Jagdmesser / Outdoor gesucht

Richtig so. Ich sehe weder 1095 noch 420 als schlechten Klingenstahl und habe auch Messer aus beiden Stählen, aber für das hier gesuchte brauche ich halt was anderes.
 
Also so spontan fiele mir noch das Bastardo von den kizlyar supreme Jungs ein, hier aus Österreich . Habe es selbst in der Ausführung und kaputt geht da nichts, habe es ebenfalls durch die Mangel gedreht und kann nichts bemängeln. Ist aber kein PM Stahl, ansonsten nieto chaman XXL in N690, da weiß ich aber nicht ob dir die Spitze zusagt. Zu guter letzt gäbe es noch Reiff Knives, obwohl es da wohl auch länger dauern kann und sie auch recht teuer sind
 
EXTREMA RATIO

- Harpoon
- Dobermann
- Fulcrum

alle Böhler 690 im Standart, Sonderstähle werden gerne bei den ER Sondermodellen oder Limitierten Modellen verwendet.
 
Dulo Knives sieht spannend aus, da bleibe ich mal dran. Kizlyar ist ebenfalls gut, kannte ich in Sleipner noch nicht. Der sollte auch ausreichend sein, Kizlyar und A&R kannte ich bislang eher in 96x18.

ER finde ich spannend, kann aber leider mit den Griffen so gar nix anfangen, finde die unbequem und bei längeren Arbeiten fast schmerzhaft, hab den Hersteller daher für mich abgehakt.
 
Für mich persönlich stellen sich die Fragen wie du denn jagst und was du da jagst. Denn in den meisten heimischen Revieren kann man seine Werkzeuge zum Aufbrechen eh im Auto lassen und nach dem Abschuss das Stück mit dem Auto holen bzw. das Auto zum Wild bringen. Handschuhe, Wasser etc… alles da.

So ein 15-20kg Reh mit nem Prügel von Messer mit fast 20cm Klinge/6mm dick aufzubrechen geht natürlich auch, aber na ja… irgendwie geht das auch, wenn’s sein muss mit jedem Messer. Sind alle mehr oder weniger ungeeignet für.

Allein die Vorgabe Messer zum Abfangen und gleichzeitig zum aufbrechen und versorgen passt in meinen Augen nicht zusammen.
 
Habe die Fragestellung nochmal durchgelesen, da steht nichts vom aufbrechen, das hat mein Gehirn wohl vervollständigt.

Wie wäre es mit nem Fällkniven A1 oder Böker GEK. Habe beide (gut, mein GEK ist von Eickhorn, aber same Ding) und führe beide jagdlich. Besonders das GEK ist ne sehr tolle Erfindung.
Fällkniven A2 mit 20cm Klinge geht auch.

Zum Abfangen mitm Messer kann ich nichts sagen, das mach ich mitm Gewehr. Für alles andere taugen die oben genannten sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Trion
Wie eingangs angerissen, aber nicht ausführlich dargestellt, habe ich für nahezu alle jagdlichen Zwecke natürlich spezialisierte Messer. Ich bin aber nicht immer am Auto bzw. auch mal zu Fuß im Revier unterwegs / beim Pirschen. Und da will ich nicht (überspitzt formuliert) kleines Messer, großes Messer, Skrama, Beil und Säge mit mit führen.

Bei mir ergeben sich tatsächlich jagdliche Situationen, in denen ich halt nur ein Messer dabei habe (oder dabei haben will), mit dem ich dann halt auch alles notwendige auch erledigen können muss/will. Geht natürlich auch mit einem kleineren Messer, aber halt auch nicht so gut. Zumindest ist das meine Einbildung. ;-) Muss ja irgendwie vor mir auch die Anschaffung rechtfertigen.

Und natürlich ist es schön, wenn man mit der Lang- oder auch Kurzwaffe abfangen kann, das ziehe ich auch vor. Ist aber in der Realität manchmal schwer umsetzbar und ich war auch schon gezwungen mit der Blankwaffe anzufangen. Und da möchte ich halt nicht (wieder überspitzt formuliert) mit dem Mora rumstochern.

Und Aufbrechen musste ich aber auch schon "feldmäßig", also abgesetzt und nur mit Stirnlampe und einem Messer und sonst nix dabei. Wasser gabs im Bach daneben, das war´s dann.

Insbesondere die Fallenjagd am Gewässer bringt das halt so mit sich, dass das Auto weiter weg stehen kann und man das Gepäck, das eh schon schwer ist, gering halten will.
 
Ich bin grad mit dem Joker 6.5 Nomad glücklich, dass kann man also empfehlen, wenn es aber etwas mehr Spitze sein soll, dann wäre evtl. das Messer interessant, dass mich zum Nomad gebracht hat:
das Anza "Dune Slayer". Leider nicht rostfrei (deshlab der Neukauf vom Joker), aber schneid- und hackfreude sind sehr gut und die Spitze brauchbar. Dazu schlank und trägt nicht gross auf wie andere Prügel. Verrostet ist es mir bisher auch nicht. Ist halt derzeit leider nicht mehr so billig wie anno dazumal.
 
Zurück