Kleines EDC - 3. Fingermesser / Wilder Damast

Shishgammeln

Mitglied
Beiträge
146
Hallo Leute,

nach meinem Einstand letzte Woche mal ein 3. Finger-EDC aus wildem Damast:



Decklagen: Ck85, 1.2767 jeweils 74 Lagen
Mittellage: Feilenstahl
Länge (Klinge): 7,2 cm, davon scharf: 7 cm
Länge (Gesamt): 16 cm
Stärke: zur Klinge hin dünner werdend, Griff 4,5 mm, Klinge: 3mm auf 0
Breite: 3 cm
Griff: Räuchereiche mit Messingnieten
Klingenschliff: ca. 25° auf Rasierschärfe abgezogen, der Feilenstahl beißt böse:teuflisch

Selbstkritik :)irre:):
1.) der Damast zeichnet nicht sehr stark, hab deshalb ne Hochglanzpolitur vorgenommen, so sieht man wenigstens die Schneidlage und einige Strukturen - nächstes mal nehm ich ne andere Kombi

2.) während des Schleifens tat sich auf der rechten Seite (der dunkle Ausbruch) ein Schweißfehler auf:rolleyes: *grummel* na ja, man lernt dazu...

Hoffe es gefällt und freue mich auf Eure Meinungen dazu!

Grüße

Michael

P.S.: Auf diesem Wege vielen Dank an Markus Balbach, mit dessen 2kg Hammer und Borax das Damastpaket geschmiedet wurde! Hervorragendes Handwerkszeug!
 
Es entwickelt sich ja.

Der Griff schaut schon sehr gut verarbeitet aus.

Ein 3 Lagen Messer mit Damastaußenlagen ist nicht so leicht zum Herstellen.

(ist bei mir schrecklich schief gegangen, bin bei einfachen Monostahlmessern.)

Deine Selbstkritik wird dir helfen auch die Schweißfehler durch Übung zu verhindern.

Den Anschliff finde ich etwas zu Steil - ist fast nordisch.
 
@Shishgammeln

das Messer finde ich schon recht ansehnlich.

Die gewohnte Damaststruktur kommt übrigens erst durch ätzen mit Säure zum Vorschein. (siehe Suchfunktion) Natürlich ist eine gute Hochglanzpolitur auch was feines wenn es als gezieltes Designelement verwendet wird... aber den üblichen Kontrast bringt Dir nur die Säure.

Liebe Grüße

Nandger
 
Hallo Leute,

erst mal danke für die konstruktive Kritik!

@ Nandger Franck
auch danke für den gut gemeinten Ratschlag mit der Ätzung, ich hab bei dem Messer mehrfach Fe3Cl verwendet, leider wurde die Ätzung ungleichmäßig, z.T. fleckig und ergab keine schönen Strukturen.
Vermutlich war die Entfettung nicht gründlich genug:rolleyes: und der Kontrast war auch nicht der Renner...

Nächstes mal schmiede ich wieder hochkant, parallele Bahnen sehen schöner aus...vielleicht gibts auch ne Torsion...mal sehen:glgl:

Grüße

Michael
 
Zurück