Ich möchte dazu noch etwas ergänzen, weil ich das Stichwort "Cannabis-Legalisierung" als Randbemerkung ins Rennen gebracht habe.
Vorweg: es interessiert mich genau Null und jede(r) soll rauchen und saufen, wonach ihm/ihr ist. Meinetwegen per 150er Ofenrohr, gefüllt mit den "edelsten" und teuersten Kräutern und gern auch intravenös mit den ältesten Single-Malts, die es überhaupt gibt - gern auch beides zugleich. Interessiert mich nicht - solang die Konsumenten ihren Konsum durch korrektes Einkommen selbst finanzieren und nicht Andere oder mich dafür schädigen! Genauso gilt das auch für sonstige Dingen die Spaß machen, darunter auch Messer.
Das Thema Cannabis/Hanf ist ein Paradebeispiel für die groteske Absurdität deutscher Gesetzesiniative, -utopien und sinnlos verschwendeter Zeit und unwiederbringlicher Chancen:
Da halten sich manche Politiker für die Helden des Liberalismus und von individuellen Freiheitsrechten, indem sie sich permanent für eben diese Legalisierung des Besitzes, des limitierten Anbaus und der Erhöhung/Aufhebung der Eigenkonsumgrenzen von Cannabis auf die Schultern klopfen und kraulen sich gegenseitig. Als ob... 🤮

Der für die Allgemeinheit vielfach nützliche und förderliche Anbau von
Nutzhanf dagegen wird von denselben Köpfen komplett negiert! Der existiert in deren Köpfen nichtmal ansatzweise. D.h. das Anbauverbot bleibt weiterhin bestehen. Anbau von Nutzhanf ist nach wie vor genehmigungspflichtig und wird unter erhebliche Auflagen gestellt. "Complete lost" und realitätsfern im Jahr 2023 und den aufgeploppten anderen Stolpersteinen der Gegenwart.
Bogen zurück:
Dort, wo schon im Rahmen der geltenden Gesetze aktiv umgesetzt wird, z.B. durch Reul, was offenbar auch Wirkung zeigt, wird gemoppert und versucht zu bremsen. "Kollateralschäden" sollen dabei gar nicht unterschlagen werden, aber er lässt den vollen Umfang der verfügbaren Möglichkeiten nutzen. Das ist schon deutlich mehr, als nur populistischer Aktionismus. Reul muss sich richtig dumm vorkommen, wenn er diese Pläne von BMI NF hört... Ich bin sicher kein Fan von Reul, aber er macht vor, wie es geht, ohne ständig neue sinnlose Verschärfungen zu fordern, die letztlich nur noch mehr Aufwand und Verunsicherung bedeuten.