Kaufberatung Küchenmesser

Gefühlsecht ist halt anders :rolleyes:: ...meine Meinung. Schleifen tun die wie nichts Gutes.
Meine Atoma 400 Diamantplatte hatte ich weit vor dem Nowi und war schon damals eines meiner meistgenutzten Schleifmittel, bis heute. Ist wie mit den meisten Dingen, entweder man mag es oder nicht. Oder man gewöhnt sich dran.
 
Klar, aber es wurde hier ja nach der Meinung zu den Platten gefragt.
Und meine ist: Gut, wenn man mit Gehhilfe schleift und einen das Geräusch nicht stört, aber sonst keine Empfehlung von mir.

...und persönlicher Eindruck ist halt, dass die brechharten Schleifmittel nicht selten von Systemschleifern empfohlen werden.
 
Und nach meinem Eindruck schleifen Diamantplatten freihändig genutzt nicht schlechter als unter einem System liegend.

Für Systemschleifer sind Diaplatten insbesondere interessant, weil sie im Hinblick auf Plattenhöhe und Planheit – im Gegensatz zu Keramik – nicht variieren und diesbezüglich nicht "korrigiert" werden müssen. Das macht sie für Freihandschleifer aber nicht schlechter, im Gegenteil.

Wenn man auf sahniges Schleifgefühl abfährt, sind Diaplatten natürlich nichts, das steht aber auch im verlinkten Faden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne nur die VG-10 Damast Variante davon. Die ist recht in Ordnung, aber die Spitze ist zu dick und insgesamt kommt die Schneidfreudigkeit nicht an zB. Culilux dran.
Bei allen Chinamessern kannst Du Glück oder Pech haben. Zurückschicken lohnt nicht.
Ich kenne aber keines, bei dem die Spitze zufriedenstellend fein wäre. Brauchen alle etwas Nacharbeit.
 
Ok, ich warte auf die neue Charge Culilux. Hab mich schon eingetragen beim Küchen- und Santoku.
 
Der neue Griff wird bei Culilux, trotz G10, ganz hübsch. Warte auch aufs 20er, wird aber September werden ...
Xinzou gibt's beim großen Fluss auch etliche Modelle, manchmal auch nur ein geringer Mehrpreis zu Alibaba. Hab dort aber keine persönliche Erfahrung
 
Was spricht jetzt gegen die regulären Culilux?
Ich glaube abgesehen vom Santoku sind die Profile identisch* und dann ist es nur die Optik und Mikrofase. Letzteres kannst du dir auch selber dransetzen.

*ich meine da wurde der FlatSpot für die MF-Edition eliminiert, was ich persönlich nichtmal nachvollziehen kann.

Diamantplatten oder Steine: Niemand hat gesagt, dass Diamantplatten schlecht schleifen. Ich denke aber mal, dass meist nicht das Schleifmittel das Problem ist, wenn Messer nicht scharf werden, solange kein totaler Schrott gekauft wurde.
 
Hallo Zusammen, habe beim Culilux Outlet Sale dieses Bundle gekauft:
- KOBE N63 Kochmesser 20 cm
- KOBE N63 Santoku Messer 18 cm

Der Preis ist 59,99 Euro, jedoch handelt es sich um 2A Ware mit geringen optischen Mängeln. Hat jemand schon mal 2A Ware gekauft?
 
Die Kategorien 2A und 2B sind recht gut beschieben auf der Seite. Overgrind scheint es erst bei 2B zu geben. 2A hat nur leichte Optische Mängel.
 
Zwar nicht die Messerforums Edition aber bei dem Preis musste ich zuschlagen :) Solange die optischen Mängel nur leicht sind behalte ich die Messer dann auch.
 
Habe die Messer von Culilux heute erhalten. Machen einen guten Eindruck, allerdings stört mich, dass die Nieten am Griff erhaben sind, so dass man die Ränder spürt. Dies ist beim Halten des Griffes unangenehm. Ist das normal?
 
Liegt am Micarta, das schwindet ein wenig. Herr Gordner sagte das käme vermehrt beim Petty vor, Kochmesser und Santoku haben bei 2A eher kleine Kratzer auf der Klinge. Hat mein Petty auch, ich persönlich störe mich weniger dran. Wenn's zuviel ist, entweder selbst versuchen zu schleifen (und riskieren das Micarta zu verkratzen, wenn man es selbst nicht poliert bekommt) oder retournieren.
 
Zurück