Hallo Akiem,
auch ich möchte Dir großes Lob aussprechen für die vielen Fotos und detailierten Beschreibungen, die Du von deiner Arbeit abgibst.
Vor allem auch die Fotos sind wirklich klasse, da bin ich trotz geeigneter Spiegelreflex und Bildbearbeitung bei weitem noch nicht angelangt.
Ich habe auf einem Messerschmiedekurs mir ein fixed gebaut, und den Griff erst zu Hause weitesgehend fertiggestellt.
Dabei habe ich noch zwei Probleme zu lösen, und weiss nicht so recht wie:
1. Das Griffholz (das ich von einem befreundeten Schreinermeister
bekommen habe) hat an ca. 4 Stellen kleine längliche Hohlräume.
Diese habe ich, wie in einem Thread gefunden mit Feilstaub des
gleichen Holzes und Epoxy 2K gefüllt.
Leider sind diese Stellen dunkel geblieben - was mir nicht gefällt.
Mein Schreiner meinte ich solle mit einem bsp. 1,5 mm Bohrer kurz
reinbohren und aus dem Holz einen Zahnstocher spitzen und mit
Ponal reinkleben, dann abbrechen und verschleifen. Hmm?
Ich kann aber an dem verbliebenen Hartholzstückchen unmöglich
irgendwas in dieser Größe wegschnitzen.
2. Ich habe die Holzgriffoberfläche mit 800er Schleifpapier glatt
geschliffen und danach mit ZINOLIN Nadelholöl (Leinöl) mit dem
Pinsel eingestrichen (einmalig). Nach dem Abtrocknen bzw. Einziehen
bleibt die Oberfläche matt.
Wenn ich die Holzoberfläche eher ein bischen glänzend haben möchte
was muß/kann ich da tun?
Eine Nacht in Leinöl reinstellen, wie ich gelesen habe?
Für einen Tipp wäre ich recht dankbar.
Kann leider momentan kein Foto einstellen, da ich das Messer wegen
einer Lederscheide nicht bei mir habe.
Gruß OliverN
auch ich möchte Dir großes Lob aussprechen für die vielen Fotos und detailierten Beschreibungen, die Du von deiner Arbeit abgibst.
Vor allem auch die Fotos sind wirklich klasse, da bin ich trotz geeigneter Spiegelreflex und Bildbearbeitung bei weitem noch nicht angelangt.
Ich habe auf einem Messerschmiedekurs mir ein fixed gebaut, und den Griff erst zu Hause weitesgehend fertiggestellt.
Dabei habe ich noch zwei Probleme zu lösen, und weiss nicht so recht wie:
1. Das Griffholz (das ich von einem befreundeten Schreinermeister
bekommen habe) hat an ca. 4 Stellen kleine längliche Hohlräume.
Diese habe ich, wie in einem Thread gefunden mit Feilstaub des
gleichen Holzes und Epoxy 2K gefüllt.
Leider sind diese Stellen dunkel geblieben - was mir nicht gefällt.
Mein Schreiner meinte ich solle mit einem bsp. 1,5 mm Bohrer kurz
reinbohren und aus dem Holz einen Zahnstocher spitzen und mit
Ponal reinkleben, dann abbrechen und verschleifen. Hmm?
Ich kann aber an dem verbliebenen Hartholzstückchen unmöglich
irgendwas in dieser Größe wegschnitzen.
2. Ich habe die Holzgriffoberfläche mit 800er Schleifpapier glatt
geschliffen und danach mit ZINOLIN Nadelholöl (Leinöl) mit dem
Pinsel eingestrichen (einmalig). Nach dem Abtrocknen bzw. Einziehen
bleibt die Oberfläche matt.
Wenn ich die Holzoberfläche eher ein bischen glänzend haben möchte
was muß/kann ich da tun?
Eine Nacht in Leinöl reinstellen, wie ich gelesen habe?
Für einen Tipp wäre ich recht dankbar.
Kann leider momentan kein Foto einstellen, da ich das Messer wegen
einer Lederscheide nicht bei mir habe.
Gruß OliverN