Damit treffen keine der beiden Punkte über die ich mich aufrege auf dich, bzw das was du geschrieben hast, zu und mein Blutdruck bleibt unten
Viele Grüße
Thomas
Wenn der Blutdruck schon bei kleinen Nuancen so schnell hoch und runter geht, dann ist mit das echt gefährlich. Was sagt Dein Arzt dazu?
War nur ein Spaß, jetzt im Ernst:
Meine Posts sind von bitzones Meinung wahrscheinlich gar nicht so weit entfernt.
Ich wollte auch bewusst einen Gegenpol zu der allseits kolportierten Weltuntergangsstimmung setzen.
Dabei habe ich konsequent darauf geachtet, von meinen persönlichen Erfahrungen zu sprechen, aus der Ich-Perspektive zu reden und nur meine ureigenen Gedanken preiszugeben.
Natürlich ändert das Gesetz etwas für mich, ich versuche mich -wei bei allen Gesetzen- auch daran zu halten. Von daher würde ich mein Handeln nicht als zivilen Ungehorsam einstufen, aber wenn uns die Damen und Herren Abgeordneten, Oberbürgermeister und Ordnungsamtsbeamten schon andauernd auf die Ausnahmequalität des "sozial adäquaten Gebrauchs" hinweisen, dann nehm ich das als den sprichwörtlichen "Wink mit dem Zaunpfahl".
1. Ich habe für mich festgestellt, dass ich tatsächlich in ca. 90% meiner Zeit im öffentlichen Raum eine gute "legal reason" für ein Einhandmesser habe. Vielleicht geht es so Manchem, der -wie ich Anfangs auch- seine teuren Folder komplett zu Hause lassen wollte, ähnlich.
2. Ich falle persönlich irgendwie nicht in das klassische Bild vom "polizeilichem Gegenüber". Ich bin bisher immer gut mit den Kollegen in grün ausgekommen. Sollte ich wirklich mal in eine Kontrolle kommen und der kontrollierende Beamte tatsächlich die "legal reason" nicht anerkennt, so wird bei mir sicher ein deutsches Gericht das letzte Wort sprechen.
So weit wird es hoffentlich nicht kommen, da der Polizeibeamte bei der OWi tatsächlich "Ermessenspielraum" hat.
Dass meine EDCs in der Regel auch wenig martialisch daherkommen, dürfte die Beurteilung sicher positiv beeinflussen. Außerdem passe ich wenig in die ursprüngliche Zielgruppe des Gesetzes.
Ich traue den meisten Polizeibeamten zu, hier sehr fein unterscheiden können. Es macht in der Praxis doch einen Unterschied, ob Murat B., 19 Jahre, mehrfach vorbestraft in Neukölln am S-Bahnhof mit einem Super-Tanto-420-black coated-Fighter :teuflisch rumfuchtelt oder Herr K., 31 mit der Frau im Arm und blüternreiner Weste neben seinem Dienstausweis auch ein kleines Sebenza im Hosensack trägt.
(Bitte die Pointierung zur Verbesserung der Anschaulichkeit zu entschuldigen, Murat kann natürlich auch Sergej, Peter, Achmed oder Paul heißen

)
Die restlichen, meiner persönlichen "Eskalationstufen" zu wiederholen erspare ich uns hier, sonst wird´s eine Gebetsmühle
Wenn ich über das Gesetz nachdenke, kann ich auch nur fassungslos den Kopf schütteln.
Wenn ich mir dabei den Entstehungsweg dieses Gesetzes ansehe -den ich dieses Mal wirklich hautnah miterlebt habe-, dann geht es mir wie Pitter.
Es macht mir wirklich Angst, dass in unserem politischem System mit derart wenig Fachwissen von ehemaligen Erzieherinnen (die wahrscheinlich nicht mal einen Framelock lösen könnten

) und anderen, nicht weniger kuriosen Gestalten, derart hemdsärmelig Gesetze erlassen werden.
Das stärkt nicht gerade mein Vertrauen in unser System, wenn es einmal um etwas
wirklich wichtiges geht.
(Mein Kopfschütteln hat jetzt eine höhere Frequenz als der Strom aus der Dose, ich kann den Bildschirm kaum erkennen)
Wenn ich darüber nachdenke, dass möglicherweise noch mehr Politiker diesen hilf- und ziellosen Aktionismus derart unreflektiert weiterspinnen wie Frau Fograscher, dann bekommt mein Sohn mal besser kein Schweizer Taschenmesser um nicht nach Guantanamo deportiert zu werden.
Aber:
Hier und heute ist nicht aller Tage Abend. Die Lücke "sozial adäquater" Gebrauch gibt mir -und vielen Anderen- durchaus die Möglichkeit, ab und an eben doch den Folder mitzunehmen. Wenn man mir hier "Verharmlosung" vorwirft, muss ich im Gegenzug "Schwarzmalerei" unterstellen.
Das war mein Aussage.
OT on:
Hätte ich den Safe im Keller voll mit Lang- und Kurzwaffen wäre ich vielleicht noch vorsichtiger, selbst bei einer OWi, die das Landratsamt/Ordnungsamt gar nicht erfahren dürfte.
Die legalen Waffenbesitzer sind seit Jahren sowieso erklärter Staatsfeind Nr.1, obwohl von ihnen erwiesener Maßen die geringste Gefährdung ausgeht.
Ich hätte jetzt gerne dazu aufgerufen, in der nächsten Bundestagswahl die Quittung zu geben, aber dann hat die FDP 60%, das macht mir Angst
OT off (sry Mods
