tomdoe2701
Mitglied
- Beiträge
- 209
@Gabriel
Besten Dank fürs Review.
Meine ersten Eindrücke waren recht ähnlich. Die Schneidfreudigkeit ist großes Kino ohne die Laserkonkurrenz zu übertrumpfen. Meine Druckschnitttechnik ist allerdings mit dem Bunka nicht so ganz kompatibel, ich produziere dann gerne zwischendurch "Gemüsefächer" statt Scheiben, was man aber nicht dem Messer sondern allein mir anlasten muß. Somit besteht für meine Nakiris keine "Gefahr der Frühverrentung". Aber das Bunka wird sicherlich nicht arbeitslos werden (so eine Spitze am Messer ist manchmal eben doch ganz nützlich
), nur wird es fürderhin seine Aufgaben im "Kölner Zugschnitt" erledigen. Wäre das Profil weniger "Santoku mit feinerer Spitze" und mehr "Nakiri mit Spitze", soll heissen in der griffnahen Klingenhälfte flacher, wäre das Bunka vielleicht sogar mein Favorit geworden.
Besonders interessant fand ich auch Deine Einschätzung zu Schnitthaltigkeit und Schärfbarkeit, da Du ja Erfahrung mit Messern aus renommierten PM-Stahl-Schmieden hast. Auch hier scheint das Bunka auf Augenhöhe zu sein, soweit sich das in der Kürze der Zeit beurteilen lässt.
Gruß
Thomas
Besten Dank fürs Review.
Meine ersten Eindrücke waren recht ähnlich. Die Schneidfreudigkeit ist großes Kino ohne die Laserkonkurrenz zu übertrumpfen. Meine Druckschnitttechnik ist allerdings mit dem Bunka nicht so ganz kompatibel, ich produziere dann gerne zwischendurch "Gemüsefächer" statt Scheiben, was man aber nicht dem Messer sondern allein mir anlasten muß. Somit besteht für meine Nakiris keine "Gefahr der Frühverrentung". Aber das Bunka wird sicherlich nicht arbeitslos werden (so eine Spitze am Messer ist manchmal eben doch ganz nützlich

Besonders interessant fand ich auch Deine Einschätzung zu Schnitthaltigkeit und Schärfbarkeit, da Du ja Erfahrung mit Messern aus renommierten PM-Stahl-Schmieden hast. Auch hier scheint das Bunka auf Augenhöhe zu sein, soweit sich das in der Kürze der Zeit beurteilen lässt.
Gruß
Thomas