hiermal 1 von 3.
das fast fertige messer (noch einmal schellack muß drauf). tanto aus 440 c rostfrei. neusilberbacken, silbermosaikpins, fiber schwarz und rot, griff aus padoukholz.
die klinge wurde gekauft.
endgeschliffen, poliert und endschärfe habe ich gemacht. ging ganz gut mit dem polierbock, wasserschleifstein und diverse nasschleifpapiere.
backen feilen, fiber und holzverarbeitung bereitete keine probleme. das backen nieten ging allerdings schief. die erste nietgröße (2.2 mm) habe ich verhunzt und musste dann aufbohren auf 4 mm und mosaikpins reinmachen. sieht meiner meinung nach jetzt nichtmal so schlecht aus.
bild 24
schlagstempel mache ich keinen ins messer. gefällt mir nicht und verhunzt oft den gesamteindruck eines messers. in damasteal ist ein stempel sowieso die kathastrophe pur. ich mache ein kleines holzplättchen und zwar immer in der holzart des jeweiligen messers. dann bohre ich ein loch rein und mache einen niet aus sterling silber rein. darunter dann der schlagstempel. auf die rückseite kommt die holzbezeichnung und die stahlbezeichnung. geflochtenes bändchen aus holzwolle dran und fertig. mir gefällt das so besser.
da ja anscheinend das interesse nicht so groß ist, werde ich die serie nicht weiter fortsetzen. speziell das filmen wie im oberen posting ist
zu aufwendung um ein paar interessierte poster zu bedienen. ich bedanke mich bei den im thread anwesenden usern für ihre zuschriften und wünsche den restlichen messermachern weiterhin viel spaß und erfolg. satiere an :und immer schön die tips verschlossen halten und so wenig wie möglich preisgeben((-: satire aus.
dabei ist es einfach messer zu machen. vorraussetzung: nicht 2 linke hände, ordentliches werkzeug, gutes material, vorstellungsvermögen und ausdauer. wenn mein amboß dann da ist berichte ich mal wie so ein messer geschmiedet wird, auch kein hexenwerk.
so jetzt gehe ich die griffe schleifen für die kochmesser, danach werden 2 kochmesser vom nachbar rasiermesserscharf auf dem 1000er wasserstein geschliffen. dann muß ich mal den behälter vom staubsauger leeren. es ist unglaublich, was bei so einem bischen arbeit an schmutz und staub abgesaugt wird.