Hilfe bei Kaufberatung eines EDC [Klapp-]Messers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Böker Coffin und Otter Finn sind wenigstens keine China Kracher, Böker Plus und Giant Mouse schon.
Ich kaufe soweit möglich keine Produkte von dort.
 
Das Messer von Böker Plus für mich eigentlich keine "China Kracher" sind, hatte ich ein anderer Stelle auch schon geschrieben. Ich finde Böker Plus Messer sind weitestgehend sehr hochwertig verarbeitet und ich hatte eigentlich noch nie ein Problem mit einem Messer von Böker Plus (außer mit dem Lancer 42 Limited, das war von der Materialzusammestellung preislich aber vllt. auch einfach zu knapp kalkuliert).
Und ich kann Böker auch verstehen, dass sie ob des Wettbewerbs auch in China fertigen lassen, wie es auch viele amerikanische Mitbewerber und eben die Chinesen selbst machen.
Ich finde es gleichzeitig aber auch sehr schön , dass Böker langsam immer mehr wieder in Solingen wiederherstellen lässt.
Aber bei den Messern von Böker die aus Solingen kommen, ist mir in der Vergangenheit immer wieder aufgefallen, dass Schliff und auch der Zusammenbau händisch erfolgt und es in Solingen zum Teil offenbar eine schlechtere Qualitätskontrolle gibt, als in China.
So hatte ich den letzten Jahren immer wieder Messer von Böker Manufaktur hier, die ungleichen angeschliffen waren, oder
bei denen die Klinge ab Werk nicht mittig stand. Klar, Messer mit Charakter höre ich da den Einen oder anderen sagen. Aber ich bin da halt etwas speziell, kann sowas nicht ertragen. Versteht mich nicht falsch, aufgrund des exzellenten Service von Böker ❤️ist das kein Problem. Die Messer werden immer anstandslos zurückgenommen. Und ich habe generell noch kein Unternehmen erlebt, was so einem freundlichen und hilfsbereiten Kundenservice hat. Aber manchmal nervt es halt doch, wenn man Messer zurückschicken muss.
 
Das Messer von Böker Plus für mich eigentlich keine "China Kracher" sind, hatte ich ein anderer Stelle auch schon geschrieben. Ich finde Böker Plus Messer sind weitestgehend sehr hochwertig verarbeitet und ich hatte eigentlich noch nie ein Problem mit einem Messer von Böker Plus (außer mit dem Lancer 42 Limited, das war von der Materialzusammestellung preislich aber vllt. auch einfach zu knapp kalkuliert).
Und ich kann Böker auch verstehen, dass sie ob des Wettbewerbs auch in China fertigen lassen, wie es auch viele amerikanische Mitbewerber und eben die Chinesen selbst machen.
Ich finde es gleichzeitig aber auch sehr schön , dass Böker langsam immer mehr wieder in Solingen wiederherstellen lässt.
Aber bei den Messern von Böker die aus Solingen kommen, ist mir in der Vergangenheit immer wieder aufgefallen, dass Schliff und auch der Zusammenbau händisch erfolgt und es in Solingen zum Teil offenbar eine schlechtere Qualitätskontrolle gibt, als in China.
So hatte ich den letzten Jahren immer wieder Messer von Böker Manufaktur hier, die ungleichen angeschliffen waren, oder
bei denen die Klinge ab Werk nicht mittig stand. Klar, Messer mit Charakter höre ich da den Einen oder anderen sagen. Aber ich bin da halt etwas speziell, kann sowas nicht ertragen. Versteht mich nicht falsch, aufgrund des exzellenten Service von Böker ❤️ist das kein Problem. Die Messer werden immer anstandslos zurückgenommen. Und ich habe generell noch kein Unternehmen erlebt, was so einem freundlichen und hilfsbereiten Kundenservice hat. Aber manchmal nervt es halt doch, wenn man Messer zurückschicken muss.

Gut ist etwas offtopic, ich will nur sagen wenn du das Coffin holst und es nicht direkt perfekt, nicht verzagen, sondern einfach bei Böker melden.
 
Das ist auch schick, habe ich auch schon bestellt. Verriegelt, ist aber 42a konform und schön flach und natürlich mit Klinge aus MÄGNACUT. Zudem wird es in Solingen produziert, für den Preis ein sehr fairer Deal. Ich hatte es nicht vorgeschlagen, weil der Griff aus Stahl und nicht wie gesucht aus Micarta oder ähnlichem ist. Du scheinst dir bei den Kriterien deiner Suche doch noch unsicher zu sein…
 
@Piccolo76 und @delnoah wenn ihr die Messer habt, dann schreibt mir doch bitte wie praktikabel ihr diese Messer findet. Ich habe ein ganz ähnlicher Messer von Böker. Bei meinem Model ist der Griff nur 5 mm dick. Ich brauche dieses Messer nur im Büro für Briefe zu öffnen. Als EDC unterwegs ist es mir zuwenig Messer.

Gruss Ulli
 
@Piccolo76 und @delnoah wenn ihr die Messer habt, dann schreibt mir doch bitte wie praktikabel ihr diese Messer findet. Ich habe ein ganz ähnlicher Messer von Böker. Bei meinem Model ist der Griff nur 5 mm dick. Ich brauche dieses Messer nur im Büro für Briefe zu öffnen. Als EDC unterwegs ist es mir zuwenig Messer.

Gruss Ulli

Ja klar, wenn es dann endlich mal kommt, aktuell verschiebt Böker das Auslieferungsdatum von Woche zu Woche :-(
 
so, nun kam endlich das schöne Teil an! Ich finde es echt Top, liegt gut in der Hand, und die Klinge und die Verarbeitung ist Mega!
Denke ist ein Top Messer für denn Alltag. Clip finde ich auch gut, merkt man überhaupt nicht in der Tasche.
Kann es nur empfehlen, wenn man ein Messer ohne Schnickschnak will. Es ist einfach gehalten, aber das gefällt mir! deswegen auch der gute Preis, finde ich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück