Das Messer von Böker Plus für mich eigentlich keine "China Kracher" sind, hatte ich ein anderer Stelle auch schon geschrieben. Ich finde Böker Plus Messer sind weitestgehend sehr hochwertig verarbeitet und ich hatte eigentlich noch nie ein Problem mit einem Messer von Böker Plus (außer mit dem Lancer 42 Limited, das war von der Materialzusammestellung preislich aber vllt. auch einfach zu knapp kalkuliert).
Und ich kann Böker auch verstehen, dass sie ob des Wettbewerbs auch in China fertigen lassen, wie es auch viele amerikanische Mitbewerber und eben die Chinesen selbst machen.
Ich finde es gleichzeitig aber auch sehr schön , dass Böker langsam immer mehr wieder in Solingen wiederherstellen lässt.
Aber bei den Messern von Böker die aus Solingen kommen, ist mir in der Vergangenheit immer wieder aufgefallen, dass Schliff und auch der Zusammenbau händisch erfolgt und es in Solingen zum Teil offenbar eine schlechtere Qualitätskontrolle gibt, als in China.
So hatte ich den letzten Jahren immer wieder Messer von Böker Manufaktur hier, die ungleichen angeschliffen waren, oder
bei denen die Klinge ab Werk nicht mittig stand. Klar, Messer mit Charakter höre ich da den Einen oder anderen sagen. Aber ich bin da halt etwas speziell, kann sowas nicht ertragen. Versteht mich nicht falsch, aufgrund des exzellenten Service von Böker ❤️ist das kein Problem. Die Messer werden immer anstandslos zurückgenommen. Und ich habe generell noch kein Unternehmen erlebt, was so einem freundlichen und hilfsbereiten Kundenservice hat. Aber manchmal nervt es halt doch, wenn man Messer zurückschicken muss.