innenausbau...
moin zusammen!
mit den büchern ist das noch nichts geworden ...
darum:
kann mir jemand was zur "inneneinrichtung" von holzscheiden sagen ?
leder, oder samt, oder ......?
in streifen oder ausgelegt.... ????
womit geklebt ...?
bitte um hilfe !!
grüße
thjorve
moin zusammen!
mit den büchern ist das noch nichts geworden ...
darum:
kann mir jemand was zur "inneneinrichtung" von holzscheiden sagen ?
leder, oder samt, oder ......?
in streifen oder ausgelegt.... ????
womit geklebt ...?
bitte um hilfe !!
grüße
thjorve
. Wenn Du das Messer vor dem Kleben in Frischhaltefolie einschlägst, kannst Du es gleich nach dem Einsetzen des Samtes hinterherschieben(;den Samt erst einmal über die Scheide hinaus hängen lassen,damit Du ihn festhalten kannst bei dieser Aktion).Überschüssigen Kleber kann man mit den Fingern nach dem Trocknen wegrubbeln.Die Stoßkante würde ich senkrecht und an einer breiten Seite(vorn oder hinten)setzen, um eine möglichst breite Klebefläche zu haben.Ich denke, Silikon bildet eine dickere Schicht und es besteht die Gefahr, daß die Samteinlage mit der Zeit wieder abgeht.Man könnte überlegen, ob man ein Mundblech o.ä. anbringt, wie z.B. bei Säbeln,Schwertern usw.;dann kann man den überlappten Teil des Samtes oben am Scheideneingang umgeschlagen lassen und durch eben diesen Ring/Blech verstecken.So bekommt die Einlage zusätzlich Halt und alles sieht professionell aus
.