Kabel Eins

Schönes Filmchen :super:

Ich fand vor allem mal wieder beeindruckend, wie einfach etwas aussieht, wenn ein wahrer Könner am Werke ist.

(und ja, natürlich habe ich auch gleich Lust auf so ein schönes Messer von Jürgen bekommen :D )
 
Ich dachte schon, ich wäre der einzige der es so macht, aber:
man nimmt keinen Schraubenzieher um zwei Komponenten Kleber auf dem Griffstück zu verteilen! :D:D:D
 
habs Filmle (die Gopie) grad ohgschaut

ich wuschte es, i bin z'blöd um mim Eise rum zu mache. Sieht ja ganz eifach aus, die Schleiferei. Und der Kerle isch ja wirklich sympathisch.

moose
 
mach ich irgendwann mal, bestimmt, aber dann wird nur Mundart gschwätzt. Mein Deutsch geht so, aber mit dem Schwäbisch haperts grad, trotz meiner Jugendzeit in Reichenbach und Gymnasium. Und in Niedersachsen fehlt die Übung:)
moose

edit: oh oh - Fettnapf - da klingt badisch wie schwäbisch, fein dann haben wir ja eine Sprachbasis, und der Jürgen trinkt doch niemals sowas wie sonst hätte der so ein ruhiges Händchen
 
Zuletzt bearbeitet:
mach ich irgendwann mal, bestimmt, aber dann wird nur Mundart gschwätzt. Mein Deutsch geht so, aber mit dem Schwäbisch haperts grad, trotz meiner Jugendzeit in Reichenbach und Gymnasium. Und in Niedersachsen fehlt die Übung:)
moose
Du weißt aber das Du gerade einem Badener unterstellst schwäbisch zu reden ? Wundere Dich nicht wenn Du zum Duell herausgefordert wirst.:teuflisch
Und wenn Du badisch lernen möchtest mußt Du nur zu einem Treffen bei Jürgen kommen. Ein Trichter und eine Flasche Topinambur (Rossler)
und mit dem Badisch klappts fast von alleine.:steirer:
 
....Und wenn Du badisch lernen möchtest mußt Du nur zu einem Treffen bei Jürgen kommen. Ein Trichter und eine Flasche Topinambur (Rossler)
und mit dem Badisch klappts fast von alleine.:steirer:

Und wie das Zeug wirkt, kann/sollte man (möglichst vorher) in diesem thread ab Beitrag #17 nachlesen:steirer:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=17796&highlight=topinambur

Gruß;)
Olli

PS: Jürgen, sorry für OT, musste jetzt sein, da gibt es einen threat über giftige Schleifstäube, etc. und jetzt sowas ;);)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ja selbst mit dem dingen angefangen.. jetzt ist aber auch gut - so lustig wies ist.

bitte weitere kommentare ausschlieslich zum film. - danke!
 
für alle die den film noch nicht gesehen haben, oder ihn sehenswert fanden und nochmal reinschauen möchten :)

am 4.2. soll er auf grund von hoher resonanz wiederholt werden...
hab ich eben von der redaktion erfahren.

den termin werde ich nochmals bestätigen..

einen antrag auf untertitel stelle ich auch noch :D - für die nicht-badner... :irre:
 
Endlich habe ich es auch gesehen!

Natürlich wieder nicht ganz, weil ich den Erinnerungszettel verbummelt habe. :(
Was ich gesehen habe hat mir aber sehr gut gefallen.
Der Bericht war so wie es sein soll, knackig, fundiert und somit ein tolles Kontrastprogramm zum Galileo-Messerbericht vom 03.02.2009.

Ich hoffe, dass der Beitrag ab morgen auf der Kabel1-Homepage zu finden sein wird, damit ich ihn mir nochmal komplett sehen kann.


Gruß!
Gobann
 
danke für den link :super:

ist echt klasse, den macher der vielen hier gezeigten meisterwerke in aktion und in ton zu sehn:hmpf:

fg.cls
 
Die "handgefertigten Waffen" waren schon ein bisschen fies. Sehr schöner Bericht und schon um einiges über Gallileo-Niveau!

Danke an Herrn Huff für den Link, sonst het ich das Vid wohl nie gesehen.

sg
 
Kann man das Online-Viedeo abspeichern?

Habe keine Möglichkeit gefunden.

Oder stehe ich nur auf dem Schlauch? :steirer:


Gruß William
 
Wenn Du den Real-Player installierst, der hat eine Funktion integriert um das aufzunehmen...

Da erscheint dann ein Balken der Dich fragt, ob Du das Video aufzeichnen willst, geht ganz einfach ;-)
 
Zurück