klassische Taschenmesser

Ich hab‘ das nicht geglaubt, aber die Messer sind absolut auf dem besten MOKI Niveau gebaut. Und beide snappy.

Der Jigged Bone ist etwas breiter im Griff, objektiv ist das harmonischer. Bei 74g Gewicht. Walnuss hat gar nur 68g.
Glückwunsch zu den schönen, seltenen Messern. (y)

GEC produziert auf ganz hohem Niveau. Ich hab auch keins was da negativ aus der Reihe tanzt.

Auf Youtube gibt es eine schöne Factory Tour (Videos sind 12 Jahre alt - aber ich wette es wird da immernoch ganz genau so aussehen :giggle:)

Teil 1: GEC Factory Tour - Teil 1
Teil 2: GEC Factory Tour - Teil 2

Bei GEC bricht auch grad eine neue Ära an, Randy Bell, der dort seit Jahren tätig war und sehr viele Modelle designt hat, ist in den Ruhestand gewechselt. Das #96 FARM & FIELD TRACTOR KNIFE war das letzte Design vom Ihm.

Man darf also gespannt sein, wie es dort jetzt weitergeht.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Solinger Dreiklang wie er klassischer kaum geht:

DSC08681.jpg
 
aber aus welcher Epoche?
Vor 1976 mit Sicherheit ... aufgrund des Korkenziehers und der gerändelten Liner würde ich mal auf vor WW II tippen ...? Auch "Nicht rostend" statt "Rostfrei" könnte ein Indiz in die Richtung sein. Vielleicht sogar vor "Friodur" - denn das hätte Henckels sicherlich drauf vermerkt, oder? Friodur war ab 1939.
 
Vor 1976 mit Sicherheit ... aufgrund des Korkenziehers und der gerändelten Liner würde ich mal auf vor WW II tippen ...? Auch "Nicht rostend" statt "Rostfrei" könnte ein Indiz in die Richtung sein. Vielleicht sogar vor "Friodur" - denn das hätte Henckels sicherlich drauf vermerkt, oder? Friodur war ab 1939.
Danke für die Hinweise. Es gibt ja diese Tang Stamp Tabelle, auch hier im Forum irgendwo in einem Thread - und dieses Logo deutet auf um 1920 hin. Ich bin aber ein wenig skeptisch ob das wirklich hinhauen kann, angesischts des Zustands. Ich habe das Teil zwar ne Stunde geputzt und viel "Schmodder" entfernt, aber ich finde den Zustand unglaublich dafür das es wirklich soo alt sein soll.
 
Zurück