Lanyards (show me yours)

@ fogo

guck mal hier, hier, hier, hier, und hier.,

Ansonsten kann ich dir das Buch empfehlen:
Das Ashley-Buch der Knoten
Über 3800 Knoten, wie sie aussehen, wozu sie gebraucht werden, wie sie entstanden sind, wie sie gemacht werden
erschienen Januar 2006
614 Seiten, 7000 Zeichnungen., Gebunden
DK Edition Maritim GmbH | ISBN: 389225527x


Wenn es nicht klappt, sag bescheid, dann mach ich dir n paar scans ...

cu
jens

PS: Zeig mal deine Werke.

Handelt es sich hier um den chinesischen "button knot"?
 
Hallo Leute,

wer kann so tolle Teile für jamanden, der an jeder Hand 5 dicke,linke Daumen hat, (also Ich :D ), machen?

Also die die Waldwatz hat sind genau mein Geschmack.


Gruß
Jörg
 
Hallo
Zuerst konnte ich überhaupt keinen vernünftigen Knoten. :rolleyes:

Durch das Lesen hier im Forum bin ich aber auf den Geschmack gekommen und es wurden dann doch einige annehmbare Lanyards.

Gruß William
 

Anhänge

  • DSCN00880.JPG
    DSCN00880.JPG
    93,5 KB · Aufrufe: 1.559
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

kann mir jemand sagen, wie die Lanyards rund mit 6 Schnüren geknotet werden?

gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

aber dann "drehen" sich die farben ja nicht, sondern man hat streiden von den Farben gerade runter.

Ich habe 3 Schnüre was ja insgesamt 6 ergibt (verknotet). Mit 2 (also4) legt man im gegensatz zum eckigen vierer ja immer diagonal neu übereinander.

Mache ich das mit 6 auch so, wirde das Lanyard sehr dick und schaut nicht so leicht profiliert aus (siehe bild oben).

gruß
Sebastian
 
Hi,

hat mir von euch vielleicht jemand nen Laden wo man Schnüre her bekommt? Durchmesser ca. 2-4mm und noch wichtiger in

Wüstentarn

oder

Woodland bzw. camounflage



Danke schonmal
 
Jetzt wollte ich gerade selbst so nen Thread aufmachen,aber die Suchfunktion hilft wie üblich sehr :hehe:

Recht viel tut sich ja auf dem "Show me your Lanyards"-Sektor nicht,darum dachte ich mir ich hole den Thread mal wieder ans Licht.

Vielleicht postet ja wieder einmal jemand eine Lanyardversion,die nicht so gängig ist.


Lg

P.s das sind meine derzeitigen Lieblinge:
 

Anhänge

  • cimg1152mediumxn2.jpg
    cimg1152mediumxn2.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 829
  • cimg1150mediumkq4 (Small).jpg
    cimg1150mediumkq4 (Small).jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 660
  • CIMG1154 (Small).JPG
    CIMG1154 (Small).JPG
    78,8 KB · Aufrufe: 701
  • CIMG1155 (Small).JPG
    CIMG1155 (Small).JPG
    76,3 KB · Aufrufe: 703
  • CIMG1156 (Small).JPG
    CIMG1156 (Small).JPG
    85,7 KB · Aufrufe: 614
  • CIMG1160 (Small).JPG
    CIMG1160 (Small).JPG
    84,5 KB · Aufrufe: 630
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute ich wolte euch auch mal meine Lanyards zeigen, auch wenn es noch nicht so gut ist !



Wer kann mir mal sagen wie man diese art Bälle maccht mit Paracord oder so ? Wäre toll !


Liebe Grüße Santino
 
Jetzt hab ich mich auch mal hingesetzt und mich mit dem "Stricken für Männer" beschäftigt. Wieder etwas mit Suchtfaktor entdeckt....
P4220001.JPG
 
Hallo Freunde der Knoten und Schnüre ;)
Hier mal was anderes ... Interessant, was man so alles ruckzuck aus einem Stück Paracord (oder anderer Schnur) zaubern kann ...

SLING (Steinschleuder) - nettes Spielzeug :haemisch:




BTW: Die Knoten an den Enden: Anglerschlaufe und chinesischer Knopfknoten.

Mehr Infos unter:
Slinging.org

Viel Spass
jens
 
Einen hätte ich noch,jetzt auch zweifarbig, durch die freundliche Hilfe eines Mitglieds im Spydercoforum...
P4240001.JPG

Das Messer ist übrigens ein Endura BRG ZDP 189. Neuzugang fürs EDC Karusell:)
 
@ Messerbörse die Kombination dieser Links ist sehr hilfreich....

1. Der Cord wird so vorbereitet.

2. Der snake knot so geknotet.

3. Der Abschluß, in diesem Fall nur für die Optik, ist ein Boatswain´s whistle knot oder schöner, Bordmesser Bändselknoten. Er wird so geknotet.

Beim "verschweißen" der beiden Cordenden sollte eine der beiden Farben länger gewählt werden (für die Schlaufe). Die Stelle an der die beiden Farben zusammengefügt sind läßt sich so besser im Lanyard verstecken.
 
Zurück