Interesse an einem Shapeshifter Passaround?

Mensch, da ist man kurze Zeit nicht da und es entgeht einem sowas! Ich wäre gerne auch dabei, wenn ein Platz frei ist. Gerne auch als erster Teilnehmer eines eventuell zweiten, parallelen Passarounds :steirer:
 
Ich zähle mal einfach weiter- Und je nachdem, bei welcher Zahl der Zähler stehen bleibt, entscheiden wir dann, ob es sich um Nachrücker oder Teilnehmer eines zweiten Passarounds handelt.
 
Ich würde auch gerne mitmachen, obwohl ich mir beim Begrabbeln auf Burg Satzvey fast einen Finger abgeschnitten hätte:steirer:
 
So, ihr sucht noch Wahnsinnige?:D

Fein, wäre gerne im 2. dabei,
und hätte da einen Wunsch
(mache einen eigennützigen Vorschlag, was auch immer...):

Da Hocker im 1. ist, und wir quasi Nachbarn sind,
wäre es doch vielleicht interessanter, im 2. Passaround ein anderes Modell zu testen.
(Zumindest für uns, da wir dann beide mal anfingern könnten.:D)

Beste Grüße,
Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ihr sucht noch Wahnsinnige?:D
Yep.
Da Hocker im 1. ist, und wir quasi Nachbarn sind,
wäre es doch vielleicht interessaner, im 2. Passaround ein anderes Modell zu testen.

Wie wir das mit der Auswahl der Modelle machen, wird ohnehin noch mal spannend ;) Hier könnte Ihr Euch schon mal mit den möglichen Optionen vertraut machen: http://www.scorpiodesign.de/pdf/Shapeshifter_edc.pdf .

Als Sonderkondition für den Passaround können wir die Basis-Version für 350€ testen, Extras werden mit dem halben Preis berechnet.

Bei der Auswahl müssen wir einen geeigneten Mittelweg zwischen Teilnehmerbeteiligung einerseits und endlosen Diskussions-und Abstimmungsprozessen finden. Aber da fällt uns schon was ein ;)
 
Wie wir das mit der Auswahl der Modelle machen, wird ohnehin noch mal spannend ;) Hier könnte Ihr Euch schon mal mit den möglichen Optionen vertraut machen: http://www.scorpiodesign.de/pdf/Shapeshifter_edc.pdf .

Als Sonderkondition für den Passaround können wir die Basis-Version für 350€ testen, Extras werden mit dem halben Preis berechnet.

Moinzusammen,

Einschränkend muß ich hinzufügen, das VG10-Laminat-Klingen z.Z. aus sind und erst wieder frisch in der Mache. Das heißt, daß ich da (wegen Lasern und Härten) eher 4-5 Wochen brauche, bis Messer damit fertig sind.

Bei Damasteel hätte ich noch einmal "Twist" sowie zweimal "Heimskringla Twisted" vorrätig. Aus Niolox sind noch genug Klingen vorhanden.

Grüße,
Gunther
 
Bei der Auswahl müssen wir einen geeigneten Mittelweg zwischen Teilnehmerbeteiligung einerseits und endlosen Diskussions-und Abstimmungsprozessen finden. Aber da fällt uns schon was ein ;)

Eines können wir ja schon mal abhaken: Titanplatinen sind ein Muss!!

In voller Vorfreude,
 
Moin zusammen,

ich hab den Eindruck, hier passiert nicht mehr viel. Da haben wir natürlich jetzt eine ungünstige Zahl mitten zwischen einem und zwei Passarounds.

Macht man einen, wird's günstig aber langwierig, bei zweien teuer aber kurz.

Bei elf Teilnehmern wäre der Preis je nach "Ausstattung" 32-38 €, bei 22 Teilnehmern entsprechend die Hälfte.


Habt Ihr irgendwelche Ideen, wie sich das machen läßt ?


Grüße,
Gunther
 
Ich halte es für fair wenn es bei der ursprünglichen Anzahl von 15 Teilnehmern bleibt.
Würde aber auch gerne bei einem 11er mitmachen.
22 sind zu viele.
 
Habt Ihr irgendwelche Ideen, wie sich das machen läßt ?

Moin,

entweder das Limit auf 15 belassen und der Rest schaut in die Röhre.
(Ist halt so bei Passarounds)
Oder alle mitmachen lassen, zwei Messer auf Reisen schicken, nur eins verlosen und das andere danach verkaufen. Oder beide verkaufen.
50% des Neupreises dürften nach einem PA mit nur 11 Leuten pro Messer immer drin sein, zumal der Gebrauchtmarkt von Shapeshiftern nicht eben überschwemmt wird ;)

Willi
 
Moin,
....das Limit auf 15 belassen und der Rest schaut in die Röhre.
(Ist halt so bei Passarounds)
Willi

Hallole,

damit hätte ich kein Problem!;)
Wollte nur dafür sorgen, das die 2. Charge schneller voll wird.
(Wobei ich nicht zum Spaß zugesagt hatte....)

Monetäre Entscheidungen überlasse ich gerne dem Messergeber.

Pit
 
@willi:
Versteh dich nicht!
Wenn Beide bezahlt sind, warum nicht Beide verlosen??

Der Reiz eines PA besteht für mich schon auch in der Chance das Messer zu gewinnen. Warum nicht?

Und nicht um es dann in der B-ucht zu verscherbeln, sondern weil das Teil mir gefällt, sonst würde ich nicht mitmachen.
 
@willi:
Versteh dich nicht!

Macht nix. Passiert mir häufiger ;)

Wenn Beide bezahlt sind, warum nicht Beide verlosen??

Weil es imho einen Unterschied macht, ob man incl. Porto für die Teilnahme am PA 20.- oder 40.- € bezahlt.

Der Reiz eines PA besteht für mich schon auch in der Chance das Messer zu gewinnen. Warum nicht?

Ok, ich gewinne nie. Daher hat dieser Punkt für mich nur hypothetischen Charakter ;)

Obiges Posting sollte nur eine Anregung sein.
Wie Ihr es letztlich durchzieht, ist mir absolut egal :)

Willi
 
Wenn Beide bezahlt sind, warum nicht Beide verlosen??

Der Reiz eines PA besteht für mich schon auch in der Chance das Messer zu gewinnen. Warum nicht?
Sehe ich auch so.
Die Chance beim Lotto zu gewinnen liegt für 75ct bei 1:139838160.
Das macht bei einem Einsatz von 37,50 eine Gewinnchance von etwa 1:699191.

Wenn hier die Chance zu gewinnen bei 1:11 liegt, finde ich etwa 35 € völlig OK.
Und testet mal zwei Wochen einen Lottoschein ... :p

Grüße,
Steffen
 
Zurück