Hilfe bei Kaufberatung eines EDC [Klapp-]Messers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schau doch mal bei Böker rein, da findest du bestimmt etwas. Z.B. das Zweihandmesser TechTool City 1. Ab Anfang März gibt es das Fire Ant Black oder Fire Ant Red. Es sind Einhandmesser ohne Verriegelung und somit 42a konform.
 
Zuletzt bearbeitet:
was haltet ihr noch zu dem viper twin titan micarta, könnte ich für ca. 150€ haben..
das sind bis meine Favoriten bis jetzt
1. Müller MSP Gent Linerlock
2. Viper Twin
3. Lionsteel Skinny, black
bin einfach ein unschlüssiger Mensch :unsure:
 
Das Viper Twin ist glaube ich ein Slipjoint, wenn die Feder aber ähnlich stramm ist wie beim Viper Hug ist damit sicheres Arbeiten ohne Probleme möglich. 150 eur ist m.E. auf jeden Fall ein sehr guter Preis für ein Messer mit Titan und M390 made in italy.
 
Das Offensichtliche habe ich natürlich vergessen. Da sieht man direkt wie @pepe fehlt. Wie wäre es denn mit einem perceval le francais? Da hast du eine schöne cleane Optik und eine große Auswahl an Griffschalen. Verriegelt mit Linerlock, ist definitiv nur zweihändig zu öffnen.
 

Anhänge

  • 2020-11-25 11-39-30 original-01_Original.jpeg
    2020-11-25 11-39-30 original-01_Original.jpeg
    239,1 KB · Aufrufe: 29
danke, die hatte ich natürlich auch schon angeschaut, sind teilweise leider über mein Budget :-( das Perceval L08 finde ich auch mega schön!

 
Klar man kann für das Le Francaise sehr viel Geld ausgeben, einfache Varianten G10 oder einfache Hölzer sind aber auch für unter 200 EUR zu haben.
 
ja aber leider oft ausverkauft, habe das gefunden bei Brandners, kann man da bedenkenlos kaufen?

Perceval Le Francais Juma in schwarz, was haltet ihr davon?

 
Ja, denke schon, bei Brandners habe ich schon mal ein Le francaise mit g10 Schalen und auch schon stecketuis gekauft, keine Probleme.
 
Auf der Seite von Brandners steht ja einiges zu. Neuartiger Kunststoff, hört sich nicht verkehrt an. Müsste man im Internet ggf. nach mehr Infos dazu suchen..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Piccolo76 Brandners ist der Händler für französische Messer in Deutschland und das Atelier Perceval le Francaise ein bewerter EDC-Klassiker ohne Fehl und Tadel.

Juma ist ein moderner Werkstoff auf der Basis einer Harzbindung, der gegenüber Holz robuster und pflegeleichter ist. Ich finde ihn haptisch recht angenehm, m.E. nicht zu vergleichen mit einfachem Plastik. Wenn er dir optisch gefällt, würde ich zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bukowski
super danke für die Info.
Jetzt habe ich leider 2 unterschiedliche Messer zur Auswahl, das Perceval oder das Müller Gent in Wüsteneisenholz
 
das Perceval oder das Müller Gent in Wüsteneisenholz
+ 1 für Perceval.
Das Perceval ist Manufakturarbeit aus Frankreich.

Das Gent wird industriell in China gefertigt. Funktional ein gutes Messer, aber das Design kann in meinen Augen nicht mithalten.

Also ich wüsste, was ich nehme (habe sowohl ein L-08 als auch ein Gent in der Sammlung).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück