Nebel-Jonny
Mitglied
- Beiträge
- 312
@naturelle
Die Frage müßte heißen welche leuchtet am längsten in der dunkelsten Stufe dafür ist die ja da. Diese Angaben habe ich dem CPF entnommen da wird die Jetbeam-u ausführlich mit der Liteflux LF2 verglichen. Freude also bei allen Flashaholics die der englischen Sprache mächtig sind. Hier einige Vergleichsdaten aus dem CPF :
Liteflux LF2
NiMH(Batterie):41/140/92Lux(Low/Medium/High)
10440:66/270/565Lux(Low/Medium/High)
Jetbeam-u
NiMH: 15/38/92 (Low/Medium/High)
10440(Lithium Ionen Accu): 31/102/232 (Low/Medium/High)
Links LF2,Rechts Jetbeam-u
So sieht den der Vergleich in der Praxis aus beide mit SSC4 Led. Denoch mein Favorit bleibt die Jetbeam . Das neuste Modell(Jetbeam-u) gibt es erst seit diesem Monat.Diese hat auch einen flurozierenden Ring im Lampenkörper. Ich finde halt eine Lampe am Schlüsselbund ist ebend auch ein kleines Kunstwerk zum vorzeigen(Angeber
),und hier macht nun mal die Jetbeam die bessere Figur und leuchten tut die ja auch nicht so schlecht.
MfG
Nebel Jonny
Ich hab nun mal nicht mehr die letzte Version der Jetbeam hier bei mir. Der Modellwechsel geht da schneller als man solche Teile ordern kann . Man ist halt meist nie mit den neusten Modellen bedient. Ich konnte im CPF lesen das die Jetbeam-u mit Lithium Ionen Accus in der höchsten Helligkeitsstufe für 25 min 120 Lumen leistet. Das ist so hell wie meine Fenix LOD CE bis dato mein hellstes Teil. Die dunkelste Stufe:1. Welche von beiden Lampen "kann dunkler" in der dunkelsten Stufe? Welche ist heller in der hellsten Stufe? Fragen bezogen sowohl auf Lithium-Akku als auch auf "normale" AAA-Primärzellen.
Die Frage müßte heißen welche leuchtet am längsten in der dunkelsten Stufe dafür ist die ja da. Diese Angaben habe ich dem CPF entnommen da wird die Jetbeam-u ausführlich mit der Liteflux LF2 verglichen. Freude also bei allen Flashaholics die der englischen Sprache mächtig sind. Hier einige Vergleichsdaten aus dem CPF :
Liteflux LF2
NiMH(Batterie):41/140/92Lux(Low/Medium/High)
10440:66/270/565Lux(Low/Medium/High)
Jetbeam-u
NiMH: 15/38/92 (Low/Medium/High)
10440(Lithium Ionen Accu): 31/102/232 (Low/Medium/High)

Links LF2,Rechts Jetbeam-u
So sieht den der Vergleich in der Praxis aus beide mit SSC4 Led. Denoch mein Favorit bleibt die Jetbeam . Das neuste Modell(Jetbeam-u) gibt es erst seit diesem Monat.Diese hat auch einen flurozierenden Ring im Lampenkörper. Ich finde halt eine Lampe am Schlüsselbund ist ebend auch ein kleines Kunstwerk zum vorzeigen(Angeber

Nun einen Langzeittest hab ich mit der LF 2 Schaltfunktion noch nicht gemacht. Ich wünschte aber es gebe noch mehr Lampen mit diesem Schaltsystem . Ein ungewolltes einschalten in der Hosentasche ist absolut ausgeschlossen wenn man das Teil feste zudreht. Das System ist bei der Liteflux auch patentiert. Wie das fuktioniert wüßte ich ja auch gerne nur das Teil läst sich nicht auseinandernehmen.Man sieht im Lampenkörper so einen Art Schaltteller (am Pluspol Batterie )der sich reindrücken läßt . Wie es dahinter aussieht würd ich auch gerne wissen.Was hältst Du von der Funktion, dass die Liteflux durch "Festdrehen" abgeschaltet wird? Ist das besser als die übliche Variante? Wie funktioniert dabei die Schaltfunktion mechanisch? Genauso kontakt- und schaltsicher?
MfG
Nebel Jonny