Hilfe bei Kaufberatung eines EDC [Klapp-]Messers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also vom Finn habe ich hier im Forum bislang nur Gutes gelesen. Das Viper ist halt der europäische Preis Leistung Kracher im oberen Segment, wenn man so will. Ich denke man macht mit keinem der beiden etwas falsch. Die Klinge vom Finn ist etwas größer und schneidfreudiger. Der Stahl vom Viper ist schnitthaltiger. Im Grunde so wie beim Le Francais vs Hug 🤷‍♂️.
 
Es ist wie immer im Leben, das perfekte EDC gibt es nicht, am Ende muss man sich für etwas entscheiden und dann wird man im täglichen Umgang feststellen was nicht passt. Dann hat man einen guten Grund für das nächste EDC…
Das Müller MSP Jäger Droppoint mit Wüsteneisenholz und Backlock mit Einstecklederetui habe ich selbst. Liegt unter 200€ und
ist sehr solide, schnittfreudig, optisch ansprechend, liegt gut in der Hand und wirkt nicht martialisch.
Ein sehr schönes EDC welches auch sehr leicht und kompakt ist aber leicht über dem Preisrange liegt, ist das Fällkniven RL1 Desert Ironwood RL1di Taschenmesser mit Liner-Lock. Eine kleine Wildlederhülle wird mitgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, das Finn gibt es ja in 2 Varianten, mit Backlock oder wie bei Knives and Tool im Angebot für 132€ noch als Slipjoint-Mechanismus
 
Es ist wie immer im Leben, das perfekte EDC gibt es nicht, am Ende muss man sich für etwas entscheiden und dann wird man im täglichen Umgang feststellen was nicht passt. Dann hat man einen guten Grund für das nächste EDC…
Das Müller MSP Jäger Droppoint mit Wüsteneisenholz und Backlock mit Einstecklederetui habe ich selbst. Liegt unter 200€ und
ist sehr solide, schnittfreudig, optisch ansprechend, liegt gut in der Hand und wirkt nicht martialisch.
Ein sehr schönes EDC welches auch sehr leicht und kompakt ist aber leicht über dem Preisrange liegt, ist das Fällkniven RL1 Desert Ironwood RL1di Taschenmesser mit Liner-Lock. Eine kleine Wildlederhülle wird mitgeliefert.
vielen Dank, aber das Fällkniven RL1 Desert Ironwood RL1di das geällt mir optisch leider nicht
 
Mmh, stimmt. Frag besser mal nach, ich habe schon erlebt, dass die Beschreibung bei KATO vergessen wurde anzupassen.
 
Naja, du hattest doch eigentlich ein Messer mit Verriegelung gesucht. Dann wäre für dich der Backlock ja besser. Aber der Slipjoint soll auch recht stramm sein.
 
N690 und 14c28n tun sich nicht so viel, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es ein unterschied zwischen dem Viper Hug und dem Hug2?
Hallöchen,

meines Wissens nach hat das Hug vorne einen Bolster aus Titan, das Hug 2 noch hinten einen weiteren Bolster. Bis auf diesen Unterschied sind die aber fast gleich, dadurch kostet das 2 aber meist etwas mehr. Nur der Vollständigkeit halber, auch falls es in eine andere Richtung geht.

Viele Grüße,
Portico
 
Der von Müller verwendete Stahl ist CPM S90V, der ist hochwertiger aber schwieriger zu schärfen.
Einziger Vorteil vom 14c28n vs. CPM S90V ist eine etwas höhere Korrosionsbeständigkeit, die fällt im normalen Gebrauch aber kaum ins Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück