NineFinger
Premium Mitglied
- Beiträge
- 168
Hallo zusammen,
wir schnorcheln hin und wieder im Meer, höchstens einmal im Jahr.
Da in meine Tante schonmal eine Schildkröte von Müll befreien musste, dachte ich, es könnte von Vorteil sein, entsprechendes Werkzeug dabei zu haben.
Ein "richtiges" Tauchermesser wäre mir aber glaub peinlich. Ich stelle mir eher was kleines, "sozialverträgliches" vor. Trotzdem soll es auffällig sein, falls es mal verloren gehen sollte.
Außerdem wirklich preisgünstig. So selten wir dem Hobby nachgehen und so unwahrscheinlich, dass es je benutzt wird, ist es mir kein großes Geld wert.
* Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Schwierig, da es im Urlaub genutzt werden soll. Aber prinzipiell kenne ich unsere Vorgaben hier.
* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser.
Wenn einhändig, dann lieber nicht verriegelnd.
* Wofür soll das Messer verwendet werden?
Schwimmen in Meer.
Evtl. Durchtrennen von Fischernetzen/-leinen oder anderem Müll.
* Von welcher Preisspanne reden wir?
Am liebsten unter 50€.
Da habe ich nichts gefunden deshalb bis 100€.
* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Ich denke 5 bis 7cm Klinge
* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Salzwassertauglich
Heller, auffälliger Griff bspw. orange, gelb, neongrün.
Nichts, dass den Anschein eines taktischen Messers erweckt.
* Welcher Stahl darf es sein?
Ein äußerst rostträger.
Welcher ist mir egal, vermutlich wird mit dem Messer nicht sehr viel geschnitten, weshalb das Nachschärfen eher ausbleibt.
* Klinge und Schliff
Möglichst keine Wellen/Sägezähne.
Beim Schneiden von Leinen habe ich die besten Erfahrungen mit glatten Klingen gemacht.
* Linkshänder?
Nein, Rechtshänder.
* Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommt in Frage
?
Vermutlich ist Slipjoint am unkritischsten in allen Ländern.
Sonst ist mir Backlock am liebsten.
Aber in dem Fall ist es nicht so relevant.
* Bezugsquelle?
Soll in einen Ladengeschäft, oder im Versandhandel gekauft werden? Inland, EU oder Ausland?
Inland oder EU.
Onlinehandel.
* Verschiedenes?
Was mir bisher an namhaftem untergekommen ist wäre Spyderco UK Penknife und Ladybug jeweils in der "Salt"-Variante.
Aber eigentlich schon fast zu teuer für die seltene Anwendung.
Die Stähle "H1" und "LC200N" sagen mir nichts.
Aber diese Art der Messer wären gut.
Wenn es keine guten und günstigere Alternativen gäbe, würde ich mich zwischen diesen entscheiden.
Welches wäre Euer Favorit?
Im Thread "Ein Messer, das was taucht" habe ich nur feststehende Messer gesehen, aber wie gesagt so ein Messer um die Wade geschnallt fände ich glaub peinlich.
Lieber das Klappmesser unter den Ärmel des Shorty-Neopren oder die Badehose geklemmt. 😅
Danke vorab für Eure Ratschläge!
Grüße NineFinger
wir schnorcheln hin und wieder im Meer, höchstens einmal im Jahr.
Da in meine Tante schonmal eine Schildkröte von Müll befreien musste, dachte ich, es könnte von Vorteil sein, entsprechendes Werkzeug dabei zu haben.
Ein "richtiges" Tauchermesser wäre mir aber glaub peinlich. Ich stelle mir eher was kleines, "sozialverträgliches" vor. Trotzdem soll es auffällig sein, falls es mal verloren gehen sollte.
Außerdem wirklich preisgünstig. So selten wir dem Hobby nachgehen und so unwahrscheinlich, dass es je benutzt wird, ist es mir kein großes Geld wert.
* Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Schwierig, da es im Urlaub genutzt werden soll. Aber prinzipiell kenne ich unsere Vorgaben hier.
* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser.
Wenn einhändig, dann lieber nicht verriegelnd.
* Wofür soll das Messer verwendet werden?
Schwimmen in Meer.
Evtl. Durchtrennen von Fischernetzen/-leinen oder anderem Müll.
* Von welcher Preisspanne reden wir?
Am liebsten unter 50€.
Da habe ich nichts gefunden deshalb bis 100€.
* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Ich denke 5 bis 7cm Klinge
* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Salzwassertauglich
Heller, auffälliger Griff bspw. orange, gelb, neongrün.
Nichts, dass den Anschein eines taktischen Messers erweckt.
* Welcher Stahl darf es sein?
Ein äußerst rostträger.
Welcher ist mir egal, vermutlich wird mit dem Messer nicht sehr viel geschnitten, weshalb das Nachschärfen eher ausbleibt.
* Klinge und Schliff
Möglichst keine Wellen/Sägezähne.
Beim Schneiden von Leinen habe ich die besten Erfahrungen mit glatten Klingen gemacht.
* Linkshänder?
Nein, Rechtshänder.
* Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommt in Frage
?
Vermutlich ist Slipjoint am unkritischsten in allen Ländern.
Sonst ist mir Backlock am liebsten.
Aber in dem Fall ist es nicht so relevant.
* Bezugsquelle?
Soll in einen Ladengeschäft, oder im Versandhandel gekauft werden? Inland, EU oder Ausland?
Inland oder EU.
Onlinehandel.
* Verschiedenes?
Was mir bisher an namhaftem untergekommen ist wäre Spyderco UK Penknife und Ladybug jeweils in der "Salt"-Variante.
Aber eigentlich schon fast zu teuer für die seltene Anwendung.
Die Stähle "H1" und "LC200N" sagen mir nichts.
Aber diese Art der Messer wären gut.
Wenn es keine guten und günstigere Alternativen gäbe, würde ich mich zwischen diesen entscheiden.
Welches wäre Euer Favorit?
Im Thread "Ein Messer, das was taucht" habe ich nur feststehende Messer gesehen, aber wie gesagt so ein Messer um die Wade geschnallt fände ich glaub peinlich.
Lieber das Klappmesser unter den Ärmel des Shorty-Neopren oder die Badehose geklemmt. 😅
Danke vorab für Eure Ratschläge!
Grüße NineFinger