Verwechsle Schärfen und Wetzen nicht. Ein scharfes Messer wetzt Du solange, bis die Wetzintervalle immer kürzer werden. Dann muss ein neuer Grundschliff her.
Beim Wetzen wird im Prinzip weniger Material abgetragen als beim Schleifen.
Der Dick Micro ist top, aber das scharfe Messer muss wirklich regelmäßig gewetzt werden.
Als Anfänger bist Du möglicherweise mit einen Sharpmaker besser bedient (das Halten des Winkels unproblematisch, Stäbe mit 2 Körnungen, die weißen zum Wetzen, die dunklen haben schon fast Schärfqualität).
Ein Stab ist natürlich handlicher aber (anfänglich) kritischer beim Einhalten des Winkels.
Egal wie Du es nennst, eine Fase die nicht in ihrem Winkel gewetzt wird, wird insofern „zerstört“, als dass Du ihr die Schärfe nimmst. Dabei kommt es beim Wetzen nicht aufs Grad an (was sowieso kaum möglich ist) , aber man sollte schon nicht zu stark vom Schärfewinkel des Messers abweichen. Tendenziell lieber einen etwas zu großen Winkel als einen zu kleinen wählen.