Schon immer. Mit Nennung des Namens seit 8 Jahren.
Onkel google hilft http://de.wikipedia.org/wiki/Vergleichende_Werbung
Onkel google hilft http://de.wikipedia.org/wiki/Vergleichende_Werbung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Thema Werbeprospekt. Nirgendwo steht dort das es Beamshots irgendwelcher Modelle sind.
Das sind professionelle Lichtinstallationen; das ist Kunst. Beeindruckende schöne Photowelten; Lichtkunst - wie auch dort benannt. Hämische Kommentare gegenüber den Künstlern sind wohl absolut unangebracht. Naja, aber wenn man selbst nicht mal Kreise an einer weißen Wand fotografieren kann, reagiert man wohl so.![]()
Sicherlich ist da mit den Belichtungszeiten gearbeitet worden aber die X21 bring das was sie verspricht. Ich habe sie schon in der Hand gehabt und glaubt mir sie ist super geil.... und jeder der nicht 300 Euro übrig hat kann ich nur die P7 empfehlen... fuer 70 Euro ist es eine Top Lampe.....![]()
Warum den keine P7 von LL .... Super Lampe ...!!! Schalter, Leuchtdauer, und Design ...alles TOP..!!!
Die hält doch mal, was sie verspricht...!!!
LED-LENSER - P7 - Der Lichtdomgenerator
Die LED LENSER P7 ist für Profis und Anwender mit höchsten Ansprüchen konzipiert worden.
Sie ist mit dem Advanced Focus System und der neuentwickelten Einhand-Gleitschlitten-Fokussiermechanik ausgestattet.
Die Lampe erreicht Lichtleistungen von 3 bis 4 herkömmlichen schweren Stabtaschenlampen.
Sie wählen zwischen bühnenartigem, kreisrunden Licht oder bis zu 500 Meter reichendes scharf fokussiertes Licht.
Die Lampe ist modular konzipiert, ist mit dem Dynamic Switch ausgestattet (wichtig für Polizei und Armee) und hat 3 Helligkeitsstufen.
Eine preiswerte Batterieladung garantiert bis zu 100 Stunden Licht.
Mit der P7 erwerben Sie die beste Lampe, die die Lichtforschung heute zu bieten hat.
Sicherlich ist da mit den Belichtungszeiten gearbeitet worden aber die X21 bring das was sie verspricht. Ich habe sie schon in der Hand gehabt und glaubt mir sie ist super geil.... und jeder der nicht 300 Euro übrig hat kann ich nur die P7 empfehlen... [...]
Hallo,
unabhängig von allen bisher berechtigten Vorbehalten gegenüber LL empfielst Du hier die LL P7 mit 4 AAA Batterien.
Kannst Du etwas ausfürlicheres über die Lampe mitteilen,außer das sie geil ist?
Mit welchen Lampen kannst Du vergleichen?
Wie ist der Beam der Lampe,wie ist sie geregelt,wie lange hält die höchste Stufe tatsächlich u.s.w.
Behauptungen die nicht irgendwie hinterlegt werden können helfen hier im Forum nicht viel weiter.
Sollte die Lampe tatsächlich was taugen sind weiterführende Infos nötig.
Wenn Du diese Infos nicht bieten kannst,lass es lieber bleiben.....
Grüße Jens
Um Gottes Willen, ich hab noch nie eine Lampe der 300€-Klasse in der Hand gehabt, die so schlecht verarbeitet war:
- Eine zerklüfetete, billige Plastikoptik, die nicht von einer Glasscheibe geschützt war (eine Konstruktion die ich schon bei der V2 AAA und David 19 schrottig fand).
- Offensichtlich die typische, qualitativ eher minderwertige LL-Anodisierung (da es sich um eine Messelampe handelte, konnte ich das aber nicht testen).
- Ein schlecht bedienbarer Billigclickie, mit der Haptik der xx-Cent-Teile von DX.
Grüße
Jens
Die Lampe ist elektronisch geregelt und hat einen 3 Stufenschalter… Die Linse ist das eigentlich interessante, sie bringt mehr licht in den Kegel aber ermöglicht auch eine gleichmäßige Ausleuchtung größerer Flächen… normale LED-Lampen können das wohl nicht ..!!!
Gruß Tob
Beamtshots sind doch genügend auf der Seite von LL
allein die Arroganz mit AAA-Alkalis besser sein zu wollen als die restliche Taschenlampenwelt. Die nimmt man doch nur, da der Otto-Normalverbraucher sich mit den Dingern im Lidl und Aldi eindecken kann und es ihm so unglaublich günstig erscheint (IMHO!!!)
Gruß Olaf
Hallo,
Dann wären ja Vergleichsbeamshots nicht schlecht,die das,was Du da mitteilst untermauern.
Beispielsweise ein Vergleich mit einer Jetbeam Jet-III Pro I.B.S. oder einer Fenix TK 11,welche als Referenzmodelle bekannt,akkzeptiert und in etwa der gleichen Preisregion angesiedelt sind
Hat die Lampe eine HA III Anodisierung,bzw. welcher Art ist die Anodisierung der Lampe?
Wie ist es mit der Wasserdichtheit bestellt?
Wie lange hält denn nun die Lampe mit 4 AAA Batterien im höchsten Modus tatsächlich?
Wie hoch sind die Laufzeiten in den anderen Modi?
Grüße Jens
Alkalis sind eine technisch schlechte Lösung aufgrund ihres unzureichenden Verhaltens bei höherer Stromabgabe und daraus resultierender Kapazitätsabnahme.
Gleichwohl sind AA's besser als AAA's und es macht KEINEN Sinn bei ausreichender Größe des Batterierohres eine kleinere Batterie zu verwenden.....Ausnahme bilden hier Incan-Mods, wobei bei Halogenbirnen die Gleichung mehr Volt = mehr Licht eher zutrifft als bei geregelten LED-Lampen.
Es gibt nicht nur Alkalis, sondern Nimh, die auch recht günstig sind und durch ihre Eigenschaften wesentlich besser geeignet sind für Anwendungen die an die ein Ampere-Grenze stoßen oder darüber hinaus!
Und wenn sich jemand scheut eine Nimh-Lampe zu kaufen die ein externes Ladegerät erfordert, warum soll dieser Mensch bereit sein für eine Taschenlampe 70 bis 300 Euro auszugeben?????
Gruß ans LL-Marketing
Olaf
Tobias, Du hast wohl noch nie eine wirklich helle und gute Lampe in der Hand gehabt oder diese einmal nachts ausprobieren können. LL und Überlegenheit???? Der Witz ist aber wirklich gut.