güNef
Premium Mitglied
- Beiträge
- 5.993
Servus,
keine Zweifel und eine ruhige und sicher Hand, na dann freu ich mich auf mein "stabilisiertes" aber immer noch wie der Teufel schneidendes Kamo-To.
Das "relativ" und "ziemlich" dazwischen wirkt noch nicht vollends überzeugt?
Sagt der erklärte Liebhaber von reinstem Yasuki-Stahl!
Gruß, güNef
Wenn man das choppen "richtig" macht, dann kann man auch mit empfindlich dünn ausgeschliffenen Messern choppen, ohne, dass etwas wegbröselt oder umlegt. güNefs Kamo z.B. ist hier sicherlich so ziemlich der Maßstab an Empfindlichkeit hier und (keine Sorge güNef, ich gehe vorsichtig mit deinem Messer um!) ich habe auch keinen Zweifel, dass nach einem ausreichend hochpolierten Natursteinfinish im richtigen Winkel auch das Messer das mitmachen wird...
keine Zweifel und eine ruhige und sicher Hand, na dann freu ich mich auf mein "stabilisiertes" aber immer noch wie der Teufel schneidendes Kamo-To.
Ich war ja auch immer etwas skeptisch was PM-Stähle an Küchenmessern angeht... inzwischen muss ich aber sagen, dass ich durch mein Tanaka doch relativ überzeugt bin. Das Messer ist ebenfalls sehr fein ausgeschliffen (auch wenn die Klingenlänge nicht ganz so extrem dünn ist) und macht so ziemlich alles mit trotzdem...
Das "relativ" und "ziemlich" dazwischen wirkt noch nicht vollends überzeugt?

Gewisse Legierungselemente haben eben schon ihre Daseinsberechtigung![]()
Sagt der erklärte Liebhaber von reinstem Yasuki-Stahl!

Gruß, güNef