JETBeam Jet-III PRO I.B.S.

Hallo zusammen,
ich habe ja auch schon im Nachbarthread meinen Senf dazu gegeben.:D

Sicherlich einerseits ärgerlich für alle die sich gerade ne Jet III Pro zugelegt haben,andererseits zwei schöne Modelle,welche die Jet III Reihe ergänzen.

Die ST scheint hosentaschenfreundlich zu sein und durchaus als 18650' er EDC zu taugen.

Die Ultra rundet das Ganze nach oben ab als Thrower.

So findet sicherlich jeder die Jet die am besten zu ihm passt:super:

Die jetzige Jet III Pro ist ne klasse Universallampe,mal sehen ob eine der Neuen das Zeug hat,diese als derzeitige Lieblingslampe bei mir zu ersetzen.

So wie es derzeit aussieht warte ich erst mal weiter auf die Titan:haemisch: ......und dann könnte die ST folgen......:argw:


Grüße Jens
 
Eine JetIII als Thrower wäre garnicht nötig gewesen - mit SMO Reflektor kommt sie auch so weit genug! (siehe meine Beamshots im Vergleich mit der Raidfire). Besser geht es fast schon garnicht mehr, jedenfalls mit diesem Leuchtmittel nicht.

Viel interessanter wäre eine Version mit SSC P7 LED gewesen:)
 
Gibt es eine Bezugsquelle in Deutschland für die 18650er AWs?

Ich hatte nicht vor, ein paar Akkus extra in Australien zu bestellen....
 
Hier ist ein Grössenvergleich der neuen (zusätzlichen!) Modelle mit der "alten" JetIII.

5jev-9g.jpg



Alle Jet III Pro neuer Fertigung werden übrigens standardmässig mit Forward Clicky ausgestattet sein. Den Reverse Clicky wird es dennoch als Zubehör weiterhin geben.

Den Austausch-Clicky für die bestehenden Modelle wird es erstmal nur für die JetIII und die JetII geben.
 
Hab ich das richtig umrissen?

Die Jet-III PRO ST wäre demnach die Pocketversion mit kleinerem Reflektor und weniger Sidespill,
und die Jet-III PRO Ultra wird ein Thrower. Wo wäre die Jet-I PRO EX 2.0 mit 18650er Akku einzuordnen?


Bleibt dann die alte Jet-III PRO I.B.S mit OP-RefleKtor somit der
lichtstärkste Sidespiller von allen Jetbeam Lampen mit 18650er Akku? :confused:



Gruß
sb
 
Hallo,
Derzeit sind die Lampen angekündigt ,bei Southern Light z.B. für den 15,08,08.

Erfahrungsgemäß verschiebt sich das meist noch:argw:

Bis jetzt hat sie also noch keiner gekauft oder in den Händen gehalten(außer dem Hersteller:haemisch:)

Ich vermute einmal ,das bei der ST der Reflektor der Jet I Pro verwendet wird.
Der Durchmesser würde dazu passen,ebenso der Messingretailring.
Der Reflektor der JetI Pro ist zwar kleiner als der Originale der derzeitigen Jet III Pro,bringt aber einen sehr ähnlichen Beam zustande.

Die Jet I Pro EX 2,0 läuft mit 2 AA Zellen!

Den Forward Clickie soll's ebenfalls Anfang August geben,für den "Wahnsinnspreis" von 5 australischen Dollar:super:

Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
So wie es aussieht scheint sich Jetbeam bei der Bezeichnung der Lampen nach der verwendeten Batterie zu richten:
Jet I + Zusatz = AA Batterien bzw. Akkus
Jet II + Zusatz = CR 123 Batterien bzw. Akkus
Jet III + Zusatz = 18650'er Akkus

Grüße Jens
 
Mein BABY ist da!!!

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einer neuen Taschenlampe bin ich auf dieses Forum gestossen.
Als Anfänger wußte ich nicht, welche Lampe die beste ist.
Ich will jetzt natürlich keinen Glaubenskrieg entfachen. :teuflisch
Entschieden habe ich mich für die JETBeam Jet-III PRO I.B.S.
Wichtig war für mich die STROB-Funktion und stark sollte sie sein.
Heute kam sie und ich bin happy. Ein geiles Teil mit OP Reflektor.
Bisher hatte ich die Hokus-Fokus.
Jetz kann ich bei meinen Arbeitskollegen angeben. :haemisch:

Die FENIX-Diffusor passen bei mir, wenn ich sie richtig kräftig reindrücke.

Als Akku benutze ich die SPIDERFIRE-LC 18650. Sie passen optimal. Heute abend, wenn es dunkel wird, werde ich mal meine Nachbarn nerven. :staun:

Gekostet hat die Lampe plus Holster mit versicherten Porto und Ladegerät mit 4* 18650 Akku 69 Euro.

Die Garantiekarte ist echt, lt. den Bildern in vorangegangenen Beiträgen.

7ik2-1.jpg



So, nun muß ich mal wieder was tun.

Grüße JET-Man
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur damit es niemand vergisst:

Alle Jetbeam mit IBS laufen im Auslieferungszustand auf High nur mit etwa 85% Leistung. Um volle 100% zu bekommen, muss die Lampe einmal bis auf Max (beim Rampen das 2. Blinking abwarten) raufgedimmt werden!
 
Hi..

kurz mal so nebenbei..bei ungeschüzten 18650..woran erkannt mann das der Akku an der Grenze ist...die Lampe saugt ja sonst bis zum Limit..??


Bei geschüzten 18650 sagt der Akkut "schluss jetzt" oder?



Grüße
Alex
 
Hi..

kurz mal so nebenbei..bei ungeschüzten 18650..woran erkannt mann das der Akku an der Grenze ist...die Lampe saugt ja sonst bis zum Limit..??


Bei geschüzten 18650 sagt der Akkut "schluss jetzt" oder?



Grüße
Alex

Jupp, bei geschützten geht die Lampe einfach aus. Nach einer kurzen Zeit kann man die Lampe wieder anmachen, weil die Voltzahl wieder kurz hochgegangen ist, würde ich dir aber davon abraten das dann zu tun. Bei ungeschützten weiss ich nicht wie es da ist ich hab nur die guten AWs, in meine Jet-III Pro kommt auch nix anderes rein :lechz:.

mfg rayman
 
Hallo DIGIDOC,

Die Lampe selbst gibt keinen Hinweis wenn der Akku reif zum nachladen ist.

Ist halt nicht völlig durchdacht, es war ja eine Special Edition. Zukünftig wird die Lampe so nicht mehr angeboten, sondern nur noch für 2xCR123...


Bei LIR ist der richtige Zeitpunkt zum nachladen erreicht, wenn die Zelle auf 3,5Volt Leerlaufspannung herunter ist, dann hat die Zelle noch etwa 10% Restkapazität.


Die Verwendung von protected LIR entbindet auch nicht vom manuellen Überwachen, da die Notabschaltung im regulären Betrieb nicht vorkommen sollte, wird doch die Lebensdauer erheblich reduziert.




Heinz
 
Nochmal ich...

hätten wir eine Chance alle gängigen Akkus (un) geschützt aufzulisten??

Es gibt ja bekanntlich bei einigen Probleme..das wäre noch das I-Tüpfelchen dieses Threads.

Vielen Dank
Alex
 
Reverse Clicky bedeutet:
  • Lampe aus
  • du drückst den Knopf bis Anschlag ein
  • es klickt
  • Lampe immer noch aus
  • du lässt den Knopf los
  • es klickt
  • Lampe ist an

Forward Clicky bedeutet:
  • du drückst den Knopf
  • Lampe ist an
 
Danke für die schnelle Antwort!
Reverse Clicky hört sich verdammt bescheuert an.
was soll das denn für nen praktischen Nutzen haben.

ist ein Forward Clicky auch wenn man vorher nur Momentlicht hat?
 
Zurück