Guten Morgen,Moin
Miyabi 's haben unterschiedliche Stähle...die machen da ein Riesen Geheimnis draus.
Der härtere MC63 ( whatever ...sorry ) ist ziemlich sicher SG2 ...guter PM Stahl...sollte etwas länger scharf bleiben.
Vernünftiger Umgang ist aber Pflicht ( denke das ist dir klar )
Ein Santoku und ein Kochmesser ist sehr ähnlich...die Klingenform eines Santoku kommt aber dem Schub / Druckschnitt für Gemüse sehr entgegen.
Frage zum Schleifen
Lieber gleich mit Hilfe , also das dein Messer im richtigen Winkel geführt wird , oder richtig Freihand ?
dann wird es das erste Miyabi.
Das sie relativ gleich sind stimmt, welches Messer würdest du/ihr empfehlen für Fleisch? Das Santoku soll auch hauptsächlich für Gemüse sein.
Bzgl des Schleifens: Ich denke mit Hilfe macht mehr Sinn, dann habe ich einmal den Winkel und der ist für mich dann auch reproduzierbar. Freihand würde ich mich später mal rantrauen wollen und da dann mit irgendwelchen günstigen Messern üben. Aber erstmal wäre mir wichtig, dass ich die guten Messer scharf halten kann.
@sl0x0x Für grobe Arbeiten würde ich eins der billigen Messer nehmen, scharf sind die auch nach dem Benutzen vom Wetzstahl der bei dem Set dabei war, auch wenn ich das vermutlich falsch mache.