Oh ja das war ein toller Bericht!
Jürgen du kamst so happy und sympathisch rüber,dass ich am liebsten gleich danach ein Messer geordert hätte.
Mögen sich die Aufträge bei dir bis zur Decke stapeln.
Dir sei es auf alle Fälle vergönnt
Klasse war endlich mal den Meister bei der Arbeit gesehen zu haben.
Vor allem weil das wirklich noch Handarbeit ist und nicht CNC überdrübermaschineneinsatz Shit, wie es uns so manch anderer sogenannter Messermacher,als handmade verkaufen will.
Was da für eine Freude und Spaß an der Arbeit aus dir strahlte ...
Bemerkenswert!
Hilft nichts du bist einfach der Messermacherking!
Lg
MM
P.s
Wäre es eventuell möglich einen Thread in Richtung " Wir fragen, Jürgen antwortet" aufzumachen,wo Fans,Kunden aber auch Leutchen die selbst gerne Messer bauen ,Fragen rund um die Schanztypische Messerfertigung stellen könnten?!
Od sind diverse Fertigungstechniken geheim?!
Nach dem Bericht wären bei mir doch einige Fragen aufgetaucht.
z.B warum stehst du seitlich am Bandschleifer und nicht davor (beim Feintunning)?
warum schleifst du mit der Schneide nach unten ?
warum sitzt du beim schleifen und stehst nicht ?
warum dauert das schleifen in der Planschleifmaschine 2h?
brauchst du wirklich 10h für ein Messer od ist da alles miteingerechnet (aushärten des Klebers,Härtezeit,...)
warum werden die Löcher im Griff dann noch angesenkt,wenn man sie eh später nicht sieht?
...