Heute ist meine A3 EOS Titanium angekommen und deshalb möchte ich auch gleich mal meine Meinung zu der Lampe loswerden
Zur Vorgeschichte:
Ich war am Samstag in einem Saturn unterwegs, als ich "zufällig" in der Taschenlampen Abteilung vorbeigeschaut habe. Normalerweise schau ich mich da nur kurz um, da es keinerlei interessante Lampen gibt. Neuerdings haben sie aber das komplette Sortiment von Zweibrüder ausgestellt, so dass ich doch nicht dran vorbeikam. Anders als viele hier im Forum sehe ich für Kollimatorlinsen einige Einsatzbereiche, also hab ich mich ausgiebig mit allen Geräten befasst. Hängengeblieben bin ich dann irgendwie an der P2, da mir einfach noch eine kleine echte Taschenlampe fehlte. Sie gefiel mir von der Größe her sehr gut, passt gut in die Hosentasche trägt nicht auf und stört auch in engen Taschen überhaupt nicht.
Als ich wieder zu Hause war, hab ich mich umgeschaut, welche Lampen meinen Ansprüchen genügen könnten.
- Möglichst floodig und viel Spill, klar, so eine kleine Lampe kann kein Thrower sein, aber mir geht es um breite Ausleuchtung
- verschiedene Leuchtstufen
- Start immer im Low-Mode, also ohne Memorie-Funktion
- Clip
Nicht so wichtig war mir die Helligkeit, wobei ich aber wenigstens 30 Lumen haben wollte.
Ich habe mich dann also für die A3 EOS entschieden, da sie nach Aussagen in diesem Forum die Vorraussetzung vermutlich alle erfüllt. Warum ich mich aber für die Titan-Version entschieden habe? Keine Ahnung, ich wollte schon immer ne Titan-Lampe haben, und da ich ohnehin wenigstens die Edelstahl-Variante gekauft hätte, hab ich einfach noch ein paar Euro draufgelegt.
Der erste Eindruck
"Verdammt ist die klein, hoffentlich verlier ich sie nicht." Der erste Test, noch bevor ein Akku eingelegt wurde, war das Verstauen in der Hosentasche. Einfach wunderbar, mit dem Clip befestigt merke ich sie überhaupt nicht, stört weder im Stehen, Knien oder Sitzen.
Anschließend hab ich mir das gute Stück erstmal genauer angesehen. Alles ist sauber verarbeitet, das Gewinde leicht gefettet, LED sitzt mittig und der Clip sitzt bombenfest mit ordentlicher Spannung. Die Oberfläche ist hochglanzpoliert und wirkt edel und solide.
Ob die Werte für die 3 Leuchtstufen passen, mag ich nicht beurteilen, ich finde sie aber auf jedenfall sehr gut abgestimmt. Medium wird wohl meine favorisierte Helligkeit sein, aber auch die anderen beiden haben ihre Daseinsberechtigung.
Das Low ist ausreichend hell um alles auf kurzer Entfernung zu sehen, zum Beispiel mal hinter dem Schreibtisch ein paar Kabel zu verlegen oder ähnliches.
Auf Medium hat man eine perfekte Gehwegausleuchtung. Für mich interessant, wenn mal wieder Feuerholz reingeholt werden muss, oder wenn man nicht früh genug mit dem Hund spazierengehen kann. Auch für den Heimweg zu später Stunde nach einer Feier sicherlich perfekt (hier wird die Straßenbeleuchtung nachts abgeschaltet).
High ist super zum Angeben oder wenn man mal Nachbars Garten beleuchten will ^^ Ansonsten wird nach kurzer Zeit der Kopf sehr warm, da Titan ja bekanntlich nicht so gut die Wärme abführen kann. Hält man ihn aber mit den Fingern, ist das ausreichende Kühlung. (ich betreibe sie übrigens mit NiMH-Akkus, nicht mit LiIon).
Dass die Lampe immer im Low-Modus startet, gefällt mir unglaublich gut. Die Gefahr, sich ungewollt zu blenden, ist dadurch unterbunden und die 2s, bis die richtige Leuchtstufe eingestellt ist, hat man allemal.
Der Beam passt mir recht gut. Es gibt viel Licht im Spill und durch den OP-Reflektor gibt es keinen scharf begrenzten Spot. Der Spot hat in einer Entfernung von 3m übrigens ungefär 1m Durchmesser.
Noch kurz zur Bedienung. Einige haben angemerkt, dass durch die schwach ausgeprägten Rillen am Kopf, das Einhandbedienen erschwert wird. Die Titan-Version besitzt ja eine relativ glatte Oberfläche und trotzdem funktioniert die Einhandbedienung recht gut. Klar, durch einen griffigeren Kopf wäre es noch besser, aber es klappt trotzdem. Mit Handschuhen wird das wohl nicht mehr gehen.
Fazit:
Alle meine Anforderungen wurden erfüllt und ich bin echt begeistert von der Helligkeit trotz der Größe. Für mich ist dies eine sehr alltagstaugliche EDC. Das war aber nur der erste Eindruck nach ein paar Stunden rumspielen
Edit:
Kleiner Nachtrag, habe mal ein wenig die Laufzeiten kontrolliert. Auf 50min auf High hab ich den Akku nachgeladen und er war fast komplett leer. Die angegebenen 55min sollten also sehr gut passen.
Die 50h auf Low sind aber nichtmal ansatzweise einzuhalten. Ich habe die Lampe abends eingeschaltet und dann über Nacht angelassen. Heute morgen, nach nicht einmal 10h leuchtete sie nicht mehr und der Akku war auf 0,8V Leerlaufspannung entladen. Das ist leider sehr weit von den Herstellerangaben entfernt. Ich hoffe mal, dass sie sich durch kurzen Kontaktverlust auf eine andere Helligkeitsstufe geschaltet hat.