Hi!
Bin erst seit heute registriert. Aufs Forum bin ich über die Lampenecke gekommen, da habe ich mich zum Thema Tauchlampen schlau gemacht. Und nun hier meine Frage nach einen Tauchmesser
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, habe nicht vor das Messer zu führen, wird irgendwo in der Kiste mit dem Tauchkram transportiert.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser für Rechtshänder
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Fürs Tauchen, aber nicht nur. Daher auch gerne "normale" (d.h. nicht als Tauchmesser spezifizierte) Messer in den Raum werfen.
 
Genauer: NICHT Fische jagen sondern Leinen, Netze und Schnüre durchtrennen, sich befreien wenn man sich in Pflanzen verheddert hat.
 sondern Leinen, Netze und Schnüre durchtrennen, sich befreien wenn man sich in Pflanzen verheddert hat. 
An Land braucht man auch immer mal ein Messer für dies und das, vom Brote schmieren über Packungen öffnen bis hin zu Schnüre schneiden etc.
Loch für Karabiner muss an der Klingen abgewandten Seite sein, das Messer wird in dem Jacket getragen und mit Leine oder Retractor gesichert.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ideal wäre 30 ~ 50 (ist Verlust oder Defekt nicht so schade)
Bei guten Argumenten ~ 80
Wenn es DAS Messer schlechthin ist... mal sehn
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge um 8cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Griffiges Griffmaterial auch wenn nass, leicht zu reinigen, Daumenloch zum öffnen, Design so das Wasser gut abfliessen kann, also kein geschlossener Griff sonder 2 liner Schalen, abnehmbarer Clip, Griff, Clip und schrauben sollten auch rostfrei sein, kann auch ganz-Stahl Messer sein, muss aber nicht. Manche Messer haben einen verstärkten Teil am hinteren Griffende zum hämmern, dass kann, muss aber nicht nützlich sein.
Welcher Stahl darf es sein?
Da bin ich nicht so firm. Rostfrei, klar. Salzwasserbeständig muss nicht unbedingt sein, tauche überwiegend in heimischem Süßwasser. Ausrüstung wird nach dem Tauchen eh in klarem Wasser gespült und getrocknet. An paar Tropfen Balistol zur Pflege scheitert es auch nicht.
Klinge und Schliff
Da zum Schnüre/Leinen schneiden kam mir semi-serrated in den Sinn. Sehr spitz muss das Messer nicht sein. Viele Tauchmesser haben eine art stumpfes Tanto vorne an der Klinge.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Möglichst gut mit einer Hand und Neoprenhandschuhen zu bedienen. Ich denke an Liner Lock und Loch zum öffnen (kein Daumenknubbel).
Verschiedenes
Spyderco Salt habe ich mir angesehen, fast ideal, nur leider nicht als semi-serrated zu haben. Nur glatt oder komplett Wellenschliff.
Byrd Raven käme auf den ersten Blick in die engere Wahl.
Habe ein günstiges "CJH 273710" hier, das setzt nach 1x schon Rost an. Vor Jahren habe ich mir mal als Universalmesser ein Junglee Tripoint (AUS 10) gekauft, das ist nach wie vor klasse erfüllt aber nicht alle Anforderungen.
Bin gespannt und freue mich auf euere Vorschläge!
Edit: Habe keine Probleme damit im Ausland (USA...) zu bestellen wenn ihr mir evtl vertrauenswürdige Quellen nennt. Bei meinen Tauchlampen war das auch kein Problem.
Grüße aus Berlin
	
		
			
		
		
	
				
			Bin erst seit heute registriert. Aufs Forum bin ich über die Lampenecke gekommen, da habe ich mich zum Thema Tauchlampen schlau gemacht. Und nun hier meine Frage nach einen Tauchmesser
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, habe nicht vor das Messer zu führen, wird irgendwo in der Kiste mit dem Tauchkram transportiert.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser für Rechtshänder
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Fürs Tauchen, aber nicht nur. Daher auch gerne "normale" (d.h. nicht als Tauchmesser spezifizierte) Messer in den Raum werfen.
Genauer: NICHT Fische jagen
An Land braucht man auch immer mal ein Messer für dies und das, vom Brote schmieren über Packungen öffnen bis hin zu Schnüre schneiden etc.
Loch für Karabiner muss an der Klingen abgewandten Seite sein, das Messer wird in dem Jacket getragen und mit Leine oder Retractor gesichert.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ideal wäre 30 ~ 50 (ist Verlust oder Defekt nicht so schade)
Bei guten Argumenten ~ 80
Wenn es DAS Messer schlechthin ist... mal sehn
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge um 8cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Griffiges Griffmaterial auch wenn nass, leicht zu reinigen, Daumenloch zum öffnen, Design so das Wasser gut abfliessen kann, also kein geschlossener Griff sonder 2 liner Schalen, abnehmbarer Clip, Griff, Clip und schrauben sollten auch rostfrei sein, kann auch ganz-Stahl Messer sein, muss aber nicht. Manche Messer haben einen verstärkten Teil am hinteren Griffende zum hämmern, dass kann, muss aber nicht nützlich sein.
Welcher Stahl darf es sein?
Da bin ich nicht so firm. Rostfrei, klar. Salzwasserbeständig muss nicht unbedingt sein, tauche überwiegend in heimischem Süßwasser. Ausrüstung wird nach dem Tauchen eh in klarem Wasser gespült und getrocknet. An paar Tropfen Balistol zur Pflege scheitert es auch nicht.
Klinge und Schliff
Da zum Schnüre/Leinen schneiden kam mir semi-serrated in den Sinn. Sehr spitz muss das Messer nicht sein. Viele Tauchmesser haben eine art stumpfes Tanto vorne an der Klinge.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Möglichst gut mit einer Hand und Neoprenhandschuhen zu bedienen. Ich denke an Liner Lock und Loch zum öffnen (kein Daumenknubbel).
Verschiedenes
Spyderco Salt habe ich mir angesehen, fast ideal, nur leider nicht als semi-serrated zu haben. Nur glatt oder komplett Wellenschliff.
Byrd Raven käme auf den ersten Blick in die engere Wahl.
Habe ein günstiges "CJH 273710" hier, das setzt nach 1x schon Rost an. Vor Jahren habe ich mir mal als Universalmesser ein Junglee Tripoint (AUS 10) gekauft, das ist nach wie vor klasse erfüllt aber nicht alle Anforderungen.
Bin gespannt und freue mich auf euere Vorschläge!
Edit: Habe keine Probleme damit im Ausland (USA...) zu bestellen wenn ihr mir evtl vertrauenswürdige Quellen nennt. Bei meinen Tauchlampen war das auch kein Problem.
Grüße aus Berlin
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
				 
  
  
 
		 mangelnde Technik meinerseits vielleicht
 mangelnde Technik meinerseits vielleicht 
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		