Kaufberatung, Entscheidungshilfe, Messerneuling, Anfänger, null Ahnung...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Benchmade Monochrome liegt vom Listenpreis nur knapp drüber.
Eins wird gerade im Verkaufsforum für günstiger angeboten ;) Wenn du schnell genug bist ...
 
Hallo

Um 40 Euro findest du schon ein CRKT oder ein Timberline, die werden zwar in Taiwan produziert, sind aber von Design und Verarbeitungsqualität gut. ;)

Es sind richtige Einsteiger Messer :super:

Grüsse

bully

PS. habe gerade im Marktplatz einen guten gebrauchten CRKT um 30 Euro entdeckt:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=29236
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte um Hilfe bei der Kaufentscheidung (eilt --> eBucht)

Ich hoffe ihr habt Verständnis mit diesem :rolleyes:-Thema!

Ach ja, hallo erstmal :)


Ich kenn mich leider nicht so in der Messer-Branche aus. Und weiß auch nicht welche Marken welche Schwächen haben!

Würd mich interessieren was ihr von Herbert haltet. Ich hatte schonmal eins und war eigentlich ganz zufrieden. Hab's aber leider verloren :argw:

Nunja Qualität ist mir schon sehr wichtig, denn ich bin zu arm um billige Sachen zu kaufen :ahaa:

Also es sollte sehr scharf sein bzw. in der Materiellen Lage dazu sein scharf zu werden ;-)

Robust, ist klar! Und eben ein schlichtes Dunkles Design! (seieh unten)


Code:
1 Herbertz Einhandmesser, Taschenmesser

Ein schweres Einhandmesser für alle die,die ein robustes Messer in der Hand halten wollen. Schwarze Leichtmetallschalen unterstreichen das imposante Erscheinungsbild dieses Messers.

Die Klinge ist aus rostfreiem AISI 420 Stahl.

Mit Gürtelclip und Liner - Lock Klingensperre. 

Grifflänge ca.12 cm, Klingenlänge ca. 8,5 cm, Gewicht ca. 165 Gramm


[IMG]http://www.uku-handel.de/images/GK.jpg[/IMG]




Bitte sag mir doch, wenn ihr das wisst, wie die Verarbeitung ist. Sollte ja bei allen Herbertz-Modellen sehr vergleichbar sein.

Klinge Material ...Ist das was vernünftiges?

Dieses Lock-System... Ich habe dies an einam billigen noname-Messer, wo ich es für nich so toll halte. Doch ich denke bei dementsprechender Verarbeitung sollte dies doch recht praktisch sein.


Oder habt ihr vielleicht andere Angebote mit ähnlichen Eigenschaften und gleichem Preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es nicht kaufen. Der Stahl (AISI 420) ist wirklich das letzte. Nicht scharf zu bekommen und wenn einmal halbwegs scharf, sofort wieder stumpf.
LASS ES! Scheint ein gut aussehendes Billigmesser zu sein... :rolleyes:

Herbertz ist, wie du über die Suche sicherlich schnell herausfinden kannst, nicht gerade für Qualität bekannt (was ich aus eigener Erfahrung sagen kann). Kauf dir lieber für ein paar Euronen etwas vernünftiges.
 
Kurze Antwort:
Der Klingenstahl ist minderwertig, Herbertz geniesst nicht gerade den besten Ruf. ICH würde es nicht kaufen.

Ansonsten: Lies Dich erstmal in Ruhe ins Forum ein. Benutze die Suchfunktion. Mach Dir genau klar, was Du von einem Messer erwartest und wozu Du es benutzen möchtest. Überlege genau, was Deine preisliche Schmerzgrenze ist. Schau Dich bei den Forumshändlern um. Stelle DANN ggf. nochmal genaue Fragen.

Wenn Du ein zuverlässiges, halbwegs robustes Arbeitsmesser im Preisbereich deutlich unter 100€ suchst, daß auch nach Jahren noch funktioniert und einen "guten" Stahl hat, ist meine persöhnliche Empfehlung ein Benchmade Griptilian.

Grüße,
rfindigo
 
williw schrieb:
Moin,

kaufe Dir dann lieber dieses!
Das ist billiger und genau so schnell stumpf :D

Willi
Wenn ich die Artikelbeschreibung schon lese :argw:
Modernes Einhandmesser mit aufwändigem Klappmechanismus, in die Griffschalen integrierte Bolzen-Arretierung und einer kleinen, universellen Hohlschliffklinge. Öse. Klinge: 75 mm; Griff: 110 mm. Gewicht 105 g inkl. Gürtelclip
Bolzen-Arretierung.... :glgl:
Universelle Hohlschliffklinge :hehe:
Und kein Wort zum Stahl :hmpf:
 
Ich schließe mich Assassin an! Hände weg davon. Herbertz Messer haben im allgemeinen den Ruf, keine gute Qualität zu haben!

Sieh dich im Forum um, unter Klappmesser, nutze auch die Suchfunktion, dann wirst du bald andere Vorstellungen von einem Messer haben. :super:

Da waren ja einige schneller mit ihren Antworten :D .
 
Zuletzt bearbeitet:
@Assassin:
Der Stahl dieses Globi Messers ist auch AISI 420.
Daher habe ich es überhaupt vorgeschlagen.
Ich hatte gar nicht bemerkt, dass in der Artikelbeschreibung nichts davon steht, sorry.

Willi
 
Den ersten richtigen Schritt hast du schon gemacht - dich hier ans MF zu wenden.
Jetzt mache den zweiten richtigen Schritt und benutze die "Suchen"-Funktion!
Da kannst du dann Sachen eingeben, wie: Einsteiger, günstiges Messer um 40,-/50-, usw.

Das Messer da bei ibäi laß sausen, da können sich andere mit rumärgern.
 
Erstmals danke für die (sehr) schnellen Antworten!

Allerdings habe ich das Herbertz auch nie wirklich scharf bekommen, das stimmt.


Nunja das "Benchmade Griptilian" kostet ja nicht viel unter 100€


Eine Frage am Rande:

Für was ist denn eine Tanto-Klinge besser geeignet als Normform!



Ich werde mich dann noch ein wenig weiter informieren. Wie gut ist der Ruf von Gerber (Ami-Marke glaube ich also nicht Deutschland wie Herbertz!)
 
Tanto ist besser, um Rüstungen zu durchdringen :glgl:
Oder wenn du ne starke Spitze zum Hebeln oder dergleichen brauchst (was man mit nem Folder eh nie machen sollte)
Für alles andere meist weniger gut geeignet...
Und schleift sich auch schlecht nach.

PS: Deutsche Messer sind nicht unbedingt schlecht, das hast du glaub ich falsch verstanden. Gibt genug gute deutsche Messer. ;)
Genauso sind manche "Ami-Messer" schrott.
 
Nee, Aisi 420 ist so ungefähr wie ein Alublech. Versuche das mal zu schärfen und scharf zu halten. Das 3er Set Küchenmesser was es dreimal jährlich im Aldi gibt (3,99 Euro für 3 Stück) sind auch aus dem gleichen Stahl, taugt nichtmal um ein Brot dauerhaft zu schneiden sagte meine Oma...

Suche dir lieber ein schönes Semi-Custom-Messer aus ATS-34, 440C oder ähnlichem...
 
Ich nehme an, dass ich mit Hilfe der Suche eine Art liste Guter Metalle finden kann...
Oder sonst was wie ich herausbekommen kann welcher Stoff (Metall :D ) was taugt!


Und Gerber?! (Amis sollten eigentlich nicht wirklich bessere Qualität als Deutsche (Herbertz) haben!) oder?!
 
Ich würd mich nicht gleich auf eine Marke festlegen ;)
Ich kann dir neben dem BM Griptilian auch noch das Benchmade Monochrome ans Herz legen.
Oder schau dir halt mal das Sortiment von Spyderco an. Viel Messer fürs Geld.

Ansonsten hilft, wie gesagt, die Forumsuche weiter. Lese, mach dir klar, was du möchtest, schau bei den Forumhändlern und stell dann im richtigen Forum deine speziellen Fragen. ;)
Allgemein ist es schwer zu antworten, solange du nicht sagst, was du willst (Aufgaben, Größe, eventuell vorlieben etc...)
 
Ist denn AISI 420 Stahl wirklich soooo schlecht?

Wenn ja wieso? Wie wird es hergestellt, ich nehme an es ist eine Stahllegierung oder?`

Ansonsten würd mir das:
Benchmade Griptilian, Zytel, Satin, Drop Point, Plain
(Artikel Nr.:BM551)

schon sehr gut gefallen, nur der Preis geflällt mir bei dem oberen besser ^^

Wo bekomm ich sowas denn günstig her?

Oder was ähnliches. Auf das Design lege ich sehr viel Wert (weiß sebst nich wieso, ist aber so!) Das ganz oben von mir genannte gefällt mir ehrlcihgesagt sogar besser als das Benchmade, außer der Lock beim Benchmade :)


eBäh hat ja ein geringes Angebot was ein wenig seltenere Dinge angeht. Da gibts halt die Billigware in gorßem Umfang.
 
eselhund schrieb:
Wo bekomm ich sowas denn günstig her?

Oder was ähnliches. Auf das Design lege ich sehr viel Wert (weiß sebst nich wieso, ist aber so!) Das ganz oben von mir genannte gefällt mir ehrlcihgesagt sogar besser als das Benchmade, außer der Lock beim Benchmade :)


eBäh hat ja ein geringes Angebot was ein wenig seltenere Dinge angeht. Da gibts halt die Billigware in gorßem Umfang.
Hi,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Laß die Finger von den ganz billigen Messern. Erkundige Dich hier im Forum nach anderen Möglichkeiten und schau mal nach den gebraucht angebotenen Messern. Hier bekommst Du bestimmt etwas passendes für manchmal auch kleines Geld.
hhirsch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück