Korkenzieher mit Seele herstellen?

Unlängst gab es auf ARTE einen schönen Film, in dem 3 Herren ein Laguiole hergestellt haben. Der Korkenzieher für das Messer wurde an einer schmalen Schleifscheibe aus dem " Vollen " geschliffen, per Hand
Dies ergab dann eben keine Korkenzieher mit Seele, sondern eine Schraube mit scharfem Gewinde. Ähnlich einer Spax, aber mit grösserer Steigung und dünnerem Kern in Zylinderform.
Ich habe mal gelesen, dass dies die perfekte Form sei, weil sich das Werkzeug so fast ohne Verdrängung von Material in den Korken reischrauben lasse. Dies minimiert die Kraft, mit welcher der Korken auf den Flaschenhals drückt und damit die Reibung. Für einen Korkenzieher in Taschenmessergrösse ist diese Form vermutlich tatsächlich besserr als die bekannte Wickelung mit kräftigem Draht und kleiner Seele.
Für grössere Modell bin ich aber mit Chamenos einig: Grosse Wickelung mit dünnem Draht dürfte optimal sein.
 
...]
Wie, in aller Welt, willst du eine konische Spirale in einen Korken gedreht bekommen?
[...]
chamenos

Schon gut:concern:, ich war wohl gedanklich bei den Öffnern für Fässer. Die habe ich schon gesehen, eher wie ein Bohrer, also nicht mit Seele, aber da ist ein ordentlicher Griff dran und der Stöpsel nacher hinüber.
 
Hallo zusammen,
der Film auf ARTE dauerte ca. ne halbe Stunde und war wunderschön. Was hier gezeigt wird is nur eine Zusammenfassung. Kann vielleicht jemand rausfinden, wo ich den ganzen Film sehen kann ? bzw. hier alle den ganzen Film sehen können ? Muß doch möglich sein ?

Dann klärt sich auch das " Schleifen" eines Korkenziehers !

Gruß

Piet
 
Braucht bloß noch einer daher kommen und darauf hinweisen, das man vorsichtig mit einem Korkenzieher
umgehen soll, um Verletzungen zu vermeiden. Dann wäre der Kohl mal wieder richtig fett.
Gruß Dietmar
 
Zurück