Kaufberatung, Entscheidungshilfe, Messerneuling, Anfänger, null Ahnung...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,

nun bin ich doch über meinen Schatten gesprungen und habe am Freitag bei Holger von R&R ein Manix gekauft, das er hier inseriert hatte.
Fazit: Tolles Messer (größer als erwartet :staun: ), super Abwicklung, tolles Forum :)
Wie sich das Manix auf Dauer schlägt, bleibt abzuwarten.
Momentan kann ich mich damit noch rasieren ;)

Willi
 
frage bzgl. Klappmesser

Hallo,
undzwar bin ich auf der suche nach einem Messer bei dem:
-die Klinge von der Seite rausfällt, wenn man die entsprechende Bewegung macht,
oder
-man es in der Tasche bereits auf bekommt
-mit dem man auch gut schlagen kann

Preislich sollte es auch noch einigermaßen sein

Wäre super wenn ihr postet oder auf ältere Threads verweist (ich habe über die suche nichts gefunden was ich so in entwa suche..)

danke
 
Ich verweise mal auf diesen Link...

Noch dazu sind Fallmesser meines Wissens nach in D verboten. Hier nachzulesen.

Sollte ich falsch liegen, bitte berichtigt mich!
 
Wenn man bei einem AXIS-Lock die AXI zurückzieht, dann kann die Klinge der Seite nach rausfallen. die Klinge in der Hosentasche zu öffnen hat keinen Sinn, außer man hat einen Hang zur Selbstverstümmelung. Man bräuchte auch große Hosentaschen. :ahaa:
Außerdem wäre es hilfreich, dein herkunftsland im Profil anzugeben, damit man weiß, auf welche Gesetze Rücksicht genommn werden muss. :ahaa:
 
oh ja, das sieht sehr sehr nett aus. ;)

aber preislich schon etwas heftig..


wie schauts eigentlich mit dem gunting aus? ist das zu empfehlen... bzw würde es zu der beschreibung passen?
 
LOL, ich wollte auf Deine Beschreibung hin empfehlen, einfach die Achsschraube raus zu machen, dann fällt die Klinge bestimmt raus und das auch in der Tasche.

Spaß beiseite, die Möglichkeit, ein Klappmesser beim ziehen aus der Hosentasche zu öffnen bietet eigentlich nur Emerson durch den Wavehaken.

Zwar gibt es auch andere Klappmesser, die mit ein bisschen Übung flugs geöffnet sind, aber Emerson wäre eigentlich mein Tip und: Lies alles, was Du hier über Emerson finden kannst.
 
astat schrieb:
-die Klinge von der Seite rausfällt, wenn man die entsprechende Bewegung macht[...]
Spezifiziere "wenn man die entsprechende Bewegung macht". Mit etwas Übung kannst du fast jedes Messer mit einem Linerlock, dessen Klingengang nicht zu straff justiert ist, durch eine ruckartige Bewegung aus dem Handgelenk öffnen...
astat schrieb:
-mit dem man auch gut schlagen kann
Nur als Tipp, SV Themen sind hier generell verboten...
astat schrieb:
Preislich sollte es auch noch einigermaßen sein
Ich glaube ein konkreter Preisrahmen wäre sinnvoller, da "einigermaßen" doch recht subjektiv konotiert wird.

Eine Karambit-Marktübersicht findet sich übrigens hier.
Ansonsten lassen sich die CRKT Special Force Modelle ebenfalls waven. Im Zweifelsfall nach "wave" etc. suchen. Vor nicht all zu langer Zeit kam hier schonmal die Frage auf, welche Nicht-Emerson Messer sich "waven" lassen.

Schönen Gruß

BlackBlade
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Ti-Lite von Cold Steel.
Mindestens.
könntest du mir den Link eines Shops posten, der das anbietet? habe bisher noch nciths gefunden


Spezifiziere "wenn man die entsprechende Bewegung macht". Mit etwas Übung kannst du fast jedes Messer mit einem Linerlock, dessen Klingengang nicht zu straff justiert ist, durch eine ruckartige Bewegung aus dem Handgelenk öffnen...
also ich habe dran gedacht, dass die klinge nur am anfang gehalten wird (sodass sie nicht ganz so unkontrolliert rauskommt und wenn man es eben die klinge ruckartig raus "wirft" sie auch rausfällt.. habe derzeit son bechmade pika, wo man viel energie reinbringen muss um die klinge zu öffnen.. den ganzen weg..

Nur als Tipp, SV Themen sind hier generell verboten...
jo ok.. war nur darauf bezogen, dass es einigermaßen stabil sein soll^^

Ich glaube ein konkreter Preisrahmen wäre sinnvoller, da "einigermaßen" doch recht subjektiv konotiert wird.
joar so etwas über 100
 
astat schrieb:
habe derzeit son bechmade pika, wo man viel energie reinbringen muss um die klinge zu öffnen.. den ganzen weg..
Dieses Messer verfügt über eine Lockback Verriegelung. Diese hat während des ganzen Öffnungsvorgangs Kontakt zur Klinge und bremst dadurch die Bewegung ab. Bei einem Linerlock ist dies nicht der Fall.
 
also ich denke, dass ich mir jetzt ein messer hole, dass einfach nur diese Linerlock funtkion hat, das ist das was ich suche...
ehm welches Spyderco verfügt denn über so etwas?

wäre cool wenn ihr mir so n paar nennen könntet

danke
 
www.spyderco.com

Die sind auf ihrer Seite nicht nur so gewitzt, die Messer abzubilden, nein, um noch eins draufzusetzen, schreiben die sogar dazu, welchen Lock das jeweilige Messer hat. :D
 
astat schrieb:
hm bspl
http://spyderco.com/catalog/details.php?product=5

ich seh da keine lock beschreibung.. oda bin ich blind?
@Astat: Der war gut, den merke ich mir!

Erinnert mich an eine ganz alte Geschichte, die sich wirklich wie folgt zugetragen hat:
Frage: :glgl: "Warum halten wir den HIER?" :glgl:
Antwort: :teuflisch "Weil die Ampel rot ist, DUMPFBACKE!" :teuflisch

Zu deiner Entlastung muß ich feststellen, daß der auf dem Foto offensichtlichste Front Lock im Text nicht gesondert Erwähnung findet. Vielleicht solltest du dir trotzdem noch ein wenig Edge-U-Cation zu Gemüte führen, nur so als Tipp. :super: Und anschließend könntest Du die Forensuche mit dem Suchbegriff 'Flipper' (keine Bange, ist kein Fisch) verwenden, die wird dich sicherlich ein Stück auf deinem Weg voranbringen.
 
boar...irgendwie echt zum k... sich von allen seiten anpinkeln zu lassen, wenn man die ratschläge befolgt..

schreiben die sogar dazu, welchen Lock das jeweilige Messer hat

steht das da? schreiben sie das dazu ? nein

und dann kommt der nächste und meint, dass hät man ja sehen können.. klar, weil ich mich schon seit jahren mit mesern beschäftige.. argh..
naja wenns geht schließt den thread, sonst kommen wieder son paar kaffesüßsauer typen die....
 
Gesucht: solides Klapmesser

Hey,
könnte mir vielleicht jemand irgendetwas empfehlen?
Zurzeit hab ich ein CRKT M21-04 Klappmesser welches mir aber so langsam zu groß wird. Ich hab an ein Spyderco Native gedacht. Kennt irgendjemand ein Klappmesser, dass man mit einem Native vergleichen kann? Es sollte nicht arg viel größer und genauso robust sein(kann auch robuster sein). Schickt doch eventuell Bilder mit. :confused: :super: :irre:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück