Nach meiner Zwischenstation bei den Hi-Tec Magnums (die sich überhaupt nicht bewährt haben) und den 95-er BW-Stiefeln, deren Solen zwar etwas weniger rutschig sind als beim Vorgänger, die aber auch bei weitem nicht so lange gehalten haben, habe ich jetzt vermutlich zwei(!) würdige Nachfolger gefunden und will hier nach ca. 9 Monaten Nutzung ein kleines Zwischenfazit abgeben.
Beide passen zwar nicht zu meiner Grundforderung nach Ösen statt Haken, aber man gewöhnt sich daran.
1x den Meindl Island Pro MFS, der zwar ein Wanderstiefel ist, aber in schwarz (gibt es in dieser Farbe vermutlich nur bei
bader-outdoor.de) gar nicht Alm-Öhi-mäßig

aussieht.
Durch das MFS-System trägt er sich gleich prima und braucht nahezu keine Einlaufzeit. Die Verarbeitung ist ohne Tadel, an der Dichtheit ist mir auch noch nichts negatives aufgefallen und die Bodenhaftung ist außer auf nassen Fließen in allen Belangen sehr gut.
Bei mir kommt er zum Einsatz wenn ich hauptsächlich zu Fuß unterwegs bin.
UND
1x den Meindl Kampfstiefel leicht ebenfalls in schwarz
Dieser läßt sich zwar unmittelbar ohne größeres Einflaufen einsetzten, aber er war doch lange Zeit recht störrisch bis man ihm eine gewisse Geschmeidigkeit attestieren konnte. Auf Schnee und Eis ist der Grip etwas schlechter als beim Island Pro und auf nassen Fließen ist er auch schlecht. Alles in allem bin ich mit der Sole aber sehr zufrieden. 3-4 Nahtfäden hängen zwar davon (siehe letzten Anhang), aber aufgetrennt hat sich bis jetzt noch nichts. Einen Grund an seiner Wasserdichtigkeit zu Zweifeln hat er mir noch nicht geliefert.
Dieser Stiefel kommt fast jeden Tag zum Einsatz.
Von mir, für beide eine glasklare Empfehlung.