf? Im Gesetz steht:
1.4.2

feststehende Messer mit einem quer zur Klinge verlaufenden Griff, die bestimmungsgemäß in der geschlossenen Faust geführt oder eingesetzt werden (Faustmesser);
Was jetzt quer bedeutet und was geschlossene Faust ist wieder eine andere Frage, aber von 90° ist nirgends die Rede.

Bitte erst nachlesen bevor hier Verwirrung gestiftet wird.

Zusätzlich gibt es ja noch den Punkt "Schlagringe".
 
FS,

Your translation software should be able to cope with it: "No easy prey."


Don Disco

PS: Any business trips to Germany in the near future?
You could save the guys a lot of trouble with United Parcel Slammers and the customs authority. It's really a PITA to import knives from the US to Germany.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein drittes Hideaway

So, heute habe ich mein drittes Hideaway erhalten. Diesmal ist es das Modell Hybrid und gefertigt wurde es von Mick Strider. Finish und Verarbeitung lassen keine Wünsche offen, wie auch bei meinen zwei anderen Hideaways. Und das Fingerloch ist exakt nach den Maßen meines rechten Zeige- und Mittelfingers angefertigt.
Ich kann diese Teile wirklich nur wärmstens empfehlen! Die obere Scheide ist übrigens wieder ein Pocket Protection Modell. Falls ihr euch ein Hideaway zulegen wollt, lasst euch unbedingt so eine Scheide mitmachen. Es ist die unauffälligste Art ein Hideaway zu tragen und man kann es wirklich blitzschnell einhändig ziehen.
 

Anhänge

  • PICT0195b.JPG
    PICT0195b.JPG
    78 KB · Aufrufe: 364
Zurück