Also ich komme zwar nicht aus einem "Spezialverband der US Army" (was habt Ihr eigentlich alle immer mit den Amis, tststs die hamm doch nix uffm Kastn

), aber aus einem Luftbeweglichen Infantriebataillon.
Bei uns hat auch so ziemlich jeder ein Multitool.
Am verbreitetsten sind Swisstool`s und Leatherman Supertools und natürlich die neuen Wave 2 und Charge Ti und XTi.
Einige hatten sich auch das 800er Gerber geholt als wir mal wieder die Amis bewachen mussten, die haben damit aber keine allzu guten Erfahrungen gemacht.
Wie schon ein Vorredner treffend bemerkte sind die Gerber`s nur auf den ersten Blick wirklich solide. Die Zange ist wirklich ein Krampf ein paar mal S-Draht oder NATO Draht geschnitten und man kann das Ding in die Tonne treten (wobei das auch wirklich der absolute Härtetest für jedes Multitool ist), die Leathermans schlagen sich hier, trotz ihrers zierlicheren Aussehens deutlich besser, genauso wie das Swisstool.
Man muss allerdings bei allen Tools darauf achten dass man dazu den Hartdrahtschneider verwendet, weil sonst auch bei den Leathermans schnell die Schneide des Drahtschneiders oder sogar die ganze Backe beschädigt wird.
In Anbetracht der Preise muss ich sagen dass das beste Preis- Leistungsverhältnis zweifellos von der Swisstools geboten wird. Wenn man Bekannte hat die in einem PX einkaufen können ist auch ein Leatherman Ti oder Wave 2 interessant. Ich habe ein XTi (wegen dem Zündkapselcrimper) und habe mir bei Leatherman Deutschland die Schere des Ti einbauen lassen. Damit ist das XTi für mich das ultimative Tool.